Die Wiesen- und Weiher-Runde - Oy-Mittelberg

Den Kirchturm des Ortes sieht man schon von Weitem.
©

Outdooractive Redaktion

Von der Ortsmitte in Unterschwarzenberg ausgehend führt der Weg steil bergauf nach Oberschwarzenberg. Es wird weiter nach Hinterschwarzenberg gewandert, wo ein beeindruckendes Alpenpanorama zu bestaunen ist.

  • Strecke
    11,94 km
  • Dauer
    4:00 h
  • Aufstieg
    224 Hm
  • Abstieg
    224 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Brunnen in der Ortsmitte ausgehend wandern wir den Kiesweg ca. 300 m steil bergauf und nehmen an der Gabelung den Weg rechts nach Oberschwarzenberg. Die Wanderung führt durch den Ort Oberschwarzenberg hindurch (hier gibt es die Möglichkeit links Richtung Oberzollhaus abzukürzen) entlang der Straße nach Hinterschwarzenberg. Auf diesem Abschnitt können wir uns an der herrlichen Rundumsicht (Alpenpanorama und Unterland) erfreuen. Am Ortsende von Hinterschwarzenberg laufen wir dann bergab, um am Holzstadel, nach ca. 10 minütigem Marsch, links einzuschwenken. Die Wanderung führt nun auf einem Wiesenweg unterhalb der Anhöhe entlang bis wir links auf die Asphaltstraße treffen. An der Wegkreuzung schlagen wir rechts die Richtung Oberzollhaus ein, vorbei am oberen Kehr-Moos über den Weiler Hochmoos zum Ort Oberzollhaus. 200 m vor dem Ort zweigen wir links auf einen Schotterweg ab, bis wir im Ort die Hauptstraße erreichen. Wir wandern rechts weiter auf dem Gehsteig an der Füssener Straße entlang, bis zur Schwarzenbergerstraße. Auf dieser wandern wir dann bis zum Weiler Hochmoos, um von dort weiter dem Wanderweg durch saftige Wiesen bis zum Kreuzbänkle zu folgen. Der Höhepunkt der Wanderung ist der neu angelegte Waldweg zu einem Aussichtspunkt mit herrlichem Ausblick auf den Schwarzenberger Weiher und der Alpenkulisse im Hintergrund. Der letzte Teil des Ausflugs führt uns zunächst bergab Richtung Weiher und dann links entlang der Schotterstraße zurück zum Ausgangspunkt Unterschwarzenberg.

Anfahrt

Oy-Mittelberg ist zu erreichen mit der Bundesbahn, auf der Bundesautobahn A7 oder auf der Bundesstraße B309

Parken

Parkplatz in Unterschwarzenberg
Ein herrlicher Blick übers Feld.
©

Outdooractive Redaktion

Unser Weg verläuft durch saftige Wiesen.
©

Outdooractive Redaktion

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Argenbühl - Ratzenrieder Panoramaweg Nr. 8

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Ein Wanderweg voller Überraschungen mit einem grandiosen Ausblick auf die Alpen.

    Distanz8,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.

    Distanz26,6 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg225 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Raintal-Tour zur Füssener Hütte

    ©

    Füssen

    Die Wanderung zur Füssener Hütte verläuft auf einfachen Wegen in die Welt der Tannheimer Berge.

    Distanz15,8 km
    Dauer5:45 h
    Aufstieg694 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wanderrundweg 7: "Über Herzmanns, Schreckelberg und Engelitz in den Atzenberger Wald"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Entlang abwechslungsreicher Wege drehen wir eine familienfreundliche Runde bei Wangen, wobei wir einen schönen Blick ins Voralpenland haben.

     

    Distanz9,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Vom Engetal auf den Einstein

    ©

    Tannheimer Tal

    Tolle Wanderung auf den Hausberg von Tannheim.

    Distanz6,8 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg826 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22 - Leuterschach-Marktoberdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Kurze aber geschichtenreiche Tour. Eine außergewöhnliche Annäherung an Marktoberdorf, woe Sagen, ein Schlosss und vielleicht ein Engellandeplatz locken.

    Distanz10,8 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Via Alpina Violette Route (Wandertrilogie Allgäu): Verkürzte Etappe Tegelberg - Kenzenhütte

    ©

    Tegelbergbahn

    Der Abschnitt vom Tegelberg zur Kenzenhütte liegt im Jagd- und Wanderrevier der bayerischen Könige.

    Distanz10,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg676 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Edelsbergrunde

    ©

    Pfronten Tourismus

    Ein Rundweg um den Edelsberg mit seinen Hütten und dem wunderbaren Bergpanorama.

    Distanz12,7 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Fischerrundweg

    Dieser kleine Rundweg ist ideal für Familien mit Kindern. Sie können herrlich am Bach spielen.

    Distanz3,5 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 19 - Edmund-Probst-Haus/Nebelhorn - Schwarzenberghütte/Hinterstein

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine alpine Bergwanderetappe mit Bergseen.

    Distanz8,2 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg228 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.