Durch das Vilstal zu Indianern und Kühen

An der Vils
©

Pfronten Tourismus

Radtour durch das idyllische Vilstal mit einer bewirtschafteten Alpe als Ziel.

  • Strecke
    8,90 km
  • Aufstieg
    118 Hm
  • Abstieg
    6 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auf dieser idyllisch gelegenen Radtour ist Spaß für die ganze Familie vorprogrammiert. Entlang der Vils, vorbei am Indianerspielplatz, verläuft der Weg, bis erschließlich an der Kalbelehof Alpe endet, wo in den Sommermonaten (Juni – Mitte September) eine leckere Brotzeit auf Sie wartet.

Die Tour beginnt an der Tennishalle in Pfronten-Ried. Von dort folgen Sie stets dem Verlauf der Vils. Hinter dem Gasthof Vilstalsäge befindet sich der Indianerspielplatz und bietet somit die Möglichkeit für einen ersten Stopp. Zwischen Wig-Wams und einem großen Kletterpferd bleibt genug Platz zum Toben. Ab hier ist der Weg dann auch komplett Autofrei. Weiter entlang der Vils bieten sich viele Möglichkeiten, die Füße im kühlen Nass baumeln zu lassen, bevor Sie letztendlich in der ruhig  gelegenen Kalbelehof Alpe ankommen und bei einem Erfrischungsgetränk den Kuhglocken lauschen können.

Parken

An der Tennishalle in Pfronten-Ried.

Öffentliche Verkehrsmittel

Pfronten ist mit der Bahn gut zu erreichen

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • GastronomiePfronten
    1

    Kalbelehof Alpe (998 m)

    Kalbelehof Alpe (998 m) - Hütte im Allgäu

    mehr dazumehr dazu
  • MuseumPfronten
    2

    Hammerschmiede

    Die Schmiedegeschichte in Pfronten reicht weit zurück, nachweisbar bis ins 16. Jh. Die Hammerschmiede im Kurpark wurde aber erst 1928 errichtet. Museum im Allgäu

    mehr dazumehr dazu
  • MuseumPfronten
    3

    Mühlenmuseum

    Mühlenmuseum - Museum im Allgäu

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Argenbühl Radrunde Türme und Tobel

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz43,9 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.

    Distanz32,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg378 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Argenbühl Radrunde Argenwege

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz41,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg212 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    14. ABK Allgäuer Radltour 2025 - Pfronten - Genuss-Radrunde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Auf äußerst panoramareicher Strecke radelt man in stetigem Auf- und Ab durch die wunderbare, voralpine Landschaft des Ostallgäu.  Nach der Umrundung des Attlesees geht es über Schneidbach und Schönewald nach Rückholz, wo die Pausenstation zur kurzen Erholung einläd....

    Distanz41,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg333 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Großer See, weites Tal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.

    Distanz29,9 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Unteres Illertal - Auf dem Illerradweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Etappentour mit nur wenigen Höhenunterschieden von Oberstaufen nach Kempten - ab Immenstadt auf dem Illerdamm. Mit dem Zug zurück zum Ausgangsort.

    Distanz43,3 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg93 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Um Kalzhofener Höhe und Sinswanger Moor

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Oberstaufen zur Kalzhofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.

    Distanz19,6 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg353 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Bayerisch-Schwäbischer Jakobusweg als Radpilgerweg Scheidegg - Lindau

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    7. Etappe: Scheidegg - Lindenberg - Hergatz - Lindau

    Distanz52,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg92 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Isny Radrunde Himmelwiesen

    ©

    TWA

    Die Radrunde Himmelwiesen ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg310 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.