Bergpanoramatour mit Kapellenbesuch - Christians Wandertipp

Aussicht vom Roderbühl
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Christians aussichtsreiche Panoramatour führt Sie über den Roderbühl zu den schönsten Ecken von Scheidegg. Unterwegs kann die historische Martina Kapelle in Schalkenried besucht werden.

  • Strecke
    8,99 km
  • Dauer
    2:27 h
  • Aufstieg
    140 Hm
  • Abstieg
    139 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir starten am Büro von Scheidegg-Tourismus, überqueren die Straße und gehen an der St.-Gallus-Kirche vorbei die Kirchstraße hinauf. Am „Haus zur Sonne“ halten wir uns links und gehen die Blasenbergstraße hinauf, vorbei an unserem Schulhaus aus dem Jahre 1912. Ebenfalls kommen wir an der Galluskapelle vorbei, die immer einen kurzen Besuch wert ist; sie wurde um das Jahr 1635 erbaut. Nun führt der Weg bergab und wir gehen die zweite Straße links Richtung Lindenberg. Wir folgen der Hochbergstraße ca. 200 m und biegen rechts ab Richtung Lindenberg/Roderbühl. Wir folgen dem Weg bis kurz vor der B 308, hier gehen wir rechts auf den Roderbühl. Dort angekommen sehen wir vor uns die Nagelfluhkette und die Gipfel des Bregenzerwaldes, aber auch den Bodensee und das Württembergische. Eine Panoramatafel erleichtert die Orientierung. Wir folgen dem Weg weiter und kommen nach Buflingsried. Dort führt uns der Weg weiter nach Böserscheidegg; hier besteht die Möglichkeit zum Einkehren im Café Pfanner oder zum Probieren von Käse aus der Sennerei Böserscheidegg. Wir gehen ein kurzes Stück an der Hauptstraße entlang und bei den letzten Häusern biegen wir rechts ab, auf dem Wegweiser steht ‚Forstenhäuser‘, vor uns immer wieder das imposante Bergpanorama. Der sonnige Weg führt uns an Forstenhäuser vorbei und wir halten uns rechts Richtung Schalkenried. In Schalkenried steht eine unserer unscheinbarsten und kleinsten Kapellen, die Martinakapelle. Sie wurde in der Pestzeit um 1622 erbaut. In ihrem Inneren befinden sich zahlreiche Figuren. Aber Vorsicht beim Betreten! Unbedingt den Kopf einziehen, der Türstock ist sehr niedrig. Der Weg führt uns weiter nach Ablers und dort gehen wir geradeaus Richtung Rorgenmoos, bis uns der Weg rechts bergan Richtung Forst führt. Wir gehen durch die Unterführung und kommen nach Forst, rechts liegt die „Forster Einkehr“, ein uriges Wirtshaus mit Kultstatus. Von hier aus folgen wir der Beschilderung Richtung Scheidegg und erreichen das Zentrum durch die Prinzregent-Luitpold-Straße.
Ausblick zur Nagelfluhkette
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ausblick über Scheidegg
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg am Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Parkplatz Brunnen - Brunner Spitz - Forggenseeuferweg - Waltenhofen - Parkplatz Brunnen

    Distanz4,6 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rund um den Kurpark

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Malerischer Rundweg für Menschen jedes Alters und jeder Mobilität. 

    Distanz3,7 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Pfarrwaldrunde

    Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg

    Distanz7,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Geltnachrunde

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    entspannte Wanderung in schöner Natur

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundweg Kurpark - Waltenhofen

    Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet

    Distanz4,6 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Waltenhofener Rundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.

    Einfache Wegstrecke - gut geeignet für den Rollator.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Schwangauer Kinderwagenrunde

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark

    Distanz2,3 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg15 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach

    Distanz5,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen

    ©

    Werbegemeinschaft Lechwege

    Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen

    Distanz4,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg164 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.