Rundweg Schwändle-Sämelalpe

Blick auf die Leutenschwand Alpe
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Schöne Rundwanderung ab Thalkirchdorf. Auf dem Höhenzug bis zur Sämelalpe oder auch bis zur Alpsee-Bergwelt mit herrlichem Ausblick über das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.

  • Strecke
    11,57 km
  • Dauer
    3:45 h
  • Aufstieg
    425 Hm
  • Abstieg
    425 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Festsaal Thalkirchdorf am Parkplatz hinter dem Gebäude vorbei zum Spazierweg, der entlang des Baches Richtung Sägewerk führt. Dort auf dem geteerten Schwandweg oder über die Abkürzung hinauf zur Berggaststätte Schwändle (Einkehr). Weiterhin dem Alpweg entlang folgt die Moosalpe (Einkehr), bald darauf ist der höchste Punkt erreicht. Wir folgen nur noch leicht kupiert der Beschilderung Richtung Alpsee Bergwelt. Dabei geht es an den Alpen Bärenschwändle und Kuhschwand (Einkehr) vorbei.

Weiter über einen schönen Wiesen- und Wanderweg bis zur Alpe Leitenschwand. Kurz darauf folgt der Abstieg über den geteerten Sämelalpweg ins Tal. Über Osterdorf laufen wir gemütlich auf dem Gehweg entlang der Straße zurück nach Thalkirchdorf. 

Wer möchte, bleibt nach der Alpe Leiterschwand auf dieser Höhenlage und folgt der Beschilderung bis zur Alpsee Bergwelt. Von der Talstation der Sesselbahn mit der Buslinie Immenstadt - Oberstaufen zurück oder zu Fuß über Ratholz zur Bahnlinie und entlang der Bahnstrecke zurück nach Thalkirchdorf.

 

Festsaal Thalkirchdorf - Schwandweg - Schwändle - Moosalpe - Kuhschwand Alpe - Sämelalp - Osterdorf - Thalkirchdorf

Anfahrt

Auf der B308 der Beschilderung nach Oberstaufen - Thalkirchdorf folgen. 

Parken

Festsaal Thalkirchdorf
Blick übers Konstanzer Tal
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Auf der Hochebene Schwändle - Sämelalpe
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau  – Reith-Alm - Tegelbergbahn-Talstation

    Distanz17,6 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg238 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Vom Imberg durch das Häderichmoos - Moore und Alpen

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Die Wanderung führt uns mitten in das größte zusammenhängende Alpgebiet Bayerns. Erleben Sie abwechlsungsreiche Kulturlandschaft in wunderschöner Kulisse.

    Distanz13,4 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg463 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Jakobsweg Etappe 7 Immenstadt/Bühl - Oberstaufen/Zell

    ©

    Tannheimer Tal

    Ein bezaubernder Ausklang des Pilgerwegs mit herrlichem See- und Bergblick, prächtigen alten Bauernhäusern und vielen kunsthistorischen Überraschungen.

    Distanz17,3 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg124 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Allgäuer Königsalpenroute - Etappe 1: Füssen - Pfronten

    ©

    Gemeinde Pfronten

    Die wunderbare Wanderung startet in der Altstadt von Füssen. Vorbei am Alatsee geht es zur Burgruine Falkenstein, der höhstgelegenen Burgruine Deutschlands, weiter nach Pfronten.

    Distanz17,3 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg858 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wanderrundweg 5: "Über Durrenberg, Halden, Deuchelried"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Diese abwechslungsreiche Wanderung führt uns direkt durch die herrliche Allgäuer Landschaft. Unterwegs bieten sich wunderschöne Aussichtspunkte mit Sicht über die Stadt Wangen bis in die Alpen.

    Distanz11,9 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg195 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Adlerhorst Variante 1

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine herrliche Wanderung für Jung und Alt mit einem wunderschönen Ausblick.

     

    Distanz7,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg293 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Klosterherrenrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Abwechslungsreiche Wanderung auf der Adelegg auf historischen Pfaden und durch Tobel. Anspruchsvoller Auf- und Abstieg. Bequemer Höhenweg über Weiden und Wiesen.

    Distanz9,2 km
    Dauer2:46 h
    Aufstieg273 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Gehrenalpe - Musauer Alm - Bärenfalle

    ©

    Outdooractive Premium

    Genießen Sie die ausgedehnte Wanderung mit einem Naturerlebnis der besonderen Art!

    Distanz16,1 km
    Dauer6:18 h
    Aufstieg1.188 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Spurensuche im Moor. Das Taufach-Fetzach-Moos

    ©

    Isny Marketing GmbH

    In der Nähe der Ortschaft Beuren bei Isny im Allgäu liegt das rund 315 Hektar große Moorgebiet Taufach-Fetzach-Moos mit zwei Urseen. 

    Distanz4,6 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg26 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundwanderung über Falkenstein und Salober

    ©

    Allgäu GmbH

    Aussichts- und abwechslungsreiche Tageswanderung vorbei an der Burgruine Falkenstein, über den Zirmgrat zur Saloberalm und am Flusslauf der Vils entlang zurück.

    Distanz11,4 km
    Dauer4:05 h
    Aufstieg653 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.