Rundtour Kalzhofen - Salmaser Höhe

Blick von der Juget auf Oberstaufen
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Eine schöne Runde von Kalzhofen über den Hompessenalpweg hinauf zur Salmaser Höhe.  Der Rückweg führt über Tronsberg zurück ins Tal.

  • Strecke
    10,52 km
  • Dauer
    4:00 h
  • Aufstieg
    443 Hm
  • Abstieg
    443 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Durch Kalzhofen zum Hompessenalpweg. Dem geteerten Weg bergauf folgen - vorbei an der Mohralpe zum Sattel auf 1.050 Meter Höhe. Hier rechts ab auf dem wurzeligen Naturpfad in Richtung Salmaser Höhe. Dabei durchqueren wir erst den Wald und steigen später über eine Wiesenfläche mit schönem Ausblick ins Voralpenland hinauf bis zum Gipfel der Salmaser Höhe. Mit 1.254 Meter ist die Salmaser Höhe die höchste Erhebung des nordseitigen Gebirgzuges hoch über dem Konstanzer Tal. Bei guter Sicht kann man den Blick weit über das Konstanzer Tal, hinüber zur Nagelfluhkette sowie Richtung Westen in die Ostschweizer Berge schweifen lassen. Zurück geht es im ersten Abschnitt auf dem Hinweg. Im Wald angekommen folgt man der Beschilderung Richtung Tronsberg über die Alpen Kloster und Högler. Vor Tronsberg rechts durch den kleinen Tobel, dann an der Wuchers Alpe und der Kaspers Hütte vorbei zurück nach Kalzhofen oder zum Parkplatz am Schulgelände.

Kalzhofen - Hompessen Alpweg - Salmaser Höhe - Höglers Alpe - Wuchers Alpe - Kalspers Alpe - Kalzhofen 

Anfahrt

Von Oberstaufen über die Kalzhofer Straße zum Schul- und Sportzentrum

Parken

Am Schul- und Sportzentrum bei Kalzhofen
Einkehrmöglichkeit in der Alpe Mohr
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Salmaser Höhe mit spektakulärer Aussicht
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Schönkahler

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine gemütliche Wanderung von Zöblen auf den Schönkahler.

    Von Zöblen ausgehend auf der Fahrstraße bis zur Oberen Halde, Gasthaus Zugspitzblick, weiter zum Schönkahler, ca 2 1/2 Stunden. Abstieg ist dieselbe Strecke zurück nach Zöblem. Gehzeit ca 5 Stunden.

    Distanz12,4 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg798 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rund um den Alatsee

    ©

    Pfronten Tourismus

    In der Nähe von Pfronten befindet sich der idyllische Alatsee. Hier ist eine Umrundung und eine Abkühlung im klaren Wasser (im Sommer) zu empfehlen.

    Distanz10,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg141 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.

    Distanz6,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg258 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Drehhütte

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Einfache Bergtour zur Drehhütte mit schönem Bergblick und Einkehrmöglichkeit.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg340 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Gerstenberg Runde

    Auf dem „Rundweg Wanghalde“ und der „Gerstenberg-Runde“ wird der tiefe Einschnitt des Günztals bewußt. Während die Wanderung in Nord-Süd-Richtung sowohl entlang der Günz als auch am Gerstenberg und der Wanghalde weitgehend eben verlaufen, sind die Ost-West-Verbindungen...

    Distanz4,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg99 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wanderung vom Vilstal zur Edelsberghütte

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt aus dem Vilstal über einen abwechslungsreichen Waldpfad zur Edelsberghütte, die inmitten wunderschöner Bergwiesen ein fantastisches Alpenpanorama bietet. Auf kleine Wanderhelden wartet ein kleiner Spielplatz neben der Hütte. Nach einer Stärkung geht...

    Distanz3,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg246 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rund um Pfaffenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Rundwanderung überzeugt durch abwechslungsreiche Siedlungs- und Landschaftsformen.

    Distanz11,4 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg31 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Buchenberg - Weitnau Jakobusweg im Allgäu

    ©

    Allgäuer Seenland

    Buchenberg -Rechtis - Osterhofen - Sonneckgrat (Jakobshütte - Schutzhütte) - Weitnau

    Distanz16,5 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg290 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Schlossrundweg

    Der Fuggermarkt Kirchheim ist reich an Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmälern. Allen voran das Fuggerschloss mit seinem berühmten Cedernsaal. In unmittelbarer Nähe zum Schloss sind die Pfarrkirche St. Peter und Paul mit einem weithin sichtbaren Turm,

    das Rathaus und...

    Distanz1,7 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg47 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Egger Wald Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Kneippanlage westlich von Egg ist ein idealer Ausgangs- und Zielpunkt für die Egger-Wald-Runde. Neben den Parkplätzen wartet das Areal um die Kneippanlage mit Ruhebänken, Spielgeräten und  einem  Basketballkorb auf.  Die  Rundwanderung  selbst  führt auf gut...

    Distanz6,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg62 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.