Kurze, aber knackige Runde, vorbei an insgesamt sechs restaurierten Burgruinen.
Philipp Hoffmann
- Strecke70,77 km
- Dauer3:30 h
- Aufstieg1261 Hm
- Abstieg1261 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
"Willkomen in der Burgenregion": Mit der Hopfener Burg, den Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg, dem steilen Anstieg zur Burgruine Falkenstein als höchste Burgruine Deutschlands und zugleich Höhepunkt der Runde geht´s weiter ins benachbarte Tirol mit der Ruine Vilsegg und dem erst in den letzten Jahren umfangreich restaurierten Burgenensemble Ehrenberg / Schloßburg in Reutte.
Von der Tourist Information Füssen aus geht es über die Augsburger Straße geradeaus bis Sie am Kreisverkehr die Ausfahrt Richtung Hopfen am See nehmen. In Hopfen am See geht es vorbei an der Burgruine Hopfen auf dem Höhenzug hoch über dem Hopfensee. Weiter führt Sie die Strecke nach Hopferau, Eisenberg und Zell. In Zell kann man rechts ab einen Abstecher zur Schloßbergalm und den Burgruinen Freyberg / Eisenberg machen. Dann geht es weiter über Pfronten-Rehbichel nach Pfronten-Kreuzegg. In Pfronten-Meilingen können Sie einen Abstecher hoch zur Burgruine Falkenstein machen. Bei der Abfahrt vom Falkenstein halten Sie sich links über den Burgweg zur Stoffelmühle. Im Ortsteil Steinach verlassen Sie Pfronten und fahren in Richtung Vils weiter. (Ruine Vilsegg links oberhalb.) Entweder nehmen Sie die Abkürzung über die Ulrichsbrücke direkt zurück nach Füssen oder Sie wählen die längere Variante. Diese geht über Musau, Unterletzen, Oberletzen und Lechaschau nach Reutte. Am Ehenbichl wendet sich die Richtung und es geht über Reutte, Breitenwang, Pflach und den Kniepass. In Schluxen nehmen Sie den Weg über die Fürstenstraße nach Hohenschwangau, wo Sie die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau bestaunen können. Von Hohenschwangau aus zurück nach Füssen ist es dann nur noch eine kleine Etappe von ca. 5 km.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.
Parken
Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Füssener Zug- und Busbahnhof liegt in unmittelbarer Nähe des Startpunkts der Tour.
Bei der Auffahrt zur Burgruine Falkenstein Ampelregelung (sehr schmale, kurvige Strecke) beachten! Größtenteils Nebenstraßen, Anstieg zwischen dem Gutshof zum Schluxen und Grenzübergang auf ca. 500 m nicht asphaltiert, aber mit Schrittgeschwindigkeit gut fahrbar.
Ähnliche Touren
- Radtour
Oberjochrunde
© Tannheimer Tal
Eine schöne gemütliche Tour welche das Tannheimer Tal umrundet.
mehr dazuDistanz 82,8 km Dauer 4:45 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Drei-Seen-Runde Oberallgäu
© Allgäu GmbH, Marc Oeder
Die äußerst abwechslungsreiche, mit zahlreichen kleineren und mittleren Anstiegen auch anspruchsvolle Rundtour verbindet die drei Seen Großer Alpsee, Niedersonthofener See und Rottachsee mit den Hörnerdörfern und gibt einen bleibenden Eindruck vom südlichen Oberallgäu...
mehr dazuDistanz 99,7 km Dauer 3:15 h Aufstieg 1.139 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Steeg-Kaisers
© Tannheimer Tal
Traumhafte Strecke in das schöne Lechtal, genießen Sie die traumhafte Landschafts der Naturparkregion Tiroler Lech
mehr dazuDistanz 118,3 km Dauer 4:40 h Aufstieg 1.247 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bannwaldseerunde
© Tannheimer Tal
Erkunden Sie das Tannheimer Tal mit seiner Umgebung
mehr dazuDistanz 95,4 km Dauer 3:45 h Aufstieg 591 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Planseerunde
© Tannheimer Tal
Von Tannheim über den Gaichtpass vorbei am schönen Plansee, um das Ammergebirge durch Füssen wieder zurück ins Tannheimer Tal.
mehr dazuDistanz 151,4 km Dauer 5:45 h Aufstieg 1.466 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Oberammergaurunde
© Tannheimer Tal
Eine aussichtsreiche Rennradtour, für Genießer
mehr dazuDistanz 151,7 km Dauer 5:30 h Aufstieg 1.429 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Südliche Ostallgäu-Runde
© Philipp Hoffmann
Einsteigerrunde mit leichten bis mittleren Anstiegen, Rollerabschnitten und flotten Abfahrten.
mehr dazuDistanz 83,2 km Dauer 4:15 h Aufstieg 499 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Gaichtpass-Oberjoch-Runde
© Philipp Hoffmann
Ein Rennrad-Klassiker zum Reinschnuppern in die Allgäuer und Tiroler Berglandschaft.
mehr dazuDistanz 93,2 km Dauer 4:40 h Aufstieg 890 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Babenhausen
© Kneippland Unterallgäu
Gemütliche Feierabendtour zwischen Babenhausen und Memmingen. Die Rennradtour verläuft ausschließlich auf Radwegen oder wenig befahrenene Nebenstraßen. Wer die Tour verlängern möchte, kann diese mit der Rennradtour "Illerwinkel" kombinieren. Anschlussmöglichkeiten...
mehr dazuDistanz 46,3 km Dauer 1:50 h Aufstieg 244 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Seenrunde
© Tannheimer Tal
Eine wunderschöne Tour vorbei an vier Seen.
mehr dazuDistanz 92,5 km Dauer 4:30 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
