Diese Spezialführung widmet sich dem Thema Mundart und speziell der "Memminger Mundart" mit all ihren Besonderheiten.
Anmeldung bei der Tourist Information unter Tel. 08331 850-173 oder info@memmingen.de
Einziger Termin
Alwin Zwibel
Diese Spezialführung widmet sich dem Thema Mundart und speziell der "Memminger Mundart" mit all ihren Besonderheiten.
Anmeldung bei der Tourist Information unter Tel. 08331 850-173 oder info@memmingen.de
Mundart in gesprochener, geschriebener und gelesener Form ist eine Kunst. Sie drückt die Liebe zur Heimat und die Verbundenheit der Menschen untereinander aus. Auf unserem gemeinsamen Weg durch die Stadt, lebt Geschichte durch Geschichten. Texte von Memminger Mundart-Dichtern wie Friedrich Wilhelm Hermann, Hugo Maser und anderen werden uns begleiten und vielleicht ganz neue Sichtweisen eröffnen. "Z 'Memminga schwätzt ma halt so!"
Ausstellungsführung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"
Anlässlich des 500. Gedenken des Bauernkriegs und der "Zwölf Artikel" veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen eine multimedial geprägte Bayernausstellung "Projekt Freiheit -...
Eine Genusstour über den Memminger Wochenmarkt und durch die Altstadt.
Erlebt die Schönheit und historische Bedeutung der Memminger Altstadt. Dieser Altstadtrundgang führt euch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bietet einen Einblick in die geschichtsträchtigen Schauplätze der Ereignisse aus dem Jahr 1525.
Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen
Die internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.
Alles was Spaß machte war verboten!