Vom Alpsee auf's Gschwender Horn (1.450m)

Vom Alpsee auf's Gschwender Horn (1.450m)
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

Die Tour führt zwischen den Wald-Wild-Schongebieten am Gschwender Horn entlang. Sie sind wichtige Lebensräume für Birk- und teilweise Auerhühner sowie für Gams und Rothirsch.

  • Strecke
    9,85 km
  • Dauer
    4:10 h
  • Aufstieg
    715 Hm
  • Abstieg
    735 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Man startet am Alpsee und folgt dem Weg in Richtung Rieder/Gschwend, danach geht es zur Gschwender Bergalpe (Sa+So geöffnet). Von dort gelangt man dann aufs Gschwender Horn. Nach dem Gipfelerlebnis, erfolgt der Rückweg bis zur Starkatsgundalp, wie der Aufstieg. Von dort fährt man bis zur Pionierhütte ab. Der letzte Abschnitt der Tour führt dann von dort zum Parkplatz in Gschwend zurück, danach folgt man der Straße, zurück zum Naturparkzentrum.

Alternativ kann die Tour auch vom Parkplatz in Gschwend begangen werden. 

Parken

  • Am Naturparkzenrum in Bühl am Alpsee (gebührenpflichtig) 
  • Parkplatz Gschwend (gebührenpflichtig) 

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit dem Bus von Immenstadt oder Oberstaufen, bis zum Naturparkzentrum in Bühl
  • Fahrplanauskunft (mona-allgaeu.de)

Beachten Sie die regionalen Lawinenwarnstufen und geltende Sicherheitshinweise: 

Lawinenlage Bayern | Lawinenwarndienst Bayern

Ähnliche Touren

  • Skitour
    1

    Skitour zum Sportheim Böck

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Skitour mit Aufstieg zum großen Teil abseits der Piste, teils am Pistenrand und Abfahrt auf der Skipiste der Alpspitzbahn.

    Distanz3,6 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg542 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Skitour
    2

    MARKER - VÖLKL Skitourenlehrpfad Tegelberg Allgäu

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Der Skitourenlehrpfad von MARKER / VÖLKL auf den Tegelberg wurde im Jahr 2013 angelegt. Er ermöglicht den Pistentourengehern einen fast gegenverkehrfreien Aufstieg auf den Tegelberg. Entstanden ist er aufgrund der Problematik mit der zunehmenden Zahl der...

    Distanz8,2 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg896 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Skitour
    3

    Von Balderschwang auf den Siplingerkopf

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Die Tour führt an den beiden Wald-Wild-Schongebieten östl. der Oberen-Socher-Alpe sowie unterhalb des Heidenkopfs entlang. Sie sind wichtige Lebensräume für Birk- und teilweise...

    Distanz6,9 km
    Dauer1:59 h
    Aufstieg688 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Skitour
    4

    Von Balderschwang auf den Heidenkopf

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs.

    Naturverträglich von Balderschwang über die Alpe Oberbalderschwang auf den Heidenkopf.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg620 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Skitour
    5

    Von Balderschwang auf den Burstkopf

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Distanz8,4 km
    Dauer2:10 h
    Aufstieg571 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Skitour
    6

    Von der Hochgratbahn - Talstation auf den Seelekopf

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Eindrucksvolle Skitour ganz im Westen der Nagelfluhkette.

    Distanz9,5 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg803 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Skitour
    7

    Skitour auf den Breitenberg zur Ostlerhütte

    ©

    Philipp Hoffmann

    Schöne und einfache Skitour, die auch für Schneeschuhwanderer geeignet ist.

    Distanz13,2 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg793 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Skitour
    8

    Skitour auf den Tegelberg

    ©

    www.bumannfoto.com

    Hinauf über die eigens für Skitourengeher ausgewiesene Route und über die Skipiste hinunter.

    Distanz7,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg906 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Skitour
    9

    Auf die Alpspitze bei Nesselwang

    Die Aufstiegsroute verläuft abseits des Skigebiets, hinunter geht's über die Skipiste. 

    Distanz3,6 km
    Dauer1:36 h
    Aufstieg542 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Skitour
    10

    "Schönkahler" Skitour - Skibergsteigen umweltfreundlich

    ©

    Outdooractive Premium

    Der Schönkahler ist eine der einfachsten und beliebtesten Skitouren in den Allgäuer Alpen. Das eher flache Gelände eignet sich aber auch hervorragend zum Begehen mit Schneeschuhen.

    In Zusammenarbeit mit dem Rechtlerverband Pfronten als Grundstückseigentümer sowie den...

    Distanz3,7 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg680 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.