Der Charakter: Ein Ort mit besonderen Kräften, eine beeindruckende Felsenge, jede Menge zum Spielen. habt Ihr Lust auf eine neue Entdecker - Tour?.
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
- Strecke5,20 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg94 Hm
- Abstieg94 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Haus des Gastes - Gasthof Hirsch - Ort der Besinnung - Haus des Gastes - Am Goldbach - Hirschsprung - Ried - Rieder Wiesen - Haus des Gastes
Der Weg: Begib dich auf Entdeckungstour rund um Obermaiselstein. Auf der Spöck gibt es den Ort der Besinnung zu entdecken. Ließ durch was es mit diesem auf sich hat und probier es gerne einmal selbst aus. Weiter geht es über den Goldbach zum Hirschsprung, eine sagenumwobene Felsformation. Auf einer Tafel wird die Sage um den Hirschsprung erzählt. Zurück geht es ein Stück den Sagenweg entlang, bevor Du über den Ortsteil Ried wieder zum Haus des Gastes gelangst
Ein Weg mit vielen Geschichten wartet darauf entdeckt zu werden.
Der Weg beginnt am Haus des Gastes und führt dich als erstes „auf die Spöck“. Das ist ein Ort der Besinnung und man vermutet dort besondere Kräfte. Kannst du herausfinden, was das Plus- und das Minuszeichen bedeuten soll? Die Infotafel bietet eine Erklärung – oder Du probierst es einfach selber aus.
Anschließend kannst du auf dem Waldfestplatz eine Pause einlegen und dann durch den Kurpark und den Ortsteil „Am Goldbach“ weiterwandern bis zum Hirschsprung. Hier stehen zwei mächtige Felsen ganz eng beieinander und es wird erzählt, dass vor ewig langer Zeit… aber das ist eine andere Geschichte.
Nach einem Stück auf dem Sagenweg gelangst du wieder über die Rieder Wiesen nach Ried und zurück zum Haus des Gastes (im Foyer erhälst du den Stempel). Falls du noch nicht ganz ausgepowert bist, wartet am Haus des Gastes ein toller Spielplatz auf dich.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen, auf der Beslerstraße Richtung Obermaiselstein.
Parken
Parkplatz am Haus des Gastes in Obermaiselstein.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Deutschen Bahn bis zum Bahnhof Fischen. Fahren Sie mit der Linie 44 nach Obermaiselstein zur Haltestelle Ortsmitte.
Obermaiselstein befindet sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Ähnliche Touren
- Wandertour
Planetenweg
© Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.
Die Gehstrecke zwischen der Sonne am Rathaus und dem Zwergplaneten Pluto am Gablonzer Haus beträgt etwa 5,3 Kilometer. Mit dem Fahrrad sollten mit Verweilen bei den Stelen etwa eine Stunde und für den Weg zu Fuß etwa zwei Stunden eingeplant werden. Das ist nicht lange,...
mehr dazuDistanz 5,2 km Dauer 1:20 h Aufstieg 46 m Schwierigkeit - - Wandertour
Gablonzer Rundwanderweg
Der vom Alpenverein - Sektion Neugablonz - ins Leben gerufene Rundwanderweg führt einmal rund um den Stadtteil Neugablonz.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:25 h Aufstieg 42 m Schwierigkeit - - Wandertour
Wertach-Wanderweg
Der Wertach-Wanderweg ist ein Naturerlebnis mitten in der Stadt. Er verläuft idyllisch durch das Kaufbeurer Stadtgebiet und verlässt dabei nur an wenigen Stellen den Flusslauf, um dann bald wieder zum Gewässer zurückzuführen.
mehr dazuDistanz 6,6 km Dauer 1:40 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit - - Wandertour
Barfußweg
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
"Unten ohne" durch den Kurpark – ein faszinierendes Erlebnis für jedes Alter!
mehr dazuDistanz 1,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 3 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Jakobsweg Etappe 6 Bad Hindelang- Immenstadt/Bühl
© Tannheimer Tal
Eine panoramareiche und kulturell sehr interessante Etappe mit reizenden Weilern und idyllischen Uferwegen.
mehr dazuDistanz 21,3 km Dauer 5:30 h Aufstieg 310 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry für Familien und Rollstuhlfahrer
© Gemeinde Argenbühl
Dieser Themenweg ist für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet, sowie für Rollstuhlfahrer. Die Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry regen zum Nachdenken an.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kapellenweg 3
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen am Kapf in Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 11,2 km Dauer 4:00 h Aufstieg 427 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Hündle-Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung, die auf dem Hinweg über die Hochsiedel Alpe führt. Auf den Wiesen rund um die Alpe erstrahlt nach der Schneeschmelze für eine kurze Zeit ein blau-weißes Blütenmeer aus Wildkrokussen. Im weiteren Verlauf wird der Hündlekopf in einem großen Bogen...
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 247 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Große Steibisrunde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser Panoramawanderung geht es zunächst auf das sonnige Hochplateau zwischen Imberg und Hoch Häderich. Höhepunkt ist der Aussichtspunkt am Kojenstein, dann geht es am Steinernen Tor vorbei entlang des Kammes, bevor der Abstieg über die Alpen Hintere und Vordere...
mehr dazuDistanz 16,6 km Dauer 5:15 h Aufstieg 659 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kapellenweg 1
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen und der Pfarrkirche in Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 3,1 km Dauer 1:00 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.