Wanderung zur sehenswerten Sebastianskapelle mit vielen schönen Ausblicken.
Bad Wurzach Info
- Strecke8,74 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg194 Hm
- Abstieg194 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Von Haidgau aus steigt man steil bergan und erreicht schnell einen schönen Aussichtspunkt mit Blick auf das Wurzacher Ried. Weiter bergauf lockt schon das nächste Ziel: Die Sebastianskapelle ist die höchstgelegene Kapelle im Landkreis Ravensburg und befindet sich auf 758 Metern mitten im Wald.
Vom Parkplatz aus geht es zunächst Richtung Kirche. Der Weg führt steil bergan mit herrlicher Aussicht auf das Wurzacher Becken. Vor dem Gehöft Winterbrandhof zweigt man rechts ab in den Wald. Vorbei am Gehöft Rotenhäusler führt der Weg weiter bergauf zur Sebastianskapelle. Diese ist meistens geöffnet und erzählt in ihrem Inneren eine bemerkenswerte Geschichte. An der Kapelle geht es links auf dem Stationenweg hinunter Richtung Haisterkirch (Gemarkung Bad Waldsee). Am Waldende biegt der Wanderweg links ab und folgt dem Waldrand bis zur L 300. Diese überqueren, noch ein Stück auf dem Feldweg geradeaus, dann rechts Richtung Tal (schöne Aussicht auf die Oberschwäbische Landschaft). Nach ca. 500 m links abbiegen an den Fischweihern vorbei bis zum Sträßchen Richtung Ehrensberg. Hier geht es links ab und mit toller Aussicht bergab nach Haidgau zurück.
Anfahrt
A96 bis Ausfahrt Aitrach, dort Richtung Aitrach/Legau, über Treherz nach Bad Wurzach, auf Haidgauer Straße Richtung Mennisweiler, hinter Haasen rechts nach Haidgau
Parken
Parkplatz bei der Schule in Haidgau
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Leutkirch, weiter mit Bus 7554 Richtung Aulendorf Bahnhof bis Haltestelle Haidgau Schule, Bad Wurzach
Bad Wurzach Info
Bad Wurzach Info
Bad Wurzach Info
Bad Wurzach Info
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10a - Schmidsfelden über Trilogieleiter nach Bolsternang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf den Spuren der Glasmacher mitten durch die Adelegg mit der Eschach als Wegbegleiter und Grenzfluss nach Eisenbach und dann über den Schwarzengrat nach Bolsternang.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 370 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Burgwanderweg Alttrauchburg Kleinweiler Sonneckgrat
© Allgäuer Seenland
Die Burgruine Alttrauchburg aus dem 12. Jahrhundert und die verlockenden Aussichten vom Sonneckgrat aufs Voralpenland sind die Höhepunkte des Rundwanderweges.
mehr dazuDistanz 5,9 km Dauer 2:00 h Aufstieg 279 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Roßhauptens schönste Ecken
© Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:25 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal
© Pfronten Tourismus
Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Burgruinen-Hopfensee-Tour
© Füssen Tourismus und Marketing
Der Aufstieg zu den Burgruinen fordert Kondition, später ist die Tour eine „Wellness-Landpartie“.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 4:00 h Aufstieg 232 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Haldensee über das Neunerköpfle nach Tannheim
© Outdooractive Premium
Schöne Wanderung vom Ortsteil Haldensee über das Neunerköpfle nach Tannheim. Eine Tour mit vielen Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 4:00 h Aufstieg 732 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Maximiliansweg (Wandertrilogie Allgäu, E4, Via Alpina Violette Route): Zirmgrat-Etappe
© Philipp Hoffmann
Wandern auf königlichen Spuren entlang der bayerischen Alpenkette!
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 6:00 h Aufstieg 831 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpenrosenweg-Rundwanderung
© Füssen
Die Tour führt entlang landschaftlicher und historischer Highlights zu den Königsschlössern.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 4:00 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wildromantischer Alpsee
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Hohenschwangau – Bushaltestelle Jugend – oberer Winterzugweg – Alpsee – Parkplatz Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 2:45 h Aufstieg 267 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.