Spezialführung zur Advents- und Winterzeit
Anmeldung bei der Tourist Information unter Tel. 08331 850-173 oder info@memmingen.de
3 Termine
Spezialführung zur Advents- und Winterzeit
Anmeldung bei der Tourist Information unter Tel. 08331 850-173 oder info@memmingen.de
Ein altes „Rezept“ unserer Vorfahren gegen lange und kalte Winternächte: Sinnliches Vergnügen in den Badstuben, Geselligkeit in froher Runde sowie besondere Events in Schnee und Eis! Sie „erhellten“ in der dunklen Jahreszeit den Alltag der reichsstädtischen Bürger und sorgten für Abwechslung. Blicke zum Firmament gerichtet boten Sterne, die vom Himmel fielen, blutrote Drachen und „erschröckliche“ Kometen, die nichts Gutes hoffen ließen. Aber nicht immer wenn die Memminger Sternlein sahen hatte das etwas mit einem Blick zum Himmel zu tun...oh nein!…sondern??? Wir erzählen es Ihnen gerne bei dieser spannenden Führung!
Die MEWO Kunsthalle in Memmingen wird 20 Jahre. Ein solches Jubiläum verleitet allzu oft zu einem Rückblick. Zum 20-jährigen Bestehen wagt die MEWO Kunsthalle den wortwörtlichen ›Blick nach vorn‹ (25.10.2025-8.2.2026).
Wolfertschwenden - Buxheim - Ottobeuren. Nun kommen diese drei Projekte zusammen: vom Land in die Stadt. Die "Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt" ab 01. November im Stadtmuseum.
Sabine Rogg in ihrem Gruselführungskostüm am Hexenturm
Bei diesem abendlichen Rundgang durch die Stadt wird euch Komisches und Tragisches aus der Memminger Kriminalgeschichte durch den Nachtwächter präsentiert.
Birgit Kitzmann in Ihrem Kindergruselführungskostüm am Hexenturm
Wir folgen hier den Spuren der Schlüsseljungfrau, des Pfeiferleins und anderen Memminger Sagengestalten. Spielerisch werden Kinder vom Nachtwächter durch die Stadt geführt.
Tatort Memmingen - Krimiführung durch die historische Memminger Altstadt