Geltnachrunde

Geltnachrunde
©

Touristikbüro Marktoberdorf

entspannte Wanderung in schöner Natur.

  • Strecke
    8,60 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    53 Hm
  • Abstieg
    53 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Geltnachrunde führt zunächst parallel zur Pfarrwaldrunde und auf dem Prälatenweg nach Burk, schwenkt dann aber rechts ins großräumige Geltnachtal ab. Schöne Streuwiesen und eine interessante Vogelwelt begleiten den Wanderer, der sich Ruhe Zeit nimmt, auf dem gesamten Weg entlang der Geltnach.

Bertoldshofen über Geltnachbrücke - Schloßbergstraße - Burk - auf Höhe Riedhof rechts in Feldweg Richtung Geltnachtal - Geltnachbrücke dann rechts entlang Geltnach - obere Geltnachbrücke wieder rechts haltend und in Kurven bis Bertoldshofen zurück

Wegbeschaffenheit
im Ortsbereich und letzter Abschnitt asphaltierte Nebenstraßen; übrige Wirtschaftswege mit Sand-/Kiesbelag

Anfahrt

B472 Bertoldshofen

Parken

Bertoldshofen, unterhalb Kirche

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie ÖPNV

von Marktoberdorf aus mit dem FlexiBus erreichbar www.flexibus.net

Geltnachrunde
©

Touristikbüro Marktoberdorf

Geltnachrunde
©

Touristikbüro Marktoberdorf

Geltnachrunde
©

Touristikbüro Marktoberdorf

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Eisenberg-Runde "Natur pur"

    ©

    Pfronten Tourismus

    Bei dieser großen Rundwanderung können die Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg von allen Seiten bewundert werden.

    Distanz11,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Pfrontener Ortswanderung

    ©

    Pfronten Tourismus

    Dieser Rundweg durch das Pfrontener Tal kann in jedem Ortsteil beliebig begonnen werden.

    Distanz17,3 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg116 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Königsrunde am Tegelberg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Panoramaweg für die ganze Familie mit spektakulären Ausblicken und unterhaltsamen Informationen über die Wander- und Jagdgepflogenheiten der bayerischen Königsfamilie. 

    Distanz1,0 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg87 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rund um Ungerhausen

    Auf der Rundwanderung sticht besonders die Kapelle St. Johann ins Auge. Auf freiem Feld  etwa 500 m südwestlich des Dorfes steht nur noch der Chor aus dem 15. Jahrhundert. Damals war die Kapelle noch die Pfarrkirche inmitten der bäuerlichen Anwesen. Als sich dann aber...

    Distanz5,3 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rund um den Roderbühl

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Scheidegg - Blasenbergstraße - Hochgratstraße - Hochbergstraße - Am Brunnenbühl - Buflingsried - Hochgratstraße - Blasenbergstraße

    Distanz4,2 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Durch den landschaftlichen Kurpark

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Kurhaus - Alpenweg - Postferiendorf - Landschaftlicher Kurpark - Kurstraße - Hochgratstraße - Höhenweg - Kurhaus

    Distanz3,5 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Genießerweg Nonnenhorn

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See

     

    Distanz3,2 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Sankt-Anna-Runde

    ©

    Tourist-Information Mindelheim

    Ein geeigneter Ausgangspunkt für die ausgedehnte Wanderung durch den Mindelheimer Stadtwald ist der kleine Parkplatz bei den ‚Drei Toren’ östlich von Mindelheim. Der Weg führt von dort leicht ansteigend in östlicher Richtung nach St. Anna. Hier lohnt sich eine kurze...

    Distanz10,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg152 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Stötten am Auerberg

    ©

    Marktoberdorf Touristikbüro

    Eine Tour für Botanikfreunde. Vorbei an Kapellen und Kirchen und durch Weiler und Wälder.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg118 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundwanderung von Martinszell zum Widdumer Weiher

    ©

    Allgäuer Seenland

    Das Naturschutzgebiet Widdumer Weiher ist ein wahres Kleinod für Naturfreunde und Spaziergänger. Der Weg führt Sie entlang des kleinen Sees, vorbei an Wälder und über Feuchtwiesen.

    Distanz7,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg34 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.