Lange Nacht der Kultur - Memminger Marionettentheater

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Memmingen
LNDK2023_INSTA_02

Von 18:00 bis 23:00 Uhr präsentiert das Memminger Marionettentheater Auszuüge aus aktuellen Stücken, eine Lesung aus dem Buch mit der Hexe Griselda Grausekinn und lädt zum Crashkurs Puppenspiel ein. Eintritt frei. Snacks und Getränke vor Ort.

Memminger Marionettentheater e.V., Schweizerberg 8, 87700 Memmingen

18:00–23:00 Uhr Infostand + Crashkurs Puppenspiel (durchgehend, wenn keine Aufführung läuft)
18:00 Uhr Lesung ›Griselda Grausekinn: Die pummelige Hexe und ihr Trollhunger‹
19:30 Uhr Lesung ›Griselda Grausekinn: Die pummelige Hexe und ihr Trollhunger‹
20:30 Uhr Aufführung ›Der Froschkönig‹ (Auszug)
21:30 Uhr Aufführung ›Das Puppen spiel vom Dr. Faust‹ (Auszug)

Auch in diesem Doppeljubiläumsjahr, 5 Jahre feste Spielstätte Schweizerberg und 20 Jahre Memminger Marionettentheater e.V., lädt das Theater-Ensemble wieder zu einem bunten Spielprogramm und interaktiven Angeboten ein. Vor dem Haus finden Besucher*innen einen Infostand, an dem sie alle wichtigen Informationen rund um das Memminger Marionettentheater erhalten. Auch die Theaterkasse hat an diesem Abend geöffnet. Wer sich selbst einmal ausprobieren möchte, kann dies beim Cras kurs Puppenspiel tun, der allen Interessierten offensteht. Aber natürlich zeigen auch die Profis ihr Können. Die Lesungen von Dominik F. Hofmann, der zur Langen Nacht der Kultur aus seinem Buch ›Griselda Grausekinn: Die pummelige Hexe und ihr Trollhunger‹ vorliest, werden durch das Ensemble szenisch begleitet. Einen Einblick in die aktuellen Stücke bekommt das Publikum bei den Auszügen aus ›Der Froschkönig‹ und ›Das Puppenspiel vom Dr. Faust‹. Während der Aufführungen darf das Team auch gern Backstage beobachtet werden. Der Theatershop versorgt alle Nachtschwärmer*innen mit alkoholfreien Getränken und Snacks.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Bauernkrieg40 weitere Termine
    1

    Ausstellung - Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt

    Stadtmuseum Memmingen — Memmingen
    02.11.202540 weitere Termine
    Stadtmuseum

    Wolfertschwenden - Buxheim - Ottobeuren. Nun kommen diese drei Projekte zusammen: vom Land in die Stadt. Die "Spuren des Bauernkriegs ... was bleibt" ab 01. November im Stadtmuseum.

    mehr dazu
  • Führung3 weitere Termine
    2

    Gruselführung mit dem Nachtwächter

    Marktplatz Memmingen — Memmingen
    14.11.20253 weitere Termine
    Tourist Information Stadt Memmingen
    ©

    Sabine Rogg in ihrem Gruselführungskostüm am Hexenturm

    Bei diesem abendlichen Rundgang durch die Stadt wird euch Komisches und Tragisches aus der Memminger Kriminalgeschichte durch den Nachtwächter präsentiert.

    mehr dazu
  • Führung2 weitere Termine
    3

    Kindergruselführung mit dem Nachtwächter

    Hexenturm — Memmingen
    15.11.20252 weitere Termine
    Tourist Information Stadt Memmingen
    ©

    Birgit Kitzmann in Ihrem Kindergruselführungskostüm am Hexenturm

    Wir folgen hier den Spuren der Schlüsseljungfrau, des Pfeiferleins und anderen Memminger Sagengestalten. Spielerisch werden Kinder vom Nachtwächter durch die Stadt geführt. 

    mehr dazu
  • Führung1 weiterer Termin
    4

    Krimi-Stadtführung: der Mordfall Brandmüller

    Landratsamt in der Herrenstraße — Memmingen
    22.11.20251 weiterer Termin
    Stadt Memmingen

    Tatort Memmingen - Krimiführung durch die historische Memminger Altstadt

    mehr dazu
  • Weihnachten / AdventEinziger Termin

    Lange Einkaufsnacht in Memmingen

    Innenstadt Memmingen — Memmingen
    28.11.2025Einziger Termin
    Stadt Memmingen

    Am Freitag, den 28. November 2025 findet die Lange Einkaufsnacht in Memmingen statt. Die Geschäfte der Innenstadt laden dann bei verlängerten Öffnungszeiten zum "Einkaufen im Lichterglanz" bis 22.00 Uhr ein. Ab 22.00 Uhr gibt es ein Abschlussfeuerwerk.

    mehr dazu