Argenbühl - Argental Rundweg Nr. 7

Pfarrkirche St. Georg in Ratzenried von oben
©

Gemeinde Argenbühl

Ein schöner Weg mit Start in Ratzenried entlang der Unteren Argen.

  • Strecke
    9,20 km
  • Dauer
    2:25 h
  • Aufstieg
    83 Hm
  • Abstieg
    91 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Imposant sind die Kirche St. Georg und das Ratzenrieder Schloss, bis es ins Tal der Unteren Argen geht. Neben der schönen Natur sind hier die alte Holzbrücke Neumühle (1754), das Wasserkraftwerk Talerschachen und der Hydro-Fischlift sehenswert. Geschichtliches lässt sich auf dem Rückweg direkt im Dorf entdecken.

Die Pfarrkirche St. Georg existiert seit dem 11./12. Jh. in Ratzenried und ist Startpunkt. Am Dorfweiher vorbei kommen wir durch den Wald auf die Burgruine Arnsberg. Die erste urkundliche Erwähnung fällt in das Jahr 1196. Auf dem Weg ins Tal hören wir das Rauschen der Unteren Argen und folgen ihr bis nach Rehmen in Richtung Dürren. Die 1754 erbaute Holzbrücke Neumühle hat als Flussbrücke mittlerweile Seltenheitswert. Am Wasser entlang stoßen wir auf den Hydro-Fischlift. Die Fische werden per Lift nach oben transportiert und überwinden dabei eine Höhe von 5,50 m. In ca. 100 m steht das Wasserkraftwerk Talerschachen, welches vor 120 Jahren eigens für die Elektrifizierung Wangens errichtet wurde. Nach 2 km besuchen wir den Friedhof mit der Gruftkapelle und den 14 Stationsmonumenten entlang des Kreuzweges. Zum Schluss ragt das geschichtsträchtige Schloss hervor, welches heute Sitz des Humboldt-Institut e.V. ist.

Parken

Auf dem Dorfplatz in Ratzenried.

Öffentliche Verkehrsmittel

www.bodo.de

Hinweis: Der Übergang vom Wasserkraftwerk Talerschachen nach Kißlegg ist gesperrt. Somit besteht kein Überganz zum Wanderweg Kißlegg W18!

Festes Schuhwerk ist empfehenswert.
Dorfplatz Ratzenried
©

Gemeinde Argenbühl

Georgsbrunnen Ratzenried
©

Gemeinde Argenbühl

Schloss Ratzenried hinter Magnolienbaum
©

Gemeinde Argenbühl

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg im Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.

    Distanz3,8 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg5 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg durch den Oberdorfer Wald

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:56 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg

    ©

    Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Von Tannheim zum Vilsalpsee

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.

    Distanz13,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.

    Distanz7,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Sentenbergrunde

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Einfache Route am schönen Forggensee entlang, inkl. Bademöglichkeiten im Sommer.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kneippwanderweg Teil 3: Unterschwenden bis Bieslings - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 3. Teil des Kneipprundwanderwegs von Unterschwenden nach Bieslings.

    Distanz10,6 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg297 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.