Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu
Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft: Entdecke, erlebe und gestalte mit uns ein nachhaltiges Allgäu!
Allgäu GmbH, Marc Oeder
Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft: Entdecke, erlebe und gestalte mit uns ein nachhaltiges Allgäu!
4. Juli bis 13. Juli 2025
Termin
Tauche ein in ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Aktionen, die dir zeigen, wie Nachhaltigkeit im Allgäu gelebt wird und wie auch du aktiv werden kannst. Egal, ob du dich für Umweltschutz, regionale Wirtschaftskreisläufe, soziale Verantwortung oder innovative Lösungen interessierst – hier ist für jeden etwas dabei:
Allgäu GmbH, Dominik Berchtold
Die Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu bietet dir die einzigartige Gelegenheit:
Die Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu ist eine Einladung an alle, die sich für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region interessieren und engagieren möchten. Ob jung oder alt, Einzelperson oder Unternehmen – deine Teilnahme ist wertvoll!
Patron Plasticfree Peaks
Allgäu CleanUP Days
In Kooperation mit dem PATRON e.V. packen wir in der Aktionswoche mit den ALLGÄU CleanUP Days auch dieses Jahr wieder kräftig selbst mit an: Wir befreien gemeinsam die schöne Allgäuer Landschaft von herumliegendem Müll. Egal ob als Team oder alleine. Hier kann Jede:r Hand anlegen und etwas Gutes für unsere Region tun.
Denke daran möglichst umweltfreundlich anzureisen - zum Beispiel mit Bus und Bahn, mit dem Rad oder der Sonderaktion von der Allgäuer Mitfahrplattform fahrmob.eco.
Mach mit beim Radeln für ein gutes Klima! Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune.
Unterwegs in Bayern? Egal, ob du den nächsten Zug, Bus, S-Bahn, U-Bahn oder alternative Angebote nehmen möchtest, in der kostenfreien Mobilitätsapp MoBY hast du alles auf einen Blick und deine Reise kann entspannt beginnen!
Allgäu GmbH, KAD Designagentur
Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit haben wir und unsere Partner ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für dich auf die Beine gestellt. Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Ein kreativ kritischer Blick von europäischen Künstlerinnen und Künstlern auf aktuelle Klima- und Umweltfragen initiiert durch das katholische Hilfswerk Renovabis
Was wäre, wenn Bäume handeln wie wir Menschen... Ein humorvoller Blick mit einem speziellen Perspektivenwechsel auf unser Konsumverhalten
Für jedes Kind gibt es ein PurNatur-Mehrwegglas zum Bemalen und anschließend zum befüllen mit frischem Müsli von der Unverpackt-Station. Kreativ und nachhaltig!
Erfahrt mehr über die Entstehung und Entwicklung des Strausbergmooses, wie die traditionelle Alp- und Landwirtschaft die Artenvielfalt fördert - und wie der Landschaftspflegeverband dabei unterstützt.
Der LBV Gebietsbetreuer Felix Steinmeyer und Älplerin Andrea Buhl laden zu einer naturkundlichen-Wanderung entlang artenreicher Steuwiesen und Moore zur Strausbergalpe ein.
Im Zuge der Allgäu CleanUP Days führt es uns am Sonntag, 06.07. ins Kleinwalsertal, um gemeinsam in einer Gruppe die Natur zu genießen und sie von Müll zu befreien. Mit anschließendem CleanUP & Outdoor Workshop.
Geführte naturkundliche Wanderung auf die Wenger Egg Alpe
Eröffnung und Vernissage in der Pfarrkirche Lautrach mit anschließendem Besuch der Ausstellungen "Mit Volldampf in die Katastrophe?" und "Was wäre, wenn..."
Michael Vogtmann erklärt, wie sich Eigenverbrauch und Autarkie im Einfamilienhaus durch Photovoltaik und größere Speicher steigern lassen. Dabei verbindet er Wärme, Energie und Mobilität und behandelt mobile Speicher sowie bidirektionales Laden.
Erhalte einen Überblick über die aktuellen Regularien und die wichtigsten Berichtsstandards (VSME, DNK, GRI, GWÖ). Nach kurzen Impulsen ist Zeit für Deine Fragen und Herausforderungen.
Allgäu GmbH, Dominik Berchtold
Du willst die Natur nicht nur besuchen, sondern mal so richtig eintauchen? Dann begleite doch unsere Natur-Boten auf eine Exkursion und lerne die Allgäuer Flora und Fauna mit all deinen Sinnen kennen.