Forschertag Wasser

Termin in der Vergangenheit

2 Termine

Immenstadt
Forschertag_Wasser_Anna Mareike Rathjen_klein

für Kinder von 8-12 Jahren; Erlebnisprogramm des Naturparks Nagelfluhkette

Naturpark Nagelfluhkette e.V., Seestraße 10, 87509 Immenstadt

Stecken in euch kleine Entdecker:innen? Ihr seid zwischen 8 und 12 Jahre alt? Dann seid ihr bei den Forschertagen genau richtig! Hier geht ihr den Fragen rund um die Natur auf den Grund. Mit viel Spiel, Spaß und Entdeckergeist lüften wir die Geheimnisse der Wiesen, Wälder und Gewässer im Naturpark.

Wenn du glaubst, dass es Ungeheuer nur im Märchen gibt, dann haben wir einige Überraschungen für dich. Bei unserem Forschertag darfst du mit dem Kescher auf Monsterjagd gehen, durch Wasser waten, in Pfützen springen und dabei allerhand über die Unterwasserwelt erfahren.

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Naturerlebnis
    1

    Genüsslich ins Gras beißen?

    Gunzesried — Blaichach
    Termin in der Vergangenheit
    Theresa Hilber

    Mit dem Ranger unterwegs - Eine kulinarische Entdeckungsreise

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    2

    Highlights am Hochgrat

    Oberstaufen — Oberstaufen
    10.07.2025Einziger Termin
    Theresa Hilber

    Mit dem Ranger unterwegs - was beim Wandern meist verborgen bleibt

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin

    Freiwilligenprojekt "Wegebau mit Weitblick"

    Wannenkopf — Bolsterlang
    26.07.2025Einziger Termin
    Naturpark Nagelfluhkette

    Anpacken.Mithelfen - Viel(falt) schaffen!

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin

    Gefährliche Giftmischer

    Balderschwang — Balderschwang
    01.08.2025Einziger Termin
    Mareike Rathjen

    Mit dem Ranger unterwegs - Pflanzen und Pilze auf tödlicher Mission?!

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin

    Die Natur als Dienstleister

    Krumbach (Vorarlberg) — Krumbach
    08.08.2025Einziger Termin
    Anna Mareike Rathjen

    Mit dem Ranger unterwegs - Unser Verhältnis zur Umwelt - kritisch hinterfragt

    mehr dazu