Tagfalter-Exkursion zur Strausbergalpe

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Sonthofen
2023-06-15_B_ino
©

LBV

Der LBV Gebietsbetreuer Felix Steinmeyer und Älplerin Andrea Buhl laden zu einer naturkundlichen-Wanderung entlang artenreicher Steuwiesen und Moore zur Strausbergalpe ein.

LBV Gebietsbetreuung, Imberg 40, 87527 Sonthofen

Die Route führt dabei durch blütenreiche Lebensräume, welche eine Vielzahl gefährdeter Tagfalter-Arten beherbergen. Der Biologe Felix Steinmeyer wird dich dabei in die faszinierende Welt der Schmetterlinge mitnehmen und in deren Bestimmung einführen. Andrea Buhl berichtet aus der Praxis über die Bewirtschaftung und Erhaltung dieser artenreichen Kulturlandschaft.
Die Tour ist sowohl für naturkundlich interessierte Anfänger als auch für fortgeschrittene Schmetterlingsfreunde geeignet. In Begleitung Erwachsener sind auch Kinder herzlich eingeladen. Die Exkursion endet an der Strausbergalpe.

Treffpunkt: Wanderparkplatz zur Strausbergalpe (ca. 100 m vor der Strausberghütte biegt man nach rechts ab, dem Wegweiser „Strausberg Alpe“ folgend. Der Parkplatz befindet sich ca. 200 m nach dem Abzweig auf der rechten Seite (Koordinaten: 47.48842, 10.33489). Der Treffpunkt ist ab Imberg durch eine Mautstraße zu erreichen; der Mautautomat (7 Euro) befindet sich gegenüber dem Berggasthof Sonne. Bei Interesse an einer Bildung von Fahrgemeinschaften bzw. bei Anreise mit ÖPNV, bitte in der Anmeldung angeben.

Strecke: Vom Parkplatz geht es über einen Fahrweg zur Strausbergalpe (ca. 1,5 km). Dort besteht die Möglichkeit zur Einkehr.

Bitte mitbringen: Fernglas, Kamera, geeignete Kleidung und ausreichend Getränke.

Anmeldung: per Mail an felix.steinmeyer@lbv.de, bei Rückfragen erreichen sie den Exkursionsleiter unter +49 173-4196515; Anmeldeschluss bis 12:00 Uhr am Vortag

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen

Bei Sturm und Regen entfällt die Exkursion

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit vom 04. - 13. Juli 2025.

Die Woche der Nachhaltigkeit lädt Dich dazu ein, einzutauchen in die vielfältigen Bemühungen unserer Region für eine zukunftsfähige Welt.

Mehr Informationen sowie das komplette Programm findest Du hier:

https://www.allgaeu.de/leben-arbeiten/nachhaltigkeit/woche-der-nachhaltigkeit-im-allgaeu

 

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    1

    Tunnelführung in die Sonthofer Unterwelt

    Tourist-Info Sonthofen — Sonthofen
    10.09.2025Einziger Termin
    Sonthofen

    Die totale Finsternis und Stille fasziniert

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    2

    Fortbildung: Wildnis-Workshop

    Bund Naturschutz - Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ) — Sonthofen
    20.09.2025Einziger Termin
    Elke_Hieber

    Wie finde ich in der Natur Schutz, Nahrung, Wasser – und meine innere Ruhe?

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    3

    Auf Entdeckungsreise im Streuobstparadies

    INFO-Stadel am Hungersberg — Wildpoldsried
    11.10.2025Einziger Termin
    LPV OA KE

    Im Rahmen des Wildpoldsrieder Streuobstfestes entdecken wir die Streuobstwiese am WiWaLaMoor mit allen Sinnen – von Apfelernten und Saftpressen bis hin zu spannenden Einblicken in die Vielfalt dieses einzigartigen Lebensraums. Rund um das Fest erwarten Euch Aktionen,...

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    4

    Fortbildung Ernährung: Gesund, nachhaltig und lecker

    Bund Naturschutz - Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ) — Sonthofen
    14.10.2025Einziger Termin
    Pixabay

    Diese Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen, die ihre Ernährungskompetenz vertiefen und sich sicher im Umgang mit Themen wie Klimawandel, Lebensmittelverschwendung und Gesundheitsförderung positionieren möchten. Im Mittelpunkt stehen aktuelle fachliche...

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    5

    Fortbildung Ernährung: "Klima, Kantine & Konsum" – Ernährung als Thema im Schulalltag

    Bund Naturschutz - Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ) — Sonthofen
    21.10.2025Einziger Termin
    matthiasboeckel_pixabay

    Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die sich intensiver mit den Zusammenhängen zwischen Ernährung, Nachhaltigkeit und Gesundheit auseinandersetzen möchten. Im Zentrum stehen fachliche Grundlagen, aktuelle Forschungsergebnisse und praxisnahe Ansätze für den...

    mehr dazu