Eine Genusstour mit viel Wasser. Entlang der Iller und mehreren Badeseen bietet sich auf dieser Tour gleich mehrfach die Gelegenheit für eine Abkühlung.
Tourenportal Oberallgäu
- Strecke27,05 km
- Dauer1:50 h
- Aufstieg34 Hm
- Abstieg34 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Abkühlung gefällig? Dann ist diese familiengeeignete Radtour genau richtig, denn sie bietet mehrfach die Möglichkeit sich in einem der Badeseen zu erfrischen.
An der Marienbrücke bleiben Sie rechtsseitig der Iller bis Sie nach wenigen Metern an den herrlich gelegenen Sonthofer See kommen.
Hier bietet sich der erste Badehalt an wobei es Ihnen überlassen ist, ob Sie lieber an der Liegewiese auf der Westseite des Sees oder in den kleinen Buchten auf der Ostseite des Sees ins kühle Nass einsteigen wollen.
Die Iller bleibt ihre gluckernde Begleiterin bis Sie diese an der sogenannten Illersiedlung überqueren und auf der anderen Illerseite zurück bis zur Einmündung der Ostrach fahren.
Dieser folgen Sie nur ein kleines Stück und überqueren Sie auf einer auffälligen Holzbrücke. See Nummer zwei ist erreicht. Der herrliche und glasklare Ortwanger Baggersee ist noch ein bisschen erfrischender, als der Sonthofer See - und das auch im heißesten Hochsommer.
Hier folgen Sie dem Weg rechts um den See herum. Auf der Hälfte des Sees geht es rechts durch eine Unterführung und auf Nebenstraßen über Ortwang nach Häuser und dann durch eine herrliche Birkenallee.
Das Burgberger Tierparadies lädt zu einer kurzen Kaffeepause ein, bevor es weiter nach Rauhenzell bei Immenstadt geht. Sie biegen links in die Unterführung in den Ort Rauhenzell ein. Es geht rechts in die Buchenwaldstraße und links in den Weidachweg. Für Autos ist hier die Welt zu Ende, für Radler und Fußgänger gibt es einen schmalen Weg direkt am Seeufer entlang. Über die Iller geht es nach Immenstadt, vorbei am Auwaldsee. OK, er ist eher ein Tümpel und definitiv nicht zum Baden geeignet.
Einmal quer durch die Stadt Richtung Alpsee führt Sie Ihr weiterer Weg. Halten Sie sich Richtung Bühl. Über den Viehmarktplatz gelangen Sie auf den Badeweg. Vor Ihnen taucht der Kleine Alpsee auf, den Großen sehen Sie in der Ferne glitzern. Am Großen Alpsee angelangt, heißt es absatteln. Radeln ist an der Promenade nicht erlaubt, schieben natürlich schon!
Sie verlassen Bühl über die Straße "In der Hub" und biegen noch vor der großen Straße nach Missen rechts in die Straße "Am Kleinen Alpsee". Sie kommen direkt am Freibad vorbei und rollen wieder durch Immenstadt bis zur Iller.
Wenn Sie auf den Illerdamm auffahren, biegen Sie rechts ab, Richtung Sonthofen. Immer auf dem Damm entlang führt die Iller Sie direkt zum Inselsee mit den großen Wasserskianlagen und gemütlicher Einkehrmöglichkeit.
Dem Illerradweg folgend, zweigt rechts, am letzten See auf Ihrer Tour, ein Weg ab, dem Sie folgen. Er führt Sie am Weidachsee vorbei. Von hier aus sind es nur noch ein paar hundert Meter bis Sie wieder am Ausgangspunkt am Bahnhof in Blaichach sind.
Parken
Ein kostenfreier Parkplatz befindet sich direkt am Bahnhof Blaichach (entlang der Gleise, Bahnhofweg). Achtung, der Schotterparkplatz in der Ortsmitte am Kreisverkehr ist auf drei Stunden begrenzt.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug aus Immenstadt oder aus Richtung Oberstdorf kommend bis zum Bahnhof Blaichach fahren. Mit den Buslinien 11 (Ringbus) oder 20 bis zur Haltestelle Bahnhof Blaichach fahren.Tourenportal Oberallgäu
Tourenportal Oberallgäu
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Schloss/ BurgImmenstadt
Schloss Immenstadt
© Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH, Tobias Bäurle
mehr dazuImmenstädter Stadtschloss - Schloss im Allgäu
- MuseumImmenstadt
Museum Hofmühle
© Stadt Immenstadt
mehr dazuMuseum Hofmühle - Museum in Immenstadt im Allgäu
- GastronomieImmenstadt
Alpe Gund
mehr dazuRoute: Wasserläufer-HimmelsstürmerAlpe Gund - Hütte im Allgäu
Ähnliche Touren
- Radtour
Radrunde um den Grüntensee
© Tourist-Information Nesselwang
Einfache, auch für Familien geeignete Kurztour um den Grüntensee mit Badestellen und Spielmöglichkeiten. Gestartet wird in Nesselwang im Allgäu.
mehr dazuDistanz 16,5 km Dauer 1:15 h Aufstieg 119 m Schwierigkeit leicht - Radtour
14. ABK Allgäuer Radltour - DMG Parkhaus <> Veranstaltungsgelände für TOURENRÄDER
14. ABK Allgäuer Radltour - DMG Parkhaus Veranstaltungsgelände für TOURENRÄDER
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 0:10 h Aufstieg 30 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Babenhausens Norden
© Kneippland Unterallgäu
Die Radtoru führt von Babenhausen auf dem gut ausgebauten, leichten Günztal-Radweg nach Norden bis Zaiertshofen. Dort lohnt sich ein Abstecher (ca. 2 km) zum Oberrieder Weiher mit Bademöglichkeit. Auf dem Rückweg warten in Babenhausen das Fuggerschloss mit Fuggermuseum...
mehr dazuDistanz 24,6 km Dauer 1:20 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Südliche Hopferwald-Runde
© Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzilorz
Eine wasserreiche, gemütliche Radtour ohne größere Steigungen, dafür mit vielen Rastmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 16,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 179 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Idylle am Fluss: unterwegs auf dem Illerradweg nach Oberstdorf
© Kempten Tourismus
Der Illerradweg verläuft auf insgesamt 150 km. Er ist in zwei Richtungen befahrbar, entweder vom Illerursprung bei Oberstdorf bis nach Ulm zur Mündung in die Donau oder in die umgekehrte Richtung von Ulm nach Oberstdorf. Unser Vorschlag beschreibt den südlichen...
mehr dazuDistanz 44,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 241 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen <-> Runde Aitrang
Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen Runde Aitrang
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 0:20 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Auf der alten Salzstraße zur Alpsee-Bergwelt
© Alpsee Bergwelt
Diese Radtour führt uns auf der nur vom örtlichen Verkehr genutzten ehemaligen Salzhandelsroute zu den Erlebnissen der Alpsee-Bergwelt bei Ratholz.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 0:45 h Aufstieg 29 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Radtour nach Kaufbeuren
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour nach Kaufbeuren
mehr dazuDistanz 33,9 km Dauer 2:27 h Aufstieg 121 m Schwierigkeit leicht - Radtour
8-Seen-Radrunde
© Tourist-Information Nesselwang
Getreu ihrem Namen führt diese schöne Radtour durch die typische Ostallgäuer Naturseenlandschaft.
mehr dazuDistanz 25,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 197 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Spaß mit Kindern
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Ideal für einen Familienausflug entlang der Wertach bis zum Stausee
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 1:15 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.