Rund um den Berzenkopf und Schwanseepark

Gedenkstein  Burg Hohenschwangau zum Frauenstein
©

Tourist Information Schwangau

Parkplatz Schwansee – Ostufer Schwansee – Fischersteig  – Hohenschwangau – Schwanseepark – Parkplatz Schwansee.

  • Strecke
    5,45 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    104 Hm
  • Abstieg
    104 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Eine landschaftlich sehr reizvolle Wanderung entlang des Schwanseeostufers, vorbei am Schloss Hohenschwangau zum Denkmal "Burg Hohenschwangau - Frauenstein". An diesem Aussichtspunkt, an dem Sie die beiden Königsschlösser aus einer ganz anderen Perspektive betrachten können, schimmert immer wieder der Alpsee durch den Buchenwald.

Vom Parkplatz Schwansee aus laufen Sie über Wiesenpfade Richtung Schwansee und folgen weiter der Beschilderung Hohenschwangau am Ostufer. An der Weggabelung rechts über die Holzbrücke, danach gleich links den Fischersteig hinauf. Nach den kurzen Serpentinen halten Sie sich in Richtung Berzenkopf. Gut 10 Minuten läuft man hinauf zum Denkmal "Burg Hohenschwangau zum Frauenstein", von dem Sie die beiden Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau aus einer ganz anderen Perspektive betrachten können. Im Süden schimmert immer wieder der Alpsee durch den Buchenwald.

Auf einer der Bänke kurz verschnaufen und über denselben Weg wieder hinunter zum Abzweig Schloss Hohenschwangau. Nach ca. 100 Metern mündet der Wanderweg auf eine asphaltierte Straße, der Sie links zum Schloss Hohenschwangau folgen, wo Sie durch den Schlosshof zu einem kleinen Tor kommen (Öffnungszeiten beachten). Hier die Treppen hinunter, vorbei an der Christkönigkapelle, die absolut einen Besuch wert ist, nach Hohenschwangau. Im quirligen Hohenschwangau nun links in Richtung Infostelle Ho'gau und weiter der Beschilderung folgend zum Schwansee. Entlang des Kalten Bachs bis zur nächsten Weggabelung in den Schwanseepark. Auf dem Wald- und Wiesenweg geht es zurück zum Parkplatz am Schwansee.

Anfahrt

Über Staatsstraße 2008 zum Schwanseeparkplatz

Parken

Parkplatz Schwansee

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis zur Haltestelle Alterschrofen-Rohrachweg (hier sind es ca. 400 m bis zum Parkplatz am Schwansee)

Festes Schuhwerk, wetterfeste Bekleidung, Fotoapparat, Handy, Brotzeit und Getränke
Mauer Berzenkopf
©

Tourist Information Schwangau

Blick zum Schloss Hohenschwangau
©

Tourist Information Schwangau

Schloss Hohenschwangau
©

Tourist Information Schwangau

Rund um den Berzenkopf und Schwanseepark
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Geltnachrunde

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    entspannte Wanderung in schöner Natur

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Vogelweiherrunde

    einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg33 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos

    ©

    Oberschwaben Tourismus GmbH

    Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.

    Distanz4,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg Kurpark - Waltenhofen

    Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet

    Distanz4,6 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Schwangauer Kinderwagenrunde

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark

    Distanz2,3 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg15 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle

    Distanz8,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg173 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach

    Distanz4,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg195 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau

    ©

    Naturkäserei Sojer

    Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau

    Distanz5,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Löwenzahn-Frühlingswanderung in Fischen

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Die Fischen-Berg Runde ist eine Wanderung mit herrlicher Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm mit seiner weißen Silhouette, führt durch die "gelben" Wiesen - übersät von Löwenzahn.

    Distanz6,0 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg56 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.