Auf dem Käseweg rund um Wiggensbach.
Markt Wiggensbach
- Strecke8,00 km
- Dauer2:15 h
- Aufstieg150 Hm
- Abstieg150 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Eine wahre Genusswanderung ist die Tour über den Wiggensbacher Käsepfad. Die Wanderung ist technisch wenig anspruchsvoll und eignet sich hervorragend für einen schönen Nachmittagsspaziergang. Auf der Strecke lädt das Freibad zum Badestopp ein.
Vom Ortskern in Ermengerst laufen wir über Notzen in Richtung "Unterried". Bei den Tennisplätzen biegen wir links in Richtung "Blender". Hier muss ein kleiner Anstieg bezwungen werden, für diesen werden wir allerdings mit einer schönen Aussicht über Kempten bis hin zu den Allgäuer Alpen belohnt. Oben an der Asphaltstraße angelangt, laufen wir rechts Richtung "Wiggensbach" um zur Bio-Schaukäserei zu gelangen.
Hier wird Einkaufen zum Erlebnis! Über 30 eigene Käsesorten, Frischkäse Variationen und weitere Frischeprodukte sowie ein reichhaltiges Naturkostsortiment laden zum Verweilen ein. Wer mehr über die Käse Herstellung erfahren möchte, kann jeden Mittwoch (aktuelle Informationen auf der Website https://www.schaukaeserei-wiggensbach.de/erleben) an einer öffentlichen Führung teilnehmen und unseren Käsemeistern über die Schulter schauen. Natürlich inklusive Blick in den Naturziegelgewölbekeller und einer Käseverköstigung. In der Erlebnisgastronomie HEUgarta kann man sich auf leckere Frühstücksvariationen, frisch gehobelte Kässpatzen und viele weitere Genusserlebnisse freuen.
Über den Ortsteil Kochs und Pfaffenried gelangen wir zurück nach Ermengerst.
Unsere Tour startet in Ermengerst in Richtung Unterried. Ab Unterried laufen wir in Richtung Blender um nach Blenden zu kommen. Von dort laufen wir in Richtung Wiggensbach (über Straße). In der Ortsmitte angekommen folgen wir der Beschilderung Käsweg um zur Bio-Schaukäserei zu gelangen. Um wieder zu unserem Ausgangspunkt zu kommen wandern wir in Richtung Ermengerst zurück.
Anfahrt
Über die A96 und B12 bis Kempten fahren. Dort dem Adenauerring folgen und über die Lindauer Straße und Kürnacher Straße nach Ermengerst fahren.Parken
Parkmöglichkeiten im Ort.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Kempten (Allgäu) HBF, dann mit dem Bus (Linie 40) nach Ermengerst (Haltestelle: Wegmann).Bio-Schaukäserei
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Wiggensbach
Kirche St. Johannes der Täufer
© Christa Fredlmeier
mehr dazuDie römisch-katholische Filialkirche St. Johannes der Täufer befindet sich in Ermengerst, einem Ortsteil von Wiggensbach Die dem Patrozinium Johannes des Täufers geweihte Kirche steht unter Denkmalschutz
Ähnliche Touren
- Wandertour
Abenteuer Galetschbach in Rettenberg - im Reich der Wasseramsel
© Tourist-Info Rettenberg
Perfekt für einen Familienausflug. Unser Erlebnispfad "Abenteuer Galetschbach" mit 12 tollen Stationen rund um die Wasseramsel in Rettenberg, am Fuße des Grünten.
mehr dazuDistanz 2,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Auwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen
© Füssen Tourismus und Marketing
Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.
mehr dazuDistanz 1,1 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
MusikWanderWeg Bad Hindelang
© Bad Hindelang Tourismus
Erkundet mit Horschti auf unserem MusikWanderWeg den einzigartigen Klang von Bad Hindelanger Natur und regionaler Musik.
mehr dazuDistanz 3,4 km Dauer 1:30 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Oberer Panoramaweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein kurzer Rundweg oberhalb vom Oberstaufen PARK mit herrlichen Ausblicken über den Ort, nach Steibis und zur Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 2,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Oberreute durch die obere Hausbachklamm
© Gästeamt Oberreute
Abwechslungsreicher Rundweg für die ganze Familie mit Brücken, Seilrutsche über den Hausbach und beschaulichen Ruheplätzen auf dem Oberreutner Abschnitt der Hausbachklamm.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:15 h Aufstieg 52 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Bergwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen
© Füssen Tourismus und Marketing
Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Panoramaweg Mittelberg für Groß & Klein
© Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Der Panoramaweg für Groß & Klein ist ein Highlight. Für die Großen gibt es eine herrliche Aussicht auf die Bergkette der Alpen und die Kleinen können zahlreiche Spielplätze, Wälder und Aussichtspunkte entdecken.
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 107 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Weißach - Ifen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Wanderung über Bad Rain hinauf in den Ortsteil Ifen mit herrlichem Ausblick Richtung Säntis, auf Oberstaufen und zum gegenüber liegenden Paradies. Start ab Weißach oder Hündle-Talstation.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 1:25 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Trilogierundgang Oberreute: "An Grenzen und doch grenzenlos"
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Der Trilogierundgang in den Portal- und Etappenorten stimmt Sie auf die kommenden Geschichten und Erlebnisse ein. Er bietet eine neue Art der Orientierung für das Natur- und Landschaftserlebnis. Er führt Sie auf drei bis sechs Kilometern zu den Sehenswürdigkeiten und...
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:18 h Aufstieg 101 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Oberreute: Wanderung zum Kräutergarten Artemisia
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Oberreute: Wanderung zum Kräutergarten Artemisia
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 155 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
