Ein Rennrad-Klassiker zum Reinschnuppern in die Allgäuer und Tiroler Berglandschaft.
Philipp Hoffmann
- Strecke93,23 km
- Dauer4:40 h
- Aufstieg890 Hm
- Abstieg890 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Nach der Landesgrenze geht es lechaufwärts zunächst harmlos an Reutte, dem Hauptort des Tiroler Bezirks Außerfern, vorbei. Der zwischen Weißenbach und dem Tannheimer Tal gelegene Gaichtpass verlangt eine gute Grundkondition und Sie müssen sich die Passstraße mit Auto- und Motorradfahrern teilen. Zur Belohnung rollen Sie anschließend durch eines der schönsten Alpenhochtäler und können im Hauptort Tannheim sogar noch eine Aussichts-Stippvisite per Bergbahn auf das Neunerköpfle oder einen Schlenker zum Vilsalpsee einplanen. Zwischen Schattwald und Oberjoch zieht die Route in Sachen Höhenmeter noch einmal an, bevor Sie an Unterjoch und Wertach vorüber wieder ins Voralpenland rollen. Erfrischende Badepausen sind auf dem letzten moderaten Streckendrittel am Grüntensee und am Weißensee möglich.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen
Parken
Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Die Tourist Information Füssen liegt nur wenige hundert Meter vom Füssener Zug- und Busbahnhof entfernt.
Ähnliche Touren
- Radtour
Königssträssle
© Tannheimer Tal
Das berühmte Königssträssle rund um den Grünten. Eine aussichtsreiche Rennradtour mit unzähligen Aussichtspunkten und Einkehrmöglichkeiten. Mit krönenden Abschluss - dem Jochpass.
mehr dazuDistanz 71,2 km Dauer 3:00 h Aufstieg 1.050 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Forggenseerunde
© Tannheimer Tal
Mit rund 1000 Höhenmeter ist die Tour nicht ganz "ohne". Genießen Sie den alpinen Touch rund um das Tannheimer Tal
mehr dazuDistanz 92,8 km Dauer 4:40 h Aufstieg 1.496 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Sibratsgfäll
© Tourismus Oberstdorf
Sibratsgfäll
mehr dazuDistanz 59,3 km Dauer 5:00 h Aufstieg 1.104 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Häselgehr-Gramais
© Tannheimer Tal
Herrliche Rennradtour in das benachbarte Lechtal.
mehr dazuDistanz 87,2 km Dauer 5:00 h Aufstieg 1.143 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Illerwinkel
© Kneippland Unterallgäu
Sehr schöne Rennradtour von Ottobeuren über Bad Grönenbach in den Illerwinkel und von dort über Memmingen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wer die Radtour mit Sehenswürdigkeiten kombinieren will, hat dazu reichlich Gelegenheit. Hier eine Auswahl: Basilika in Ottobeuren...
mehr dazuDistanz 67,1 km Dauer 2:45 h Aufstieg 657 m Schwierigkeit mittel - Radtour
14. ABK Allgäuer Radltour 2025 - Rennrad - Panoramastrecken des Ostallgäus
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Im ständigen Auf- und Ab auf den panoramareichsten Strecken durchs schöne Ostallgäu. Highlights wie Hopfen- und Forggenseepanoramen, Panoramastraße Auerberg-Südseite, Alpenkulisse bei Lengenwang, Blicke auf die Burgruinen Hohenfrey- und Eisenberg, Panorama über das...
mehr dazuDistanz 87,6 km Dauer 4:00 h Aufstieg 823 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rappenalptal
Rappenalptal
mehr dazuDistanz 31,4 km Dauer 2:03 h Aufstieg 427 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Traufbachtal
© Tourismus Oberstdorf
Traufbachtal
mehr dazuDistanz 22,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 637 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Zur Siggener Höhe
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abwechslungsreiche und aussichtsreiche Tour ins hügelige Voralpenland. Der Ausblick an der Siggener Höhe ist an Tagen mit guter Fernsicht wirklich spektakuär. Eine Schautafel beschreibt die Gipfel der Alpenkette von der Zugspitze bis in die Schweiz hinein.
mehr dazuDistanz 74,6 km Dauer 4:15 h Aufstieg 746 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Babenhausen
© Kneippland Unterallgäu
Gemütliche Feierabendtour zwischen Babenhausen und Memmingen. Die Rennradtour verläuft ausschließlich auf Radwegen oder wenig befahrenene Nebenstraßen. Wer die Tour verlängern möchte, kann diese mit der Rennradtour "Illerwinkel" kombinieren. Anschlussmöglichkeiten...
mehr dazuDistanz 46,3 km Dauer 1:50 h Aufstieg 244 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.