Sonne & Weide - aussichtsreich - Scheidegg PSW

Premium-Spazierwanderweg Sonne & Weide

Der Premium Spazierwanderweg verläuft überwiegend auf Wander- und Forstwegen und geht abwechselnd durch Wald und Wiesen.

  • Strecke
    6,11 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    83 Hm
  • Abstieg
    83 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Details

Was eignet sich besser für einen Ausflug in die Natur als ein Spaziergang durch die reichhaltige Flora und Fauna in Scheidegg. Es geht auf einfachen Pfaden vorbei an klassischen Bauernhöfen, deren Geschichten im Ursprung der Allgäuer Kultur und Lebensart münden. Umgeben von Wiesen und Wäldern begegnet man hin und wieder auch neugierigen Vertretern der Tierwelt und grandiosen Aussichten auf die Nagelfluhkette, für die sich jede Mühe lohnt. Wer’s ganz genau wissen und die Flora und Fauna besser kennenlernen will, macht unterwegs einen Abstecher auf den Naturlehrpfad der Scheidegger Naturfreunde.

Wegbeschreibung

Der Premiumspazierweg startet in Scheidegg im Ortsteil Hagspiel. Am Gasthof Hirsch befinden sich mehrere Parkmöglichkeiten. Zusätzlich wäre ein Zustieg zum Wanderweg in Scheffau möglich. Von den Parkmöglichkeiten am Sportplatz in Scheffau sind es ca. 500 m bis zum Zustieg.

Ausgehend von Hagspiel führt der Weg zunächst wenige Meter auf der asphaltierten Straße nach Lindenau. Kurz darauf zeigt ein Wegweiser nach links in Richtung Waldlehrpfad. Nach dem überqueren der Hauptstraße verläuft der Weg vorbei an einem kleinen Waldparkplatz. Die Route führt nach ca. 120 m rechts in einen Waldweg in Richtung Leintobel. Dieser gabelt sich direkt zu Beginn. Der Premiumspazierweg führt links entlang. Die Strecke verläuft durch den Waldlehrpfad bis ein Wegweiser an einer Bank nach links über einen leichten Abstieg in Richtung Ruhmühle und Scheidegg zeigt. Der Weg kreuzt einen breiten Forstweg, der nach rechts bis zu einer asphaltierten Straße kurz vor Oberbuchenbühl führt. Eine Wanderkarte am Wegrand zeigt den aktuellen Standort an. Der Premiumspazierweg führt nach rechts über einen Anstieg in Richtung Leintobel. Der Weg verläuft rechts in ein nach Leintobel /Siebers führendes Waldstück. Am Ende des Waldes führt der Weg über ein frei gelegenes Feld. Nach einer großen Scheune am rechten Wegrand verläuft der Weg erneut geradeaus durch den Wald. Der Premiumwanderweg führt zu einer leichten Kuppe, wo der eindrucksvolle Weitblick auf einer Bank genossen werden kann. Der Weg führt bergab und umläuft einen großen Bauernhof. Nach dem Ferienhaus Baldauf kreuzt sich der Wanderweg mit der Straße, die von Lindenau nach Weiler führt. Auf dieser Straße verläuft der Premiumwanderweg wenige Meter in Richtung Siebers / Weiler. Am Wegkreuz, welches am linken Straßenrand liegt, biegt der Weg scharf nach rechts ab. Der Wanderweg geht bergab zum Erlenhof. Vorbei an dem Hof verläuft der Weg steil über mehrere Stufen in Richtung Scheffau. Der schmale Waldweg führt zu einer Gabelung, bei der der Premiumspazierweg rechts in Richtung Scheffau weitergeht. Der breite Forstweg (Wirtsgfällerweg) führt bis zur Hauptstraße. An dieser Stelle kann der Zustieg von Scheffau aus erfolgen. Erneut wird hier mithilfe einer Wanderkarte der aktuelle Standort angezeigt. Kurz vor der Hauptstraße biegt der Premiumspazierweg rechts ab und verläuft parallel zur Hauptstraße in einem ruhig gelegenen Waldstück. Der Premiumwanderweg überquert erst bei der zweiten Möglichkeit die Hauptstraße. Hier führt die Strecke direkt gegenüber bergauf über ein frei gelegenes Feld nach Lindenau. An der Kuppe angekommen, geht der Weg rechts durch die Siedlung in Lindenau. Der Wegweiser am Ende der Siedlung zeigt links in Richtung Hagspiel und führt den Wanderweg zum Ausgangspunkt zurück.

Anreise

Parken

Parkplatz Naturlehrpfad oder Parkplatz Sportplatz Scheffau

Ähnliche Touren

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Wandertour
    1

    "Tal der Sinne" bei Bad Faulenbach

    Auf dem Terrainkurweg zum Alatsee erleben Sie die unberührte Natur mit allen Sinnen.

    Distanz8,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    1 - Sulzberger See - Rundweg

    Über ruhige Wiesenwege umwandern wir auf dieser interessanten Tour den Sulzberger See.

     

     

    Ab Sulzberg auf dem Fuß- und Fahrradweg in Richtung Kempten, kurz vor dem Campingplatz rechts über ein ehemaliges Kiesabbaugelände zum Sulzberger See. In östlicher Richtung...

    Distanz8,2 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg28 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    10 - Zum Weiler Eigen bei Sulzberg

    Dies ist ein kurzer Rundweg, der von Sulzberg nach Eigen verläuft.

    Distanz3,1 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    11 - Auf den Spuren der Römer in Sulzberg

    Auf dieser kurzen Route folgen wir teilweise dem historischen Römerweg.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    12 - Von der Burgruine Sulzberg bis zum Reisachtobel

    Auf dieser mittelschweren Tour erreichen wir die Burgruine Sulzberg, sowie die Ortschaften Albis, Winkel und das Reisachtobel.

    Distanz7,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg218 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    13 - Bergstätt-Blick-Runde in Sulzberg

    Diese leichte Tour startet in Ruchis.

    Distanz2,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    15 - Kleiner Waldkapellen-Rundweg bei Sulzberg

    Auf dieser sehr kurzen Tour erwartet uns eine Waldkapelle.

    Distanz1,0 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    3 - Zum Weiler Pfaffenried bei Sulzberg

    Diese überschaubare Runde führt uns von Sulzberg über Pfaffenried und Schnitzen zurück nach Sulzberg.

    Distanz3,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg

    Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.

    Distanz6,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg258 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    5 - Rund um Sulzberg

    Diese Tour lässt uns das direkte Umfeld von Sulzberg entdecken und ist auch für Kinder geeignet.

    Distanz3,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg62 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.