Auf dem Käseweg rund um Wiggensbach

Die Wiggensbacher Charakterköpfe
©

Markt Wiggensbach

Auf dem Käseweg rund um Wiggensbach.

  • Strecke
    8,00 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    150 Hm
  • Abstieg
    150 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Eine wahre Genusswanderung ist die Tour über den Wiggensbacher Käsepfad. Die Wanderung ist technisch wenig anspruchsvoll und eignet sich hervorragend für einen schönen Nachmittagsspaziergang. Auf der Strecke lädt das Freibad zum Badestopp ein.

Vom Ortskern in Ermengerst laufen wir über Notzen in Richtung "Unterried". Bei den Tennisplätzen biegen wir links in Richtung "Blender". Hier muss ein kleiner Anstieg bezwungen werden, für diesen werden wir allerdings mit einer schönen Aussicht über Kempten bis hin zu den Allgäuer Alpen belohnt. Oben an der Asphaltstraße angelangt, laufen wir rechts Richtung "Wiggensbach" um zur Bio-Schaukäserei zu gelangen. 

Hier wird Einkaufen zum Erlebnis! Über 30 eigene Käsesorten, Frischkäse Variationen und weitere Frischeprodukte sowie ein reichhaltiges Naturkostsortiment laden zum Verweilen ein. Wer mehr über die Käse Herstellung erfahren möchte, kann jeden Mittwoch (aktuelle Informationen auf der Website https://www.schaukaeserei-wiggensbach.de/erleben) an einer öffentlichen Führung teilnehmen und unseren Käsemeistern über die Schulter schauen. Natürlich inklusive Blick in den Naturziegelgewölbekeller und einer Käseverköstigung. In der Erlebnisgastronomie HEUgarta kann man sich auf leckere Frühstücksvariationen, frisch gehobelte Kässpatzen und viele weitere Genusserlebnisse freuen.

Über den Ortsteil Kochs und Pfaffenried gelangen wir zurück nach Ermengerst. 

Unsere Tour startet in Ermengerst in Richtung Unterried. Ab Unterried laufen wir in Richtung Blender um nach Blenden zu kommen. Von dort laufen wir in Richtung Wiggensbach (über Straße). In der Ortsmitte angekommen folgen wir der Beschilderung Käsweg um zur Bio-Schaukäserei zu gelangen. Um wieder zu unserem Ausgangspunkt zu kommen wandern wir in Richtung Ermengerst zurück.

 

Anfahrt

Über die A96 und B12 bis Kempten fahren. Dort dem Adenauerring folgen und über die Lindauer Straße und Kürnacher Straße nach Ermengerst fahren.

Parken

Parkmöglichkeiten im Ort.  

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Kempten (Allgäu) HBF, dann mit dem Bus (Linie 40) nach Ermengerst (Haltestelle: Wegmann). 
Franz Berchtold im Käskeller der Bio-Schaukäserei
©

Bio-Schaukäserei

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Wiggensbach
    1

    Kirche St. Johannes der Täufer

    ©

    Christa Fredlmeier

    Die römisch-katholische Filialkirche St. Johannes der Täufer befindet sich in Ermengerst, einem Ortsteil von Wiggensbach Die dem Patrozinium Johannes des Täufers geweihte Kirche steht unter Denkmalschutz

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg

    ©

    Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Faulenbacher Talrunde

    ©

    Füssen

    Das Faulenbacher Tal ist ein Tipp für Naturliebhaber: etwas versteckt, größtenteils autofrei, erlebnisreich.

    Distanz8,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg192 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wolfegg - Alpenblick

    Mit herrlichem Alpenpanorama wandern wir durch die Allgäuer Hügellandschaft von Wolfegg nach Rötenbach, wo sich ein Besuch der Pfarrkirche St. Jakobus empfiehlt.

    Distanz8,4 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 1

    Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 1

    Distanz2,1 km
    Dauer0:31 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Bier-Genusswanderweg "Über den Pestfriedhof auf den Rottachberg" in Rettenberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Du hast Lust auf eine achtsame Wanderung? Dann folge der Beschilderung der Route 2 und entdecke die malerische Landschaft rund um den Rottachberg.

    Distanz5,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg181 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    1 - Sulzberger See - Rundweg

    Über ruhige Wiesenwege umwandern wir auf dieser interessanten Tour den Sulzberger See.

     

     

    Ab Sulzberg auf dem Fuß- und Fahrradweg in Richtung Kempten, kurz vor dem Campingplatz rechts über ein ehemaliges Kiesabbaugelände zum Sulzberger See. In östlicher Richtung...

    Distanz8,2 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg28 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Sentenbergrunde

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Einfache Route am schönen Forggensee entlang, inkl. Bademöglichkeiten im Sommer.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wanderrundweg 12: "Von Haslach durchs Argental bis Schomburg"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine leichte Familientour vom Dorfplatz von Haslach ins Argental und über weite Wiesen zurück nach Haslach.

    Distanz6,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg120 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wanderrundweg 10: "Neuravensburg und Argenzusammenfluss"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine faszinierende Wanderung hoch zur Neuravensburg - die man in der wärmeren Jahreszeit meist auch besteigen kann - und hinab durch das wilde, ursprüngliche Tal der Argen nach Pfegelberg zum Argenzusammenfluss. 

    Distanz6,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg117 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wanderung ins Wertachtal

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Leichte Rundwanderung mit Start in Nesselwang im Allgäu entlang der Wertach bis zum Bischofsstein und über Maria Rain zurück.

    Distanz10,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.