Argenbühl - Vier-Seen-Wanderung - Nr. 1

Neuweiher Siggen
©

Gemeinde Argenbühl

Vorbei an den vier Seen im schönen Argenbühl. Genießen Sie den wunderschönen Ausblick!.

  • Strecke
    8,93 km
  • Dauer
    2:20 h
  • Aufstieg
    90 Hm
  • Abstieg
    90 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ausgangspunkt ist die Pfarrkirche St. Mauritius mit ihrem barocken Hochaltar in Christazhofen. Am Ortsrand führt uns der Weg zu einer Waldlichtung. Dort nehmen wir die rechte Abzweigung in Richtung Buch und erreichen den Buchweiher mit Zeltplatz. Mit seinem Biotop unterliegt der Weiher dem Natur- und Landschaftsschutz. Nach einem leichten Anstieg blicken wir auf das idyllische Siggen und erreichen den Aussichtspunkt Bergmichel. Hier genießen wir den Blick über den Schloßweiher in Richtung Allgäuer Alpen. Durch das Siggener Moos geht es entlang des Neuweihers durch den Wald. In Balthases kommen wir auf die Landstraße und erreichen inmitten dieser sanft hügeligen Landschaft wieder Siggen mit der Pfarrkirche St. Sebastian. Von hier aus führt der Weg durch das Dorf zurück nach Christazhofen.

An der Kirche Christazhofen rechts Richtung Buchweiher-Siggen. Nach ca. 200 m rechts abbiegen. Durch ein kleines Waldstück geht's hinauf nach Buch mit herrlichem Bergpanorama. Nach dem Hof ca. 100 m rechts der K8012 folgen, links auf einen Feldweg den Richtungspfeilen dem Wald entlang folgen. Der Weg biegt dann links in den Wald ab. Über Buchweiher folgt man dem Wegweiser nach Siggen. Dort über einen leichten Anstieg zum Lanzenbühl. Oberhalb von Siggen geht es weiter Richtung Rat-zenried. Dem Wegweiser Neuweiher folgend geht es durch ein kleines Waldstück zu diesem Weiher, der links weisend Richtung Sigger Wald umwandert wird. Oberhalb Balthases links Richtung Christazhofen abbiegen. Der nächste Weiher, der Reuteweiher ist dort zu sehen. Auf dem Gemeindeweg zurück nach Siggen. Vor der Kirche ein kurzes Stück rechts hinab. Wer will kann hier einen kurzen Abstecher rechts zum Schlossweiher machen. Wieder zurück geht es links zur Hauptstraße. Diese überqueren und durch die Neubausiedlung den Wegweisern über einen Feld- und Wiesenweg folgen und zurück nach Christazhofen.

Parken

An der Pfarrkirche oder auf dem Schulhof Christazhofen

Öffentliche Verkehrsmittel

www.bodo.de

Festes Schuhwerg ist empfehlenswert.

Neuweiher Vier-Seen-Tour
©

Gemeinde Argenbühl

Kirche in Siggen
©

Gemeinde Argenbühl

Schlossweiher
©

Gemeinde Argenbühl

Buchweiher in Siggen
©

Gemeinde Argenbühl

Blick auf die Pfarrkirche St. Mauritius
©

Gemeinde Argenbühl

Siggen mit Blick auf die Alpen
©

Gemeinde Argenbühl

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Genießerweg Nonnenhorn

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See

     

    Distanz3,2 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Jakobsweg im Allgäu Etappe Bad Grönenbach - Altusried

    ©

    Markt Altusried

    Zwischen Pfosen und Fischers überqueren wir die Iller auf der Hängebrücke. In Kalden sehen wir den Illerdurchbruch und die Burgruine.

    Der Jakobusweg führt weiter von Altusried in Richtung Freibad und Freilichtbühne auf dem Naturlehrpfad nach Wiggensbach.

     

    Distanz13,1 km
    Dauer3:41 h
    Aufstieg260 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 9

    Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 9

    Distanz13,1 km
    Dauer3:56 h
    Aufstieg422 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Bodenlehrpfad

    ©

    Markt Buchenberg

    Bei einem ausgeschilderten Rundgang durch den Wirlinger Forst bei Buchenberg machen wir Sie mit der "Haut der Erde" bekannt. Auf dem 1,6 km langen Weg lernen Sie an neun Stationen die unterschiedlichsten Funktionen und Eigenschaften von Böden kennen.

    Distanz1,8 km
    Dauer0:28 h
    Aufstieg21 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht

    Distanz4,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Argenbühl - Bienzer Moosrunde Nr. 3

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Eine schöne Wanderung durch das Bienzer Moos, den Bienzer Wald und am Hasenmoos entlang.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    ©

    Kempten Tourismus

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    Distanz7,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Zum Walderlebniszentrum Ziegelwies

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Highlights sind der Kalvarienberg, das Walderlebniszentrum mit Baumkronenweg und der Lechfall.

    Distanz5,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg151 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Walderlebniszentrum (WEZ) Ziegelwies

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Erlebnisreicher Naturthemenweg, umgeben von Berg- und Auwald.

    Distanz3,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.