Handgemachtes aus dem Allgäu
Mit viel Geduld, Können und aus ausgewählten Materialien entsteht im Allgäu noch Handgemachtes. Wie diese hochwertigen Unikate entstehen, zeigen offene Werkstätten und Ateliers. Sie zu besuchen heißt Eintauchen in eine andere Welt. Oftmals sind es junge Menschen, die einen traditionellen Beruf neu leben.
-
Wangen: Die ältesten Seelen im Allgäu
Ja, das gibt´s, den Seelenverkäufer. Man trifft ihn frühmorgens in der Backstube um die Allgäuer Seele zu backen.
-
Lindenberg: Die einstige Hut-Hauptstadt Europas
Im Allgäu wird man gut behütet – vor allem in der einstigen Hut-Hauptstadt Lindenberg.
-
Leutkirch: Corona auch als Dekoration
Im Glasstudio von Gabriele und Charly Hummel findet sich jegliche Art von Schmuck und Dekoration.
-
Original Kneipp Sandalen- Freiheit für die Füße
Als einer der letzten fertigt Jochen Scharpf noch heute die Kneipp-Sandalen von Hand an.
-
Marktoberdorf: Interessiert an der Bohne
Ein Café als Oase für kurze Auszeiten oder die Bohne zum Mitnehmen
-
Mindelheim: Alles nach Maß
Sie ist ein echtes Mindelheimer Kind. Carina Woitalka schneidert historische Gewänder in ihrem Atelier für Modedesign und Schnitttechnik.
-
Kaufbeuren: Ehrliche Arbeit – Besondere Stücke
Lina Schaller und Benjamin Seifert leben den traditionellen Beruf als Goldschmiede ganz neu.
-
Memmingen – Starke Naht
Eine Allgäuerin im Männerberuf aus Liebe zum Handwerk - Marlies Bek liebt Leder. Und das merkt man ihren Stücken an.
-
Kempten: Von Hand gefertigt und abgefüllt
Die Manufaktur Bahnhof-Apotheke ist eine eigene kleine Welt in der Innenstadt von Kempten.
- Möchten Sie weitere Artikel und Angebote sehen?