Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken auf Berge, Seen und Burgruinen.
Tourist Information Seeg
- Strecke7,70 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg188 Hm
- Abstieg188 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Der "Höhenrundweg Senkele" besticht durch traumhafte Ausblicke auf Seen, Schlösser, Burgruinen und 80 Berggipfel. Wer auf der Wanderung durch die Almwiesen eine Stärkung und Ruhepause benötigt, kann einen kurzen Abstecher (ca. 0,4 km) zur Alpe Beichelstein unternehmen. Bei der Senkele-Alpe lädt die kleine Lourdes-Grotte und das Senkelekreuz zum Verweilen ein.
Vom Parkplatz Brandstatt führt die Wanderung auf dem Höhenrücken des Senkele zur Senkele-Alpe. Dort biegt der Rundwanderweg nach links ab und führt am Nordhang bergab Richtung Wiesleutener Moos. Am Fuße des Höhenzuges geht die Wanderung zurück zum Ausgangspunkt. Der Streckenverlauf entspricht auf weiten Teilen der Nordic-Walking-Runde "Se4".
Man läuft auf einem gekiestem Wanderweg zum Senkele. Anschließend folgt ein kurzes Wegestück auf einem Wanderpfad. Der Rückweg erfolgt auf Wirtschaftswegen.
Anfahrt
Über die Straße 2008 und die OAL1 gelangt man nach Seeg.Parken
Parkmöglichkeiten stehen am Parkplatz Brandstatt zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Seeg kann mit der Bahn angereist werden.
Busline ÖPNV
Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Evtl. Nordic Walking Stöcke
Tourist Information Seeg
Ähnliche Touren
- Wandertour
Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten
© Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:25 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal
© Pfronten Tourismus
Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Die Baumveteranen von Oberstaufen-Steibis - Auf den Spuren alter Bäume
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation
Auf den Spuren alter BäumeDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 431 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kneippwanderweg Teil 2: Buflingsried bis Forst - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 2. Teil des Kneipprundwanderwegs von Buflingsried nach Forst.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:25 h Aufstieg 148 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gessenwangalm - Füssener Jöchle - Sonnenalm
© Tannheimer Tal
Eine schöne und aussichtsreiche Wanderung.
mehr dazuDistanz 8,7 km Dauer 2:30 h Aufstieg 717 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpspitzrunde mit Wasserfall
© Pfronten Tourismus
Diese Rundwanderung verbindet Pfronten-Kappel und den dazugehörigen Edelsberg mit Nesselwang und der zugehörigen Alpspitze. Zwei Wasserfälle sorgen für eine Abkühlung am Weg.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 4:05 h Aufstieg 733 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 14 - Immenstadt/Bühl am Alpsee - Oberstaufen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Etappe mit schönen Ausblicken auf den Alpsee und einigen Alpen zur Einkehr.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 6:30 h Aufstieg 670 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Pfarrer-Mayr-Naturpfad
© Gemeinde Halblech
Ein interessanter Themenweg mit zahlreichen Infos zur Natur, der sich daher auch gut für Familien eignet.
mehr dazuDistanz 3,7 km Dauer 1:30 h Aufstieg 64 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
