Rund um Scheidegg: Tageswanderung auf den Spuren der Eiszeit

Blick auf die Nagelfluhkette
©

Thomas Gretler

Die Kraft des Wassers formte die abwechslungsreiche Landschaft des West allgäus. Gewaltige Gletscher schliffen während der Eiszeiten die Täler u-förmig aus. In den darauf folgenden Warmzeiten schnitten sich zahlreiche Bäche in die von den Gletschermassen vorgeformte Landschaft v-förmig ein.

  • Strecke
    20,36 km
  • Dauer
    6:05 h
  • Aufstieg
    613 Hm
  • Abstieg
    613 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Katzensteg
Anspruchsvolle Wanderer kommen bei der Tagestour südlich von Scheidegg auf ihre Kosten. Immer wieder öffnen sich herrliche Ausblicke auf das vom Gletscher geformte Rothachtal und die Alpen. Beim steilen Abstieg zum Katzensteg über den Kesselbach und beim Gang über die luftige Stahlbrücke über den Röthenbach lässt sich am eigenen Körper spüren, wie tief sich die West allgäuer Bäche in die Landschaft eingeschnitten haben.

Gletschertopf
Sehenswert ist der kreisrunde Gletschertopf in der Nähe von Neuhaus. Während der Eiszeit strömte hier Schmelzwasser durch eine Gletscherspalte in die Tiefe. Mit Hilfe von Mahlsteinen formte das Schmelzwasser ein mehrere Meter tiefes Loch ins harte Gestein. Lohnens wert ist auch ein Blick auf zwei ehemalige Mühlen: Die Katzenmühle am Katzenbach wurde 1509 erbaut, die Abler mühle stammt sogar aus dem Jahr 1409. Beide Mühlen wurden vor über 100 Jahren stillgelegt.

Kurhaus Scheidegg – Unterschwenden – Ober schwenden (Baumwipfelpfad „skywalk allgäu“) – Möggers – Ulrichskapelle – Bromats reute – Ellers reute (über Katzenmühle: + 20 Min.) – Schirpfentobel – Katzensteg – Hirschbergsau – Scheffau – Brücke Röthenbach (Abstecher zum Gletscher topf: + 0,5 Std.) – Leintobel – Oberbuchenbühl – Ablermühle – Bärfallen – Kurpark – Kurhaus

Die Touren 3 und 4 sind anspruchsvolle Wanderungen, die überwiegend auf Forst- und Waldwegen verlaufen. Im Bereich des Katzenstegs haben sie alpinen Charakter, gute Wanderschuhe sind also ein Muss.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg durch den Oberdorfer Wald

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:56 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.

    Distanz50,7 km
    Dauer14:35 h
    Aufstieg1.305 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundweg im Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.

    Distanz3,8 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg5 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kräuterwanderung Weiler-Simmerberg

    ©

    Weiler im Allgäu

    Die Wanderung führt durch mehrere Vegetationsgebiete, z.B. die untere Hausbachklamm, über Wiesen oder Auenwälder und lässt eine Vielfalt an Wildkräutern entdecken.

    Distanz10,2 km
    Dauer2:52 h
    Aufstieg254 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Von Wiggensbach über den barrierefreien Wasserweg nach Westenried

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Wiggensbach über den barrierefreien Wasserweg nach Westenried

    Distanz3,0 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg50 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Tronsbergrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine ortsnahe Rundtour, die über Kalzhofen in den Ortsteil Tronsberg führt. Nach Durchquerung des Tronsberger Tobels führt der Rückweg auf der Ortsstraße ins Wengener Tal und auf dem Wanderweg am Fuße des Staufens zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz7,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg136 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Von Balderschwang zum Scheuenwasserfall

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Familienfreundliche Wanderung zu einem der höchsten Wasserfälle im Naturpark Nagelfluhkette

    Distanz4,8 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg188 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Biodiversitätspfad

    ©

    Stadt Isny

    Isny hat in der historischen Altstadt einen Biodiversitätspfad angelegt. An verschiedenen Stationen wird der vielfältige Lebensraum dargestellt. 

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg9 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Vilsspaziergang

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese kurze Runde verläuft immer entlang der Vils - teilweise auf Schotterwegen und einem verwunschenen Waldpfad. Das Rauschen der Vils ist dabei ein steter Begleiter.  

    Distanz2,6 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg28 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.