Landkultur und Flussgenuss - Erlebnistour auf dem Illerradweg

Landkultur und Flussgenuss - Erlebnistour auf dem Illerradweg
©

Tourist Information Memmingen

Landkultur und Flussgenuss - Erlebnistour auf dem Illerradweg.

  • Strecke
    31,75 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    134 Hm
  • Abstieg
    134 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Erlebnisreiche Familienrundtour auf dem Bahntrassenradweg an Dickenreishausen und Kronburg vorbei zum Schwäbischen Bauernhofmuseum in Illerbeuren. Der Rückweg führt über verkehrsarme Straßen nach Ferthofen und von dort flussabwärts auf dem Illerradweg nach Buxheim. Ab hier dann zurück nach Memmingen.

 

 

Wir beginnen unsere Radtour auf dem Marktplatz von Memmingen, welchen wir in Richtung Westen zur Zangmeisterstraße verlassen.

Mit Blick auf den Martinskirchturm biegen wir gleich darauf nach links in die Herrenstraße ab und folgen dieser bis zum Roßmarkt. Wir fahren geradeaus weiter in die Lindauer Straße bis kurz vor das Lindauer Tor. Unmittelbar vor dem Tor biegen wir nach links in die Straße „An der Kaserne“. An der Stadtmauer entlang geht es nun zum Kempter Tor, welches wir nach Süden durchqueren. Wir halten uns auf dem Radweg in Richtung Dickenreishausen und überqueren die große Kreuzung am Schanzmeister. Nach der Kreuzung geht es bis zum Bahnübergang auf dem Dickenreiser Weg. Unmittelbar hinter dem Bahnübergang biegen wir nach rechts auf den geschotterten Weg ab.

Ab hier befinden wir uns auf der Trasse der ehemaligen Bahnlinie von Memmingen nach Legau. Diesen Bahntrassenradweg verlassen wir nun nicht mehr, bis wir auf die Hauptstraße bei Kronburg stoßen. Hier biegen wir nach rechts ab, und rollen bergab bis nach Illerbeuren. Wer etwas Zeit mitbringt, für den bietet sich ein Besuch des Bauernhofmuseums oder eine Einkehr in den Gromerhof an. Auch ein Abstecher zur neu sanierten historischen Illerbrücke ist lohnenswert. Unterhalb der Illerbrücke gibt es eine Bademöglichkeit. 

Zum Rückweg nach Memmingen begeben wir uns auf der Hauptstraße von Illerbeuren nach links in Richtung Kardorf. Kurz vor Kardorf steigt die Straße an und wir erblicken links den Illerstausee. In Kardorf fahren wir in der Ortsmitte links nach Ferthofen. Die Straße führt über Felder, bevor sie nach einer Rechtskurve steil in den Wald ansteigt. Auf der Höhe bietet sich links nochmals ein schöner Blick auf die Iller. Vor Ferthofen geht es steil bergab. Hier ist Vorsicht geboten, da die Straße auf der Hauptstraße mündet. An dieser Einmündung fahren wir links und dann gleich wieder rechts auf die Flößerstraße. Nun folgen wir bis nach Buxheim an der Eisenbahnbrücke immer der Beschilderung des Illerradwegs. In Ferthofen besteht die Möglichkeit die Tulpenbaumallee zu besichtigen. Mitte Juni/Juli blühen die Tulpen. 

An der Eisenbahnbrücke endet unsere Fahrt auf dem Illerradweg. Wir fahren nun nach rechts in Richtung Buxheim und Memmingen. Zunächst geht es durch ein Wohngebiet, bevor die Straße am Buxheimer Weiher steiler wird. An der Hauptstraße angekommen fahren wir nach rechts. Nach etwa 150 Metern erblicken wir rechts einen ehemaligen Wasserturm, der inzwischen zu einem Wohnhaus umgebaut wurde. Wir nehmen hier die Buxacher Straße, die direkt am Wasserturm leicht bergan zum Ortsausgang führt. Auf dem für Radfahrer freigegebenen Gehweg fahren wir weiter Richtung Süden, unterqueren die Autobahn und erreichen nach wenigen hundert Metern wieder Memminger Stadtgebiet Ab hier heißt die Straße nun Talstraße. An der nächsten größeren Einmüdnung am Beginn der Bebauung fahren wir nach links auf die Buxacher Straße in Richtung Osten. Der letzte Anstieg auf der Tour bringt uns auf eine kleine Anhöhe, an der wir nochmals einen schönen Alpenblick haben. Wir überqueren die Autobahn und fahren ab hier nur noch in östlicher Richtung in die Innenstadt.

Die Altstadt erreichen wir durch das Westertor und haben kurz darauf wieder unseren Ausgangspunkt auf dem Memminger Marktplatz erreicht.

 

Geeignet für: Tourenrad, Trekkingrad, E-Bike

Tourcharakter: Überwiegend auf gut befestigten Forststraßen und verkehrsarmen Wirtschaftswegen

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Mit dem Rad um den Rottachsee

    ©

    Kempten Tourismus

    Der Rottachsee liegt zwischen Moosbach und Petersthal. Die gemütliche Rottachseeumrundung verläuft meist in unmittelbarer Ufernähe. 

    Distanz14,7 km
    Dauer1:09 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Idylle am Fluss: unterwegs auf dem Illerradweg nach Oberstdorf

    ©

    Kempten Tourismus

    Der Illerradweg verläuft auf insgesamt 150 km. Er ist in zwei Richtungen befahrbar, entweder vom Illerursprung bei Oberstdorf bis nach Ulm zur Mündung in die Donau oder in die umgekehrte Richtung von Ulm nach Oberstdorf. Unser Vorschlag beschreibt den südlichen...

    Distanz44,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg241 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Sontheims unberührter Osten

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Weit ab der großen Verkehrsströme, weit ab der bebauten Gebiete, weit ab von Trubel und Hektik des Alltags verspricht diese Radtour Ruhe und Entspannung. Die Strecke führt über verkehrsarme Wege und Straßen, meist durch landwirtschaftliche Fluren, vorbei an einzelnen...

    Distanz18,6 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg191 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Im nördlichen Landkreis

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von Kirchheim folgt die Radtour dem Mindeltal-Radweg nach Hasberg und weiter nach Norden in den angrezenden Landkreis Günzburg. Erst in Tiefenried wartet der erste Anstieg auf die Radfahrer, die dafür mit einem schönen Blick auf Haselbach belohnt werden. Auf hügeliger...

    Distanz22,5 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg187 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Mit dem Rad zum Vilsalpsee

    ©

    Tourismus Tannheimer tal

    Mit dem Rad unterwegs in der traumhaften Bergkulisse des Tannheimer Tales.

    Distanz10,5 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radtour nach Kaufbeuren

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour nach Kaufbeuren

    Distanz33,9 km
    Dauer2:27 h
    Aufstieg121 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    8-Seen-Radrunde

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Getreu ihrem Namen führt diese schöne Radtour durch die typische Ostallgäuer Naturseenlandschaft.

    Distanz25,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg197 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Durchs romantische Leiblachtal nach Lindau

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Der Radweg ist dank verkehrsarmer Nebenstrecken der kürzeste Weg von Wangen nach Lindau. Er führt durch das romantische Leiblachtal und besitzt nur wenige geringe Steigungen.

    Distanz27,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Oberdorfer Radlrunde

    ©

    Sabrina Schindzielorz

    Erfahren Sie Marktoberdorf und seine Stadtteile - im wahrsten Sinne des Wortes!

    Distanz33,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg219 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Am Großen Alpsee.

    ©

    walkmanagement

    Diese Radtour startet in Immenstadt und führt uns auf der Trasse der Radrunde Allgäu an das Ufer des Alpsee bei Bühl und weiter zur Alpsee-Bergwelt bei Ratholz.

    Distanz8,3 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.