MounTeens-Detektivweg am Hündle

MounTeens-Station: Kannst Du dem Ranger helfen?
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Deutschlands erster MounTeens-Detektivweg am Hündle vereint Naturerlebnis und Abenteuer mit Wander-, Lese-, Spiele- und Rätselspaß. Geeignet für Kinder von 6 - 14 Jahren.  .

  • Strecke
    6,39 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    70 Hm
  • Abstieg
    364 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Bevor Ihr das Detektivabenteuer startet, gilt es, das MounTeens-Detektivwanderbuch entweder an einer der Tourist-Infos in Oberstaufen oder an der Hündle-Talstation zu erwerben. Der spannende Fall "In der Falle des Wilderers" beginnt an der Hündle Bergstation. Dort begegnet Ihr einem weinenden Jungen, der seinen Hund verloren hat. Könnt Ihr helfen, ihn wiederzufinden?

Entlang des rund 6 Kilometer langen Weges erwarten Euch ca. 20 Stationen voller Rätsel, Herausforderungen und Abenteuer, die zur Lösung des Falles helfen. Dazu wird an jeder Station das dazu passende Kapitel im Buch selbst gelesen oder mithilfe eines Smartphones und dem QR-Code vorgelesen. An den Rätselposten wird ein Lösungsbuchstabe oder eine Lösungszahl gesucht, die jeweils direkt in das Büchlein eingetragen werden müssen. Die Posten mit einer MounTeens-Challenge laden zum Spielen ein und tragen nicht zum Lösungscode bei. An der Talstation wieder angekommen könnt ihr den Lösungscode im Tablet in der Detektivzentrale eingeben und erfahrt, ob ihr den Täter entlarvt habt. Wenn Ihr das ausgefüllte Detektivbüchlein an der Hündle-Kasse vorzeigt, erhaltet ihr eine kleine Überraschung. 

Die reine Wanderzeit beträgt ca. zwei Stunden. Mit dem Lesen der Geschichten und je nach Rätsel- und Spieldauer könnt Ihr insgesamt eine Wanderzeit von drei bis vier Stunden einplanen.

Der Weg ist für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren geeignet. 

Die Runde besteht aus einem Panoramateil sowie einem Waldabschnitt. Einkehrmöglichkeiten, Spielplätze und Ruheplätze sind entlang des Weges vorhanden. Der Weg wird im MounTeens-Detektivbüchlein sowie mithilfe der Stationen erläutert. Bitte folgt daher den Anweisungen aus dem Buch und von den Postentafeln.

Anfahrt

Anfahrt auf der A96 und der B308 oder der A7/A980 und der B19/B308

Parken

Kostenfreie Parkplätze an der Hündlebahn-Talstation

Bitte beachten: an schönen Ausflugstagen ist der Parkplatz morgens schnell überfüllt. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Oberstaufen und dem Bus (Linie 39) zwischen Oberstaufen und Immenstadt mit Haltestelle "Knechtenhofen/Hündlelift"

Per Bus und Bahn in und rund um Oberstaufen unterwegs?

Informationen, Busfahrpläne und eine Übersichtskarte unter oberstaufen.de/bus-parken

MounTeens-Detektivwanderbuch "In der Falle des Wilderers" erhältlich in den Oberstaufener Tourist-Infos sowie an der Hündle-Bergbahn

  • MounTeens-Detektivbuch "In der Falle des Wilderers" (erhältlich an der Kasse der Imbergbahn und in den Oberstaufener Tourist-Infos)

  • Sonnen- und Regenschutz

  • Geeignetes Schuhwerk

  • Der Weg ist größtenteils kinderwagentauglich. Lediglich das kurze Stück zum Gipfel ist mit dem Kinderwagen schwer zugänglich. Hier kann nach dem Rätsellösen der asphaltierte Weg unterhalb des Gipfels gewählt werden. 

Barfuß-Challenge
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Gemeinsames Raten mit der Familie auf dem MounTeens Detektivweg
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

MounTeens-Detektivzentrale: Hast Du den Fall gelöst?
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Buchcover "In der Falle des Wilderers"
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn

    Distanz9,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg895 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Auf den Pfaden des Jakobsweges – Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die Tour führt auf dem Jakobsweg von Scheidegg nach Sigmarszell. Das Emblem der Jakobsmuschel auf der Wanderwegbeschilderung begleitet die Wanderer auf dieser Tour.

    Distanz14,3 km
    Dauer4:07 h
    Aufstieg198 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    3 Castles Trail

    ©

    Tourist Information Schwangau

    The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed.

    Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau

    Distanz14,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg426 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Altusried - Illertraum

    ©

    Markt Altusried

    wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße

    Distanz11,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg84 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Panoramatour über die Fluh

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.

    Distanz8,6 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg474 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Altusried - Brückenzauber

    ©

    Markt Altusried

    Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried

    Distanz3,8 km
    Dauer1:03 h
    Aufstieg79 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundwanderung auf verlassenen Wegen im Bergstätt-Gebiet

    ©

    Outdooractive Redaktion

     Erforschen Sie verborgene Wege und erleben Sie die Ruhe abseits ausgetretener Pfade, während Sie von der beeindruckenden Bergwelt umgeben sind.

    Distanz14,9 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg357 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Ofterschwanger Horn - Abstieg über den Jägerweg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Steiler Abstieg vom Ofterschwanger Horn über den Jägerweg. Er schlängelt sich an der Alpe Buchenschwand (nicht bewirtschaftet) vorbei und durch den Wald hindurch.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundtour zu den Baumveteranen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Rundwanderung durch das Alpgebiet zwischen Hochgrat und Imberg. Die Tour führt an markanten und prächtigen Baumveteranen vorbei, oberhalb der Oberstiegalpe spricht man gar von einem Bergahorngarten. Diese Jahrhunderte alten Bäume sind wahre Kraftplätze und...

    Distanz9,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg545 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Hohenschwangauer Kinderwagenrunde

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Hohenschwangau mit den Kleinsten erkunden – Wunderschöne Tour durch eine königliche Landschaft mit dem Kinderwagen

    Distanz7,0 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.