©

Allgäu GmbH, Marc Oeder

Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu

Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft: Entdecke, erlebe und gestalte mit uns ein nachhaltiges Allgäu!

  • 4. Juli bis 13. Juli 2025

    Termin

Vom 4. bis zum 13. Juli 2025 verwandelt sich das Allgäu in eine Bühne für Nachhaltigkeit in all ihren Facetten. Die Woche der Nachhaltigkeit ist eine mittlerweile etablierte Aktionswoche, die dich einlädt, einzutauchen in die vielfältigen Bemühungen unserer Region für eine zukunftsfähige Welt.

Zum Veranstaltungsprogramm

Was erwartet dich? Eine Woche voller Inspiration und Möglichkeiten:

Tauche ein in ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Aktionen, die dir zeigen, wie Nachhaltigkeit im Allgäu gelebt wird und wie auch du aktiv werden kannst. Egal, ob du dich für Umweltschutz, regionale Wirtschaftskreisläufe, soziale Verantwortung oder innovative Lösungen interessierst – hier ist für jeden etwas dabei:

  • Praktische Workshops und DIY: Lerne in interaktiven Workshops, wie du Dinge selber machen, reparieren oder upcyceln kannst. Entdecke neue Fähigkeiten und reduziere deinen ökologischen Fußabdruck im Alltag.
  • Blick hinter die Kulissen: Bei spannenden Werksführungen erfährst du, wie Unternehmen im Allgäu auf nachhaltige Produktionsweisen setzen, sei es im Bereich des gesunden Bauens, der Nutzung regenerativer Energien oder der ressourcenschonenden Herstellung.
  • Natur erleben und verstehen: Begleite uns auf lehrreichen Exkursionen zu solidarischen Landwirtschaften, blühenden Gärten und faszinierenden Naturräumen. Erfahre mehr über ökologische Zusammenhänge und die Bedeutung des Naturschutzes direkt vor deiner Haustür.
  • Gemeinsam aktiv werden: Nimm an den Allgäu CleanUP Days teil und hilf mit, unsere wunderschöne Landschaft von Müll zu befreien. Werde Teil einer starken Gemeinschaft, die sich für ein sauberes Allgäu einsetzt.
  • Inspiration und Austausch: Knüpfe Kontakte zu Gleichgesinnten, tausche dich mit Expert:innen aus und lass dich von innovativen Projekten und Ideen inspirieren. Entdecke neue Perspektiven und Ansätze für ein nachhaltigeres Leben.
Gruppe bestaunt Kräuter in einem Moor
©

Allgäu GmbH, Dominik Berchtold

Warum du dabei sein solltest:

Die Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu bietet dir die einzigartige Gelegenheit:

  • Nachhaltigkeit hautnah erleben: Anstatt nur darüber zu lesen, kannst du Nachhaltigkeit konkret erfahren und ausprobieren.
  • Das Engagement deiner Region kennenlernen: Entdecke die vielen Initiativen und Akteure im Allgäu, die sich mit Leidenschaft für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.
  • Wissen erwerben und neue Fähigkeiten entwickeln: Erweitere deinen Horizont und erlerne praktische Fertigkeiten für einen nachhaltigeren Alltag.
  • Teil einer Bewegung werden: Trage aktiv zu einer lebenswerten Zukunft für dich und kommende Generationen bei.
  • Die Schönheit des Allgäus genießen und gleichzeitig schützen.

Die Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu ist eine Einladung an alle, die sich für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region interessieren und engagieren möchten. Ob jung oder alt, Einzelperson oder Unternehmen – deine Teilnahme ist wertvoll!

©

Patron Plasticfree Peaks

Allgäu CleanUP Days

Eine ganze Woche ALLGÄU CleanUP Days

In Kooperation mit dem PATRON e.V. packen wir in der Aktionswoche mit den ALLGÄU CleanUP Days auch dieses Jahr wieder kräftig selbst mit an: Wir befreien gemeinsam die schöne Allgäuer Landschaft von herumliegendem Müll. Egal ob als Team oder alleine. Hier kann Jede:r Hand anlegen und etwas Gutes für unsere Region tun.

©

Allgäu GmbH, KAD Designagentur

Komm vorbei und mach mit!

Veranstaltungsprogramm

Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit haben wir und unsere Partner ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für dich auf die Beine gestellt. Wir freuen uns, wenn du dabei bist! 

Alles durchsuchen

Woche der Nachhaltigkeit

Umkreis

Umkreis

Datum

Datum
weniger Filter
weitere Filter
Wir haben 64 Treffer für dich gefunden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Ausstellung8 weitere Termine
    1

    Karikaturenausstellung "Mit Volldampf in die Katastrophe?"

    Regens Wagner Lautrach — Lautrach
    05.07.20258 weitere Termine

    Ein kreativ kritischer Blick von europäischen Künstlerinnen und Künstlern auf aktuelle Klima- und Umweltfragen initiiert durch das katholische Hilfswerk Renovabis

    mehr dazu
  • Ausstellung8 weitere Termine
    2

    Bund Naturschutz Wanderausstellung "Was wäre, wenn...." - Schlosspark Lautrach

    Schloss Lautrach — Lautrach
    05.07.20258 weitere Termine

    Was wäre, wenn Bäume handeln wie wir Menschen... Ein humorvoller Blick mit einem speziellen Perspektivenwechsel auf unser Konsumverhalten

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    3

    Moor- und Kulturlandschaftsgeschichte rund um den Strausberg

    Talstation Hornbahn — Bad Hindelang
    05.07.2025Einziger Termin

    Erfahrt mehr über die Entstehung und Entwicklung des Strausbergmooses, wie die traditionelle Alp- und Landwirtschaft die Artenvielfalt fördert - und wie der Landschaftspflegeverband dabei unterstützt.

    mehr dazu
  • FamilieEinziger Termin
    4

    Gestalte & befülle dein Müsliglas

    PurNatur e.K. — Kempten
    05.07.2025Einziger Termin

    Für jedes Kind gibt es ein PurNatur-Mehrwegglas zum Bemalen und anschließend zum befüllen mit frischem Müsli von der Unverpackt-Station. Kreativ und nachhaltig!

    mehr dazu
  • Naturerlebnis12 weitere Termine
    5

    Allgäu Big Five - Steinadler im Hintersteiner Tal

    LBV Adlerhütte — Bad Hindelang
    05.07.202512 weitere Termine

    Entdecke mit dem Alpinium den Lebensraum der Alpentiere.

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    6

    Tagfalter-Exkursion zur Strausbergalpe

    Parkplatz bei der Strausberghütte — Sonthofen
    05.07.2025Einziger Termin

    Der LBV Gebietsbetreuer Felix Steinmeyer und Älplerin Andrea Buhl laden zu einer naturkundlichen-Wanderung entlang artenreicher Steuwiesen und Moore zur Strausbergalpe ein.

    mehr dazu
  • FamilieEinziger Termin
    7

    Upcycling-Aktion: Familien-Bastelwerkstatt in Oberstaufen

    Oberstaufen PARK — Oberstaufen
    05.07.2025Einziger Termin

    Im Rahmen der Event-Woche "Oberstaufener WEITBLICK"

    Du bist neugierig, wie einfach aus vermeintlichem Abfall echte Kunstwerke und nützliche Alltagsbegleiter entstehen?

    mehr dazu
  • Bildung / SeminarEinziger Termin
    8

    Permakultur- moralische Verpflichtung oder zeitgeistlicher Idealismus?

    PRIMAVERA LIFE GmbH — Oy-Mittelberg
    05.07.2025Einziger Termin

    Im 21. Jahrhundert muss sich die Menschheit einer ganzen Reihe von Herausforderungen stellen. Evolution passiert oft in Zeiten des Chaos und umso größer die Notwendigkeit ist, desto schneller die Entwicklung.

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    9

    Sonnenaufgangstour mit Weitblick in Oberstaufen

    Hochgratbahn — Oberstaufen
    06.07.2025Einziger Termin

    Im Rahmen der Event-Woche "Oberstaufener WEITBLICK"

    Wanderführerin Luise gibt Tipps & Impulse rund um nachhaltigen Bergsport - ein einzigartiges Naturschauspiel & regionales Frühstück inklusive.

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin

    CleanUP Hike - presented by FJÄLLRÄVEN

    Kleinwalsertal
    06.07.2025Einziger Termin

    Im Zuge der Allgäu CleanUP Days führt es uns am Sonntag, 06.07. ins Kleinwalsertal, um gemeinsam in einer Gruppe die Natur zu genießen und sie von Müll zu befreien. Mit anschließendem CleanUP & Outdoor Workshop.

    mehr dazu
Martin und Raphael von Patron Plasticfree Peaks
©

Allgäu GmbH, Erika Dürr

Der Allgäu Podcast

Warum sollten wir alle ein bisschen mehr Patron sein?

Sie haben wohl so viele Ideen wie sie Menschen in ihren Netzwerken zählen. Martin und Raphael sind Überzeugungstäter und erwecken ihre Ideen für eine nachhaltigere Welt erfolgreich zum Leben. Dabei starten sie immer im Allgäu, aber nie allein.

 

Zum Podcast
Ein Mann steht vor dem Bergpanorama am Guggersee im Allgäu
©

Allgäu GmbH, Eren Karaman

Mitmachen!

Natur erleben und Umweltbildung

Du willst die Natur nicht nur besuchen, sondern mal so richtig eintauchen? Dann begleite doch unsere Natur-Boten auf eine Exkursion und lerne die Allgäuer Flora und Fauna mit all deinen Sinnen kennen.

mehr dazu

Magazin

Der Allgäu Podcast

Denise, wie sieht dein Arbeitstag als Naturpark-Rangerin aus?

Porträt von Naturpark-Rangerin Denise Lang im Podcast-Bus
©

Allgäu GmbH, Erika Dürr

Denise Klein erklärt uns in dieser Folge, was der Naturpark Nagelfluhkette eigentlich ist, wer hier lebt und arbeitet und warum er schützenswert ist.

Zum Podcast
©

Allgäu GmbH, KAD Designagentur

9 Tipps!

Dir und dem Allgäu etwas Gutes tun

©

Allgäu GmbH, Dominik Berchtold

Wie gut, dass du im Allgäu lebst – hier gibt es unzählige Angebote direkt vor deiner Haustür, mit denen du ganz einfach dir und deiner Umwelt was Gutes tun kannst. 9 Tipps für ein nachhaltiges Leben im Allgäu.

Zu den Tipps
Lieb sein zur Natur

12 Regeln für einen respektvollen Umgang mit der Natur

©

Allgäu GmbH, Dominik Berchtold

Du willst die Natur nicht nur besuchen, sondern mal so richtig eintauchen? Dann begleite doch unsere Natur-Boten auf eine Exkursion und lerne die Allgäuer Flora und Fauna mit all deinen Sinnen kennen.

Zum Blogpost
©

Allgäu GmbH, KAD Designagentur

Radeln ohne Fußabdruck

Tipps zum nachhaltigen Radfahren im Allgäu

Ein Radurlaub im Allgäu- was gibt‘s schöneres. Die frische Luft genießen, die Natur mit dem Fahrrad entdecken - und doch sollten wir bedenken, dass jeder Fahrradurlaub seine Spuren in der Natur hinterlassen kann. Hier findest du 9 kurze Tipps, wie du deinen Radurlaub nachhaltiger gestalten kannst. Von cleverem Packen bis zu umweltbewussten Pausen - lass dich inspirieren.

Zu den Tipps
gefördert durch LEADER