Argenbühl - Vier-Seen-Wanderung - Nr. 1

Neuweiher Siggen
©

Gemeinde Argenbühl

Vorbei an den vier Seen im schönen Argenbühl. Genießen Sie den wunderschönen Ausblick!.

  • Strecke
    8,93 km
  • Dauer
    2:20 h
  • Aufstieg
    90 Hm
  • Abstieg
    90 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ausgangspunkt ist die Pfarrkirche St. Mauritius mit ihrem barocken Hochaltar in Christazhofen. Am Ortsrand führt uns der Weg zu einer Waldlichtung. Dort nehmen wir die rechte Abzweigung in Richtung Buch und erreichen den Buchweiher mit Zeltplatz. Mit seinem Biotop unterliegt der Weiher dem Natur- und Landschaftsschutz. Nach einem leichten Anstieg blicken wir auf das idyllische Siggen und erreichen den Aussichtspunkt Bergmichel. Hier genießen wir den Blick über den Schloßweiher in Richtung Allgäuer Alpen. Durch das Siggener Moos geht es entlang des Neuweihers durch den Wald. In Balthases kommen wir auf die Landstraße und erreichen inmitten dieser sanft hügeligen Landschaft wieder Siggen mit der Pfarrkirche St. Sebastian. Von hier aus führt der Weg durch das Dorf zurück nach Christazhofen.

An der Kirche Christazhofen rechts Richtung Buchweiher-Siggen. Nach ca. 200 m rechts abbiegen. Durch ein kleines Waldstück geht's hinauf nach Buch mit herrlichem Bergpanorama. Nach dem Hof ca. 100 m rechts der K8012 folgen, links auf einen Feldweg den Richtungspfeilen dem Wald entlang folgen. Der Weg biegt dann links in den Wald ab. Über Buchweiher folgt man dem Wegweiser nach Siggen. Dort über einen leichten Anstieg zum Lanzenbühl. Oberhalb von Siggen geht es weiter Richtung Rat-zenried. Dem Wegweiser Neuweiher folgend geht es durch ein kleines Waldstück zu diesem Weiher, der links weisend Richtung Sigger Wald umwandert wird. Oberhalb Balthases links Richtung Christazhofen abbiegen. Der nächste Weiher, der Reuteweiher ist dort zu sehen. Auf dem Gemeindeweg zurück nach Siggen. Vor der Kirche ein kurzes Stück rechts hinab. Wer will kann hier einen kurzen Abstecher rechts zum Schlossweiher machen. Wieder zurück geht es links zur Hauptstraße. Diese überqueren und durch die Neubausiedlung den Wegweisern über einen Feld- und Wiesenweg folgen und zurück nach Christazhofen.

Parken

An der Pfarrkirche oder auf dem Schulhof Christazhofen

Öffentliche Verkehrsmittel

www.bodo.de

Festes Schuhwerg ist empfehlenswert.

Neuweiher Vier-Seen-Tour
©

Gemeinde Argenbühl

Kirche in Siggen
©

Gemeinde Argenbühl

Schlossweiher
©

Gemeinde Argenbühl

Buchweiher in Siggen
©

Gemeinde Argenbühl

Blick auf die Pfarrkirche St. Mauritius
©

Gemeinde Argenbühl

Siggen mit Blick auf die Alpen
©

Gemeinde Argenbühl

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bergwald-Runde

    ©

    Tourist-Information Mindelheim

    Der Spaziergang führt durch den Mindelheimer Bergwald, ein ca. zwei Quadratkilometer großer Mischwald aus Buchen und Fichten sowie vereinzelt Lärchen und Ahorn. Vom Parkplatz an der Bergwaldstraße führt der Weg durch den schattigen Wald nach Westen. Danach geht es am...

    Distanz4,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg68 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kappeler Höhenweg

    ©

    Pfronten Tourismus/E.Reiter

    Leichte Wanderung auf Höhenweg am Edelsberg inkl. "Bergwiesenpfad" - dort entdeckt ihr viele Bergwiesen Kräuter

    Distanz3,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.

    Distanz5,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Stauden-Meditations-Weg

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der Stauden-Meditations-Weg wurde für Menschen jedweder Religion geschaffen, die beim Wandern durch eine herrliche Natur ein wenig über sich, Gott und die Welt nachdenken und meditieren wollen. An den neun Meditationsstationen sind Übungen in den traditionellen Formen...

    Distanz41,9 km
    Dauer11:01 h
    Aufstieg588 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Auf die Buchenbergalm

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Eine leichte, familientaugliche und gut ausgeschilderte Almwanderung im Naturpark Ammergauer Alpen.

    Distanz3,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg334 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Stötten am Auerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine Tour für Botanikfreunde. Vorbei an Kapellen und Kirchen und durch Weiler und Wälder.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg118 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundwanderung von Martinszell zum Widdumer Weiher

    ©

    Allgäuer Seenland

    Das Naturschutzgebiet Widdumer Weiher ist ein wahres Kleinod für Naturfreunde und Spaziergänger. Der Weg führt Sie entlang des kleinen Sees, vorbei an Wälder und über Feuchtwiesen.

    Distanz7,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg34 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Lueg ins Land

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der rund 90 km lange Fernwanderweg „Lueg ins Land“ führt von Türkheim durch den Naturpark Augsburg Westliche Wälder nach Wertingen. Bäche und Flüsse begleiten den Wanderer auf seinem Weg über Höhen, durch Täler, durch ausgedehnte Wälder, aber auch offenes Land....

    Distanz44,9 km
    Dauer12:28 h
    Aufstieg529 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wald-Wissens-Spielplatz Eschers-Obergünzburg

    Tolle Kombination aus Lehrpfad und Spielplatz.

    Distanz1,5 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.