Begib Dich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit von Seeg. Die Geschichte von Seeg auf 800 m²
Touriat-Information
Leben auf dem Land - heute eine idylische Vorstellung, aber: Wie war das damals vor ein paar hundert Jahren? Im Heimatmuseum Seeg kann man sich auf Zeitreise begeben. Auf über 800 m² Ausstellungsfläche überrascht das Museum mit Außergewöhnlich gut erhaltenen, urigen Exponaten, die von anno dazumal erzählen. Nicht nur eine handgefertigte Feuerspritze aus dem Jahr 1824 sondern auch ein altes Kirchturmuhrwek oder künslterische Kostbarkeiten aus der Pfarrkirche St. Ulrich sind zu bewundern. So lässt die alte Schulstube erahnen, wie die Schüler einst auf den hartern Holzbänken schwitzen oder wie mühsam die Weberinnen am alten Leinenwebstuhl ihr täglich Brot verdienen mussten. Das Leben war geprägt von harter Arbeit: Original-Gegenstände aus der Land- und Forstwirtschaft sowie der Milch- und Hauswirtschaft geben davon Zeugnis. Eine Abteilung ist der alten Imkerei gewidmet. Der Honig hatte früher eine viel weitreichendere Bedeutung als heute. Eine andere Abteilung zeigt die Geschichte des Skis von den Hozbrettern bis zu den Rennskiern der Seeger Epple-Schwestern. Im Museumsstadel werden die größeren Exponate aufbewahrt. Neueste Errungenschaft ist ein von Pferden gezogener Schneepflug.
Saison: 16:04. - 19.10.2025
Mittwoch & Sonntag: 14:00 - 17:00 Uhr
Tourist-Information Seeg
Tourist-Information
Tourist-Information
Tourist-Information Seeg
Tourist-Information Seeg