Memmingen ist bunt - bunt wie ein Kaleidoskop! Das zeigt sich in allem, was Memmingen ausmacht. Die historische Stadt, eine der besterhaltenen Altstädte Süddeutschlands, verführt durch ihren mittelalterlichen Charme jeden Kulturliebhaber. Neben farbenfrohen Häuserfassaden, prachtvollen Bauten und einfachen Handwerkerquartieren ist Memmingen Geburtsort der Freiheitsrechte und trägt den Titel „Stadt der Freiheitsrechte“. Eine Fußgängerzone mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Museen und einer abwechslungsreichen Gastronomie sorgen für Wohlfühlflair.
Auf zwei sehr gut beschilderten Rundwegen kann man die zahlreichen Sehenswürdigkeiten entdecken. Darunter auch die Kramerzunft, in der 1525 die Übereinkunft über die „Zwölf Artikel“ stattfand – diese gelten als erstes Symbol der deutschen Freiheits- und Verfassungsgeschichte. Aufgrund diesem geschichtlichen Ereignis trägt die Stadt Memmingen den Namenszusatz "Stadt der Freiheitsrechte". Für die kleinen Gäste gibt es eine Rallye durch die Altstadt. Großartige Kunst und Kultur bieten die fünf Memminger Museen, das Landestheater Schwaben und viele weitere Kulturanbieter. Umgeben von alten Zunft- und Patrizierhäusern führen die Einkaufsstraßen mit zahlreichen kleinen Boutiquen durch die Altstadt. Ein idyllischer Stadtbach schlängelt sich durch die malerische Innenstadt und in verwinkelten Gassen verstecken sich charmante Restaurants und Cafés. Ein ausgedehntes Radwegenetz lädt zum Genussradeln ein.