Alpseeparkplatz – Pindarplatz – Marienmonument – Alpseebad – Alpseeparkplatz.
Tourist Information Schwangau
- Strecke5,27 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg69 Hm
- Abstieg69 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Der Alpsee bei Schwangau gilt als das klarste Gewässer der Region und war der Lieblingssee von König Ludwig II. Die leichte Rundwanderung verläuft unterhalb der Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau um den Alpsee und bietet schöne Ausblicke auf den See, sowie die Berglandschaft.
Startpunkt ist der Alpseeparkplatz an der Fürstenstraße. Von dort folgen Sie dem Weg in Richtung Schloss Hohenschwangau und Österreich. An der Abzweigung zum Schloss Hohenschwangau gehen Sie geradeaus weiter. Kurz darauf erreichen Sie links den Pindarplatz mit einem schönen Blick über den Alpsee, Schloss Neuschwanstein und das Museum der Bayerischen Könige. Etwas weiter oben biegen Sie links auf einen schmalen Weg ein, der abseits der Teerstraße um den See führt. Dieser bringt Sie zur Lichtung mit dem Marienmonument – einst der bevorzugte Badeplatz von Königin Marie. Das Baujahr 1897 ist mit römischen Ziffern (MDCCCLIIIL) markiert; die Buchstaben I.V.S. verweisen auf die adeligen Stifter von Seinsheim. Die Lichtung eignet sich gut für eine Rast mit Aussicht. Anschließend folgen Sie dem Weg Richtung Alpseebad. Über Felsen und Stege am gegenüberliegenden Ufer gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Folgen Sie der Beschilderung Hohenschwangau/Königsschlösser.Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz (P4) am AlpseeÖffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Bahn: An den Bahnhof Füssen (von hier aus weiter mit dem Bus)
- Mit dem Bus: Bushaltestelle Hohenschwangau Neuschwanstein Castles (Linie 72, 73, 78, 9606, 9651)
Wir empfehlen: Wettergerechte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke, Getränke, Brotzeit und ein Erste-Hilfe-Set.
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:45 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Talwanderung zur Kalbelehof Alpe
© Pfronten Tourismus
Flusswanderung entlang der Vils in das romantische Vilstal.
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:15 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Walderlebnispfad Bannwald
© Kneippland Unterallgäu
Der Walderlebnispfad ist eine familienfreundlichen Wanderung durch den Bannwald, eine der schönsten Waldregionen des Allgäus. Groß und Klein können an 11 Stationen den Wald mit allen Sinnen erleben. Entlang des Weges können die Kinder und Eltern ihr Wissen über den Wald...
mehr dazuDistanz 3,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 81 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Weiler-Simmerberg R6 Schreckenmanklitz - Ruppenmanklitz
© Outdooractive Redaktion
Weiler-Simmerberg R6 Schreckenmanklitz - Ruppenmanklitz
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 142 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um die Natur-Therme
Diese kleine Rundwanderung kann sehr gut mit einem Besuch der Naturtherme Bedernau verbunden werden. Die Therme ist Teil des Aktiv-Park Kneippland Unterallgäu. Im Mittelpunkt der Erlebnisstation steht das „Wasser“: Heilendes Thermalwasser in der Therme, kühles...
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:25 h Aufstieg 32 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Forschertour am Erlebnisweg Bolgenach in Balderschwang
Die Forschertour am Erlebnisweg Bolgenach ist ein spannendes Outdoor-Abenteuer für Familien — besonders geeignet für Kinder. Ein „Forscherrucksack“ inkl. Forscherkarte wird an der Gäste-Info Balderschwang ausgeliehen (Pfand erforderlich) und begleitet auf einer etwa...
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
8 - Zur Burgruine Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Die kurze Tour führt uns zur Burgruine Sulzberg.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:30 h Aufstieg 38 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Angelberger Forst
Diese leichte Rundwanderung führt auf gut ausgebauten Wegen durch den Angelberger Forst. Die Ruhe des Waldes garantiert eine entspannende Tour. Ideal um nach getaner Arbeit auf einer flotten Wanderung oder beim Joggen abzuschalten.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 60 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Alte Bäume und Alleen
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Eine entspannte Rundwanderung mit besonderen Bäumen und Baumalleen – einfach erwandern, staunen und verzaubern lassen.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 2:40 h Aufstieg 66 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Moorrunde Salgenreute
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Familienfreundliche Moor-Runde in Krumbach
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 1:40 h Aufstieg 120 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.