Schwarzer Grat Erlebnisweg Isny

Gipfel Schwarzer Grat (1.118 m) mit Holz-Aussichtsturm und Familien-Spielplatz
©

Isny Marketing GmbH

 Größtenteils im Wald verlaufende Familien-Tour auf gut befestigten Forstwegen.  Führt bis zum höchsten Punkt des voralpinen Höhenzuges der Adelegg, dem Schwarzen Grat (1. 118 m) mit Aussichtsturm.

  • Strecke
    11,15 km
  • Dauer
    3:28 h
  • Aufstieg
    383 Hm
  • Abstieg
    383 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ziel der Wanderung ist der Schwarze Grat. Ab Bolsternang geht es überwiegend  durch Misch- und Tannenwälder stetig bergan bis zu dem 1.118 Meter hohen Gipfel . Auf der Plattform des hölzernen Aussichtsturms mit 156 Treppenstufen blickt man auf die Alpen im Süden, den Bodensee im Westen und das weite hügelige Oberschwaben im Norden. Der Abstieg über die Schletter Alpe vermittelt noch einen Eindruck des ehemals vor allem als Hochweide genutzten Bergrückens.

Neben 13 Infostationen zu den Themen Naturgeschichte, Wald & Holz, Alpwirtschaft, Tourismus, Vögel & Naturschutz zeichnen den Schwarzen Grat Erlebnisweg besonders die zahlreichen attraktiven Rastplätze am Wegesrand aus. "Himmelsgucker"-Bänke eigenen sich bestens für die kurze Pause zwischendurch, ein Picknickplatz mit Schutzhütte und Hängematten am historischen Sennerei-Standort "Schletteralpe" und der Gipfelbereich des Schwarzen Grates mit Grillstelle und großem Spielplatz, inkl. Nestschaukel und Kletterturm sind für Familien gut geeignet.

Der nächste Einstieg in den Themenweg ist von Isny kommend der Wanderparkplatz in Großholzleute. Beim ehemaligen Gasthof Historischer Adler geht es links zum Parkplatz. Ein Highlight nach ca. 800 Metern Wegstrecke ist der alte Holztransportschlitten. Er steht nahe eines Hohlwegs. Diese Wege durchziehen als ehemalige Abfuhrschneisen heute noch die Adelegg.

Bei der Tour mit Start in Isny-Bolsternang und Verlauf über den Gipfel des Schwarzen Grates kann unterhalb der Schletteralpe eine Abkürzung zurück zum Wanderparkplatz bei der Rehaklinik Überruh genommen werden (Zeitersparnis ca. 1,5 Stunden).

 

Parken

Wanderparkplatz bei der Rehaklinik Überruh, Isny-Bolsternang
Wanderparkplatz, Gaiskopfweg 14. Isny-Bolsternang
Wanderparkplatz Schwarzer Gratg, Isny-Großholzleute.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus ab Isny Linie 74 oder 50 erreichbar. 

Ausstiegshaltestelle: Isny Überruh, hier beginnt direkt die Wanderung.

Gesamtfahrplan Seite 14 - 25

Elektronische Fahrplanauskunft

Tickets erhalten Sie beim Busfahrer, am Ticketautomaten oder in der Mobilätszentrale.

 

Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny

Unterer Grabenweg 18, 88316 Isny im Allgäu

Tel +49 7562  97354-03

info@mobizentrale-isny.de

 

Holzberger, Rudi Dr.: Die Adelegg. Das dunkle Herz des Allgäus - Faszination Adelegg. Fluchtpunkt im Allgäu - Dichterwald. Der Sog der Wildnis. Alle Bücher sind im Adelegg-Verlag erschienen. Zum Bestellen bitte hier klicken.

 

Familienwanderung auf dem Schwarzen Grat Erlebnisweg
©

Isny Marketing GmbH

Familienrast auf der "Himmelsgucker"-Bank am Schwarzen Grat Erlebnisweg
©

Isny Marketing GmbH

Rastplatz mit Schutzhütte und Hängematte an der ehemaligen Schletteralpe
©

Isny Marketing GmbH

Blick vom Schwarzen Grat Richtung Südwesten
©

Isny Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wald- und Wiesenweg Seltmans - Sibratshofen - Burenweg

    ©

    Allgäuer Seenland

    Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, wenn man das Kleine vor den Füßen sieht. Lichtungen geben das ein oder andere Mal den Blick frei in die Weite.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg140 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg - Schwangauer Ortseile am Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Flacher Wanderweg entlang des türkisen Forggensees mit wunderschönen Ausblicken auf die Schwangauer Berge und die Königsschlösser. Vom Ortsteil Brunnen führt die Rundtour über Waltenhofen nach Schwangau und anschließend wieder nach Brunnen.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Lechweg Etappe 5 - Elbigenalp bis Steeg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Von Elbigenalp über Bach, Stockach und Holzgau bis nach Steeg.

    Distanz19,4 km
    Dauer5:50 h
    Aufstieg498 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Lechweg Etappe 3 - Weißenbach bis Elmen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Von Weißenbach geht es durch Forchach und Stanzach bis nach Elmen

    Distanz20,6 km
    Dauer5:40 h
    Aufstieg379 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Premiumwanderweg Grenzenloser Weitblick

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.

    Distanz11,8 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg666 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundweg zur Oberen Kalle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken. 

    Distanz13,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg761 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Altusried - Illertraum

    ©

    Markt Altusried

    wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße

    Distanz11,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg84 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Altusried - Brückenzauber

    ©

    Markt Altusried

    Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried

    Distanz3,8 km
    Dauer1:03 h
    Aufstieg79 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Geltnachrunde

    entspannte Wanderung in schöner Natur

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Vogelweiherrunde

    einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg33 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.