Wir folgen dem Sendener Bach in den Süden von Hauerz und spazieren über die Engelsberg-Höfe zurück.
Bad Wurzach Info
- Strecke4,54 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg51 Hm
- Abstieg51 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Der Spaziergang führt durch die malerische Natur Oberschwabens und des Allgäus über Engelsberg zurück nach Hauerz. Wälder, Bachläufe und Wiesen, dazwischen einzelne Höfe und Weiler – das einmalige Landschaftsbild begeistert Urlauber immer wieder aufs Neue.
Vom Pfarrhof führt der Weg rechts über die Hauptstraße Richtung Rathaus/Ortsverwaltung, wo er dann links abbiegt (Bischof-Leiprecht-Weg) und am Sendener Bach entlang (Bachstraße) den Schildern Richtung Engelsberg folgt. Nach der Überquerung der Treherzer Straße geht es weiter am Bach entlang (Talweg) bis zur Abzweigung rechts Richtung Mohrenschachen. Im Wald, den Schildern folgend, führt der Weg an den Engelsberg-Höfen vorbei zurück nach Hauerz.
Anfahrt
A96 bis Ausfahrt Richtung Aitrach/Legau, über Treherz weiter Richtung Bad Wurzach, in Baierz rechts auf L301 bis nach Hauerz
Parken
Pfarrhaus | Dietmannser Straße 2 | 88410 Bad Wurzach - Hauerz
Ähnliche Touren
- Wandertour
Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck
© Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:00 h Aufstieg 60 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um den Dreiländerstein
Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 159 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Walderlebnispfad Bannwald
© Kneippland Unterallgäu
Der Walderlebnispfad ist eine familienfreundlichen Wanderung durch den Bannwald, eine der schönsten Waldregionen des Allgäus. Groß und Klein können an 11 Stationen den Wald mit allen Sinnen erleben. Entlang des Weges können die Kinder und Eltern ihr Wissen über den Wald...
mehr dazuDistanz 3,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 81 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Weiler-Simmerberg R6 Schreckenmanklitz - Ruppenmanklitz
© Outdooractive Redaktion
Weiler-Simmerberg R6 Schreckenmanklitz - Ruppenmanklitz
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 142 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wolfegg - Rund um Schloss Wolfegg
© Outdooractive Redaktion
Diese Tour führt durch schattigen Wald einmal rund um Schloss Wolfegg.
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 0:48 h Aufstieg 58 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Angelberger Forst
Diese leichte Rundwanderung führt auf gut ausgebauten Wegen durch den Angelberger Forst. Die Ruhe des Waldes garantiert eine entspannende Tour. Ideal um nach getaner Arbeit auf einer flotten Wanderung oder beim Joggen abzuschalten.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 60 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:45 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Moorrunde Salgenreute
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Familienfreundliche Moor-Runde in Krumbach
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 1:40 h Aufstieg 120 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Geschichts- und Kulturlehrpfad
© Volker Müller
Auf dem Geschichts- und Kulturlehrpfad können Sie die interessantesten historischen Stätten in Woringen kennenlernen. Ein besonders schöner Aussichtspunkt auf dem Rundweg ist das Burgösch mit dem Kellerberg. Hier bauten die Kelten bereits 300 vor Christus eine...
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 1:45 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um die Natur-Therme
Diese kleine Rundwanderung kann sehr gut mit einem Besuch der Naturtherme Bedernau verbunden werden. Die Therme ist Teil des Aktiv-Park Kneippland Unterallgäu. Im Mittelpunkt der Erlebnisstation steht das „Wasser“: Heilendes Thermalwasser in der Therme, kühles...
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:25 h Aufstieg 32 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.