Buronhütte Grüntensee Radrunde

Am Grüntensee
©

MTB-Arena Allgäu

Perfekte Feierabend-MTB-Runde mit Start in Nesselwang im Allgäu und reichlich Einkehrmöglichkeiten.

  • Strecke
    17,55 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    472 Hm
  • Abstieg
    472 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der MTB-Charakter findet sich hauptsächlich auf der ersten Hälte der Tour. Bis zur Buronhütte geht es stets bergauf, danach bis zum Grüntensee steil bergab. Der zweite Teil der Tour verläuft gemächlich am Grüntensee entlang zurück.

Von der Schule starten Sie links in die Von-Lingg-Straße und fahren bei der Kirche rechts und gleich wieder links Richtung Alpspitzbahn. Bei Sport Martin folgen Sie rechts dem Forstweg zum Ortsteil Bayerstetten. Gleich danach stoßen Sie auf die Fahrstraße, der Sie nach links ein kurzes Stück entlang fahren, bis links das Teersträßchen zur Haslacher Alpe abzweigt, wo der Anstieg beginnt. Kurz vor der Haslacher Alpe biegen Sie rechts ab und fahren weiter auf Schotter bis zur Buronhütte. Danach besteht die Möglichkeit für einen kleinen Abstecher auf einem Schotterweg zur Alpe Blösse. Von diesem Abzweig an geht es steil bergab bis Hinterreute, von da an weiter bergab bis zur Straße nach Wertach. Dieser folgen Sie auf dem Radweg links, ein kurzes Stück bis zur Abzweigung nach rechts zur Wertach und weiter zum Grüntensee. Auf dem Ufer-Weglein fahren Sie bis zum Staudamm, den Sie überqueren. Vorbei am Kletterwald Grüntensee fahren Sie weiter Richtung Haslach und am Ortseingang gleich rechts ab Richtung Nesselwang. Beim Gästehaus Dohle biegen Sie nochmal scharf rechts ab, überqueren die Römerbrücke und folgen der Straße bergauf nach Gschwend.  Danach auf dem Radweg neben der Bundesstraße zurück nach Nesselwang.

Anfahrt

Über die A7, St2520, OAL1 oder OAL23 nach Nesselwang. Die Schule liegt in der Poststraße im Zentrum des Ortes.

Parken

Parkplatz am Alpspitz-Bade-Center (zeitlich unbegrenzt kostenfrei)

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug (Außerfernbahn) aus Richtung Pfronten/Reutte oder Kempten: täglich zwischen 7.00 und 19.00 Uhr jede Stunde, früher oder später unregelmäßig.

Die Abfahrt von der Buronhütte ist steil. Hier bitte kontrolliert fahren.

Mountain-Bike-Bereifung ist empfehlenswert.
Am Staudamm
©

Tourist-Information Nesselwang

Buronhütte im Abendlicht
©

Bellazzo OHG

Buronhütte von oben
©

Bellazzo OHG

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Zinkenrunde (8017)

    Zinkenrunde (8017)

    Distanz32,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg851 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Panoramatour Wildes Allgäu

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Panoramatour Wildes Allgäu

    Distanz29,1 km
    Dauer4:03 h
    Aufstieg793 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Württembergisches Allgäu

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    An verschiedenen Punkten beginnt die aussichtsreiche Tour. Sattgrüne Wiesen, Weiher und schattige Wälder führen durch die geschwungene Hügellandschaft mit Panoramablick. Naturbiken für MTB-Einsteiger, Genießer und Familien.

    Distanz49,1 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg451 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Lechzopf-Runde (8007)

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Lechzopf-Runde (8007)

    Distanz26,8 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg164 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Allgäu-Triathlon-Runde

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Die Radstrecke des Allgäu-Triathlons ist eine anpruchsvolle Runde für Sportbegeisterte.  Abwechslungsreiche Abschnitte, die durch grüne Täler und entlang schöner Seen führt.

    Distanz47,3 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg611 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Um's Paradies

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Runde mit lockeren Anstiegen und tollen Panoramablicken nach Österreich und in die Schweizer Berge. Der Dreiländerblick im Ortsteil Berg wird nicht umsonst "Paradies" genannt. Auf dem Rückweg fährt man leicht kupiert an der Weißach entlang zum Ortsteil...

    Distanz15,8 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg328 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Rund ums Immenstädter Horn

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Rund ums Immenstädter Horn

    Distanz16,6 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg691 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Hopferwald-Senkele-Runde

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Hopferwald-Senkele-Runde

    Distanz24,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg491 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Steibinger Genusstour

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Steibinger Genusstour

    Distanz20,6 km
    Dauer2:47 h
    Aufstieg578 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Kreuzlesrunde inkl. Zubringer Leutkirch

    Kreuzlesrunde inkl. Zubringer Leutkirch

    Distanz42,0 km
    Dauer4:25 h
    Aufstieg615 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.