Bis zum 28. Juli 2024 präsentiert die MEWO Kunsthalle Fotografien des Künstlers Sebastian Bühler.
86 Termine
Sebastian Bühler
Aufnahmen aus der Vogelperspektive, der Kamerawinkel weit, der Abstand der Drohne groß - Betrachtende erleben eine beruhigende Distanz zum Dargestellten. Sie führt mitunter dazu, weitgehend emotionslos auf vermeintliche Dokumentationen zu blicken. Die gezeigten Motive sind bewusst gewählt, ebenso die Orte. Es sind Orte, deren Natur maßgeblich durch den Menschen beeinflusst wurde.
Bühler präsentiert Fotografien von Landschaften in Serbien und in Bosnien und Herzegowina, die durch den Abbau von Bodenschätzen geprägt wurden. Schichtungen von Böden, sich deltaartig ausbreitende Gewässer – ästhetisch ansprechende Fotografien in erdigen und überraschenden Farbtönen. Eingriffe in die Natur haben sichtbare Spuren hinterlassen. Es ist die giftige Schlacke, die in die Flüsse geleitet wird und so betörend schöne Farbenspiele bereitet. Es sind aber auch die tiefen Gräben des Tagebaus, die erst in Relation zu den Baumaschinen ihre wahren Dimensionen offenbaren. Diese Bilder polarisieren und sind doch beispielhaft für ein System, das auf Ausbeutung von Natur und Menschen basiert. Zugrunde liegt ein kontinuierlicher Kreislauf aus wirtschaftlichen Interessen, ökologischen Missständen und menschlichen Schicksalen. So führte die über hundert Jahre lang andauernden Nutzung und Ausweitung der Kupfermine – inzwischen ist sie in chinesischem Besitz – in der serbischen Stadt Bor dazu, dass ganze Stadtteile umgesiedelt wurden.
Der Mensch taucht weder als Verursacher noch als Identifikationsfigur in den Motiven Bühlers auf. So wird die Fotografie zu einer Art Spiegel, durch den wir uns selbst sehen und fragen müssen, wie wir uns gegenüber diesen Eingriffen in die Natur verhalten. Die Fotografien Bühlers schaffen das, was ihnen als Medium eigen ist. Es ist die Uneindeutigkeit, die sie auszeichnet. Sie schwanken an der Grenzlinie zwischen Dokumentation und Kunst. Vielmehr halten sie die Betrachtenden exakt an dieser Grenzlinie, sodass sie nicht ausschließlich als das eine oder das andere gelesen werden. Es ist ein Flirren der Ebenen, die berauschende Schönheit auf der einen Seite und der Horror der Zerstörung der Natur auf der anderen.
Sebastian Bühler, geboren 1984 in Augsburg, studierte Fotodesign an der Hochschule München. Er stellte bereits bei etlichen Fotofestivals in Europa und einigen regionalen Ausstellungshäusern aus. Neben seiner künstlerischen Arbeit ist Bühler zudem als freischaffender Fotograf und Dozent tätig.
Sebastian Bühler
Sebastian Bühler
Ähnliche Veranstaltungen
- Bauernkrieg46 weitere TermineStadtmuseum Memmingen — Memmingen
Ausstellung - Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt
26.10.202546 weitere Terminemehr dazuWolfertschwenden - Buxheim - Ottobeuren. Nun kommen diese drei Projekte zusammen: vom Land in die Stadt. Die "Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt" ab 01. November im Stadtmuseum.
- BauernkriegEinziger TerminMEWO Kunsthalle — Memmingen
Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung
26.10.2025Einziger Termin© Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen
mehr dazuDie internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.
- Kunst5 weitere TermineAltstadt Memmingen — Memmingen
Kunst im Geschäft 2025
26.10.20255 weitere Terminemehr dazuKünstlerinnen und Künstler aus Memmingen und Umgebung stellen Ihre Exponate in Memminger Geschäften, Cafés und Einrichtungen aus.
- Führung3 weitere TermineEingang Tourist Information (Marktplatz) — Memmingen
Freiheit erleben - Memminger Altstadtrundgang
27.10.20253 weitere Terminemehr dazuErlebt die Schönheit und historische Bedeutung der Memminger Altstadt. Dieser Altstadtrundgang führt euch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bietet einen Einblick in die geschichtsträchtigen Schauplätze der Ereignisse aus dem Jahr 1525.
- Führung3 weitere TermineHexenturm — Memmingen
Kindergruselführung mit dem Nachtwächter
31.10.20253 weitere Termine© Birgit Kitzmann in Ihrem Kindergruselführungskostüm am Hexenturm
mehr dazuWir folgen hier den Spuren der Schlüsseljungfrau, des Pfeiferleins und anderen Memminger Sagengestalten. Spielerisch werden Kinder vom Nachtwächter durch die Stadt geführt.
