Der Panoramaweg für Groß & Klein ist ein Highlight. Für die Großen gibt es eine herrliche Aussicht auf die Bergkette der Alpen und die Kleinen können zahlreiche Spielplätze, Wälder und Aussichtspunkte entdecken.
Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg
- Strecke4,17 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg107 Hm
- Abstieg106 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die Tour startet über den Wiesenweg. Am Ende des Wäldchens wartet ein aus Holz gebautes Xylophon auf dem man Musik machen kann. Von weitem sieht man die größte Wanderbank Deutschlands, direkt im Anschluss kommt das „Hexenwäldle“. Hier ist genug Platz zum Toben. An der Bienen-Informationstafel vorbei gelangt man zum „Kletterwäldle“ – eine Herausforderung zum Klettern und Balancieren. Nicht weit entfernt befindet sich das Viscope, ein 360° Fernrohr. Es zeigt die umliegenden Berge, Orte und Sehenswürdigkeiten. Etwas weiter kommt man zum nächsten Aussichtspunkt Weitblick mit Durchblick. Er erklärt die Beziehung zwischen den hierlebenden Menschen zu ihrem Wald. Die Beschilderung führt geradeaus zum Grillplatz- und Bolzplatz. Am Grillplatz führen Treppenstufen zur Hochgebirgsklinik. Hier wartet der große Spielplatz „Park der Sinne“. Als letzte Station vor dem Ausgangspunkt im Ort liegt auf der linken Seite der Duft- und Spielgarten. Hier werden die wunderbaren Düfte von Kräutern & Blumen erklärt dazu gibt es Spiel & Spaß für die Kleinsten.
Anfahrt
über die Autobahn A7 Abfahrt nach Oy-Mittelberg, weiter nach MittelbergParken
Wanderparkplatz (P1/P2) gegenüber der Gaststätte "Bürgerhaus" in der Rotachstraße 8Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:47 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Geltnachrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vogelweiherrunde
einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos
© Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Kurpark - Waltenhofen
Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Schwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:35 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 195 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
© Naturkäserei Sojer
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
mehr dazuDistanz 5,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Löwenzahn-Frühlingswanderung in Fischen
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Die Fischen-Berg Runde ist eine Wanderung mit herrlicher Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm mit seiner weißen Silhouette, führt durch die "gelben" Wiesen - übersät von Löwenzahn.
mehr dazuDistanz 6,0 km Dauer 1:30 h Aufstieg 56 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
