Bergsteigen und Wandern im Allgäu auf der Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu.
©

Allgäu GmbH, Erika Dürr

Himmelsstürmer Route

Der Bergwanderer bekommt hier Höhenmeter satt

    Die Route für den sportlich ambitionierten Wanderer

    Die Route für den Bergwanderer führt dich durch in einzigartigen Naturschutzgebieten wie den Allgäuer Hochalpen und dem Naturpark Nagelfluhkette mit ihren seltenen Pflanzen- und Tierarten unterwegs. So bekommst du mit etwas Glück auch mal einen Steinbock oder Adler zu sehen. In der alpwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft gibt es zum Wandergenuss auch gleich den kulinarischen Genuss auf der Hütte - mit leckerem Bergkäse zur Brotzeit.

    • Länge

      359 km

    • Anzahl der Etappen

      24

    Die Himmelsstürmer Route beginnt in Halblech. Ab der Kenzenhütte geht es zum Tegelberg, dann vorbei an Schloss Neuschwanstein und weiter nach Füssen. Von dort über den Zirmgrat nach Pfronten, zur Alpspitz in Nesselwang und dann nach Oy-Mittelberg. Nach Rettenberg wird der Grünten - der Wächter des Allgäus - erstiegen. Von dort führt der Weg nach Burgberg. Dann geht es weiter vorbei an Sonthofen und Blaichach über die Alpe Gund nach Immenstadt. Vor dort führt die Route  mit Möglichkeit zum Abstecher nach Missen-Wilhams nach Oberstaufen. Dort geht die Route über den Hochgrat rüber nach Balderschwang. Weiter geht es über Grasgehren und vorbei an Bolsterlang nach Ofterschwang bis nach Fischen Danach geht es entlang der Iller nach Oberstdorf, durch das Oytal und hoch hinaus auf das Nebelhorn. Vorbei am Engeratsgundsee geht es nach Bad Hindeland. Danach führt die Route nach Österreich ins Tannheimer Tal, das komplett über Schattwald, Tannheim und Grän durchquert wird. Nach der Kissinger Hütte folgt die Breitenberghütte bevor es hinunter ins Tal nach Pfronten geht.

    Hoch hinaus

    Die Etappen der Himmelsstürmer-Route

    Tourendauer

    Tourendauer
    Tourendauer

    Tourenschwierigkeit

    Tourenschwierigkeit
    Tourenschwierigkeit
    weniger Filter
    weitere Filter
    Wir haben 36 Treffer für dich gefunden.
    Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
    • Wandertour
      1

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 11 - Immenstadt/Bühl am Alpsee - Missen-Wilhams

      Schöne Aussichten und Einkehr.

      Distanz9,9 km
      Dauer2:55 h
      Aufstieg325 m
      Schwierigkeitmittel
      mehr dazu
    • Wandertour
      2

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Halblech - Kenzenhütte - Wasserläufer

      Eine langesame Annäherung an ein außergewöhnliches und stilles Gebirge. König Ludwig II. leibt diese Landschaft. Durch Tobel zu Seen, auf einsamen Pfaden und Wegen ins Ammergebirge.

      Distanz13,7 km
      Dauer5:00 h
      Aufstieg698 m
      Schwierigkeitmittel
      mehr dazu
    • Wandertour
      3

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 02 - Kenzenhütte - Tegelberghaus/Schwangau

      Die besondere Kraft der Berger des Ammergebirges spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen.

      Hinweis: aktuell ist eine Übernachtung im Tegelberghaus nicht möglich.

      Distanz10,3 km
      Dauer5:45 h
      Aufstieg976 m
      Schwierigkeitschwer
      mehr dazu
    • Wandertour
      4

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 02a - Kenzenhütte über Hochplatte - Tegelberghaus/Schwangau

      Die besondere Kraft der Berger des Ammergebirges spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen. Nur für Trittsicherer!

      Hinweis: aktuell ist eine Übernachtung im Tegelberghaus nicht möglich.

      Distanz13,6 km
      Dauer6:30 h
      Aufstieg1.346 m
      Schwierigkeitschwer
      mehr dazu
    • Wandertour
      5

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 03 - Tegelberghaus/Schwangau - Füssen

      Vom Tegelberg geht es stetig bergab. Drei unglaublich Aussichtsbalkone auf den Schlosspark und die Schlösser, die Marienbrücke mit Schloss Neuschwanstein und am Kalvarienberg ein toller Ausblick auf Füssen.

      Hinweis: aktuelle ist keine Übernachtungsmöglichkeit im...

      Distanz11,8 km
      Dauer4:15 h
      Aufstieg314 m
      Schwierigkeitschwer
      mehr dazu
    • Wandertour
      6

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 04 - Füssen - Pfronten

      Achtung: Bauarbeiten im Bereich des Burgwegs in Pfronten voraussichtlich 30.09.2023. Eine Umleitung über den König-Ludwig-Weg, Falkensteinweg und Achweg ist eingerichtet!

       

      Über Stock und Stein, Gipfel und Grate, vorbei an der höchstgelegenen Burgruine des Landes, an...

      Distanz17,3 km
      Dauer6:00 h
      Aufstieg854 m
      Schwierigkeitmittel
      mehr dazu
    • Wandertour
      7

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 05 - Pfronten - Nesselwang

      Schluchtenfeeling, Heuweisenparadiese und Gipfelerlebnisse

      Distanz10,6 km
      Dauer3:30 h
      Aufstieg673 m
      Schwierigkeitmittel
      mehr dazu
    • Wandertour
      8

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 06 - Nesselwang - Oy-Mittelberg

      Der Wasserfall, der Gipfel der Alpspitz, Grüntensee und ein Ort auf der Höhe.

      Distanz14,2 km
      Dauer5:00 h
      Aufstieg746 m
      Schwierigkeitmittel
      mehr dazu
    • Wandertour
      9

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 07 - Oy-Mittelberg - Rettenberg

      Eine Prachtetappe! Sie ist lang, entlohnt aber mit einer Wiesenspektakel, mit einem See, sagenhaften Ausblicken und Gipfelkreuzen und einer Riesen-Bank.

      Distanz24,3 km
      Dauer7:30 h
      Aufstieg593 m
      Schwierigkeitschwer
      mehr dazu
    • Wandertour
      10

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 08 - Rettenberg - Burgberg

      Die Überquerung des Wächters des Allgäu verspricht große Spannung. Vom Brauerdorf über den Grünten, durch eine bizarre Klamm nach Burgberg

      Distanz17,5 km
      Dauer7:00 h
      Aufstieg1.043 m
      Schwierigkeitschwer
      mehr dazu
    • Wandertour
      11

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 09 - Burgberg - Alpe Gund

      Drei Flüsse, eine Klamm, zwei Einkehralpen, zwei Gipfel, ein langer Grat und üppigste Blumenpracht.

      Voraussetzung: Kondition und Schwindelfreit

      Distanz17,1 km
      Dauer6:45 h
      Aufstieg1.086 m
      Schwierigkeitschwer
      mehr dazu
    • Wandertour
      12

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 09a - Verbindung Burgberg - Sonthofen

      Entlang der Ostrach

      Distanz8,5 km
      Dauer1:50 h
      Aufstieg34 m
      Schwierigkeitleicht
      mehr dazu
    • Wandertour
      13

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 09b - Verbindung Burgberg - Blaichach

      Entlang der Iller und der Ostrach ins Gunzesrieder Tal - dem Kräutergarten der Nagelfluhkette. 

      Distanz9,6 km
      Dauer2:15 h
      Aufstieg200 m
      Schwierigkeitleicht
      mehr dazu
    • Wandertour
      14

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 09c - Alternative Burgberg - Immenstadt

      Entlang der Iller und über die Ostrach. Hinauf zum Mittagberg und dann nach Immenstadt.

      Distanz22,3 km
      Dauer7:30 h
      Aufstieg834 m
      Schwierigkeitmittel
      mehr dazu
    • Wandertour
      15

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10 - Alpe Gund - Immenstadt/Bühl am Alpsee

      Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.

      Distanz9,9 km
      Dauer3:00 h
      Aufstieg136 m
      Schwierigkeitleicht
      mehr dazu
    • Wandertour
      16

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10a - Alpe Gund - Missen-Wilhams

      Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen in die Geburtsstadt von Carl Hirnbein.

      Distanz19,6 km
      Dauer6:05 h
      Aufstieg508 m
      Schwierigkeitmittel
      mehr dazu
    • Wandertour
      17

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 11 - Immenstadt/Bühl am Alpsee - Oberstaufen

      Etappe mit schönen Ausblicken auf den Alpsee.

      Distanz19,8 km
      Dauer6:30 h
      Aufstieg606 m
      Schwierigkeitmittel
      mehr dazu
    • Wandertour
      18

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus

      Achtung: Sperrung der Brunnenauscharte - bitte Alternative Route 12a nehmen!

       

      Distanz19,4 km
      Dauer8:30 h
      Aufstieg1.622 m
      Schwierigkeitschwer
      mehr dazu
    • Wandertour
      19

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12a - Alternative Oberstaufen - Hochgrat/Staufner Haus

      Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich der Brunnenkopfscharte Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.

      Distanz17,9 km
      Dauer6:30 h
      Aufstieg1.397 m
      Schwierigkeitmittel
      mehr dazu
    • Wandertour
      20

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Hochgrat/Staufner Haus - Balderschwang

      Eine Traumetappe für alle, die die steilen aber seilgesicherten Passagen mit Händeeinsatz nicht abschrecken. Grate, Gipfel und am Ende ein sehr schönes Dorf.

      Distanz15,0 km
      Dauer5:30 h
      Aufstieg583 m
      Schwierigkeitschwer
      mehr dazu
    • Wandertour
      21

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13a - Alternative Oberstaufen - Hochgrat/Staufner Haus-Balderschwang

      Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich der Heidenkopf und Girenkopf  Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.

      Distanz21,3 km
      Dauer7:30 h
      Aufstieg809 m
      Schwierigkeitschwer
      mehr dazu
    • Wandertour
      22

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 14_Balderschwang-Obermaiselstein/Grasgehren

      Fantastische Aussichten, Hochmoore und Alpen.

      Distanz20,3 km
      Dauer6:00 h
      Aufstieg1.242 m
      Schwierigkeitmittel
      mehr dazu
    • Wandertour
      23

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Obermaiselstein-Grasgehren über Leiter zur Alpe Gund/Immenstadt

      Eine wunderbare Etappe von der Hörnerkette hinunter in die Täler von Osterbach und Gunzesrieder Ach und dann wieder hinaus auf den Kamm der Nagelfluhkette.

      Distanz20,6 km
      Dauer6:15 h
      Aufstieg1.412 m
      Schwierigkeitschwer
      mehr dazu
    • Wandertour
      24

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15a - Obermaiselstein/Grasgehren - Ofterschwang

      Fünf Gipfel zwischen dem Riedberger Horn und dem Ofterschwang Horn.

      Distanz12,4 km
      Dauer5:00 h
      Aufstieg721 m
      Schwierigkeitmittel
      mehr dazu
    • Wandertour
      25

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15b Obermaiselstein/Grasgehren - Fischen

      Eine konditionsstarke Etappe über fünf Gipfel zwischen dem Riedberger Horn und dem Ofterschwang Horn.

      Distanz21,8 km
      Dauer6:15 h
      Aufstieg825 m
      Schwierigkeitschwer
      mehr dazu
    • Wandertour
      26

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Ofterschwang - Fischen

      Wandern zwischen eindrucksvollen Gebirgen. Rechts die Hörnerkette, links und geradeaus die Allgäuer Alpen - dazwischen die Lebensader Iller.

      Distanz9,9 km
      Dauer2:30 h
      Aufstieg105 m
      Schwierigkeitleicht
      mehr dazu
    • Wandertour
      27

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf

      Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.

      Distanz13,5 km
      Dauer3:45 h
      Aufstieg369 m
      Schwierigkeitleicht
      mehr dazu
    • Wandertour
      28

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Oberstdorf - Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn

      Eine konditionsstarke Etappe die steil durch Seewände hinauf zu einem traumhaften Bergsee führt zur DAV Hütte unterhalb des Nebelhorn Gipfels.

      Distanz12,2 km
      Dauer5:30 h
      Aufstieg1.303 m
      Schwierigkeitschwer
      mehr dazu
    • Wandertour
      29

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 19 - Edmund-Probst-Haus/Nebelhorn - Schwarzenberghütte/Hinterstein

      Eine alpine Bergwanderetappe mit Bergseen.

      Distanz8,2 km
      Dauer3:30 h
      Aufstieg228 m
      Schwierigkeitmittel
      mehr dazu
    • Wandertour
      30

      Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 Schwarzenberghütte/Hinterstein - Bad Hindelang

      Diese Etappe vereint einiges: wilde Bergkulisse, entlegene Alpen, reißende Gebirgsbäche, schöne Alpwiesen und herrliche Täler.

      Distanz17,9 km
      Dauer6:00 h
      Aufstieg640 m
      Schwierigkeitschwer
      mehr dazu

    Angebote & Buchung

    Praktische & sorgfältig zusammengestellte Pauschalangebote auf der Wandertrilogie Allgäu. Buch dir jetzt deinen Wanderurlaub auf der Wiesengänger-Route.

    mehr dazu
    Durchs Allgäu

    Orte entlang der Himmelsstürmer Route

    Die Himmelsstürmer Route führt durch 18 Orte und vorbei an 5 Hütten.

    Ort im Allgäu
    Mitten zwischen den Bergen der Allgäuer Hochalpen liegt Bad Hindelang - der ideale Ausgangspunkt zum Wandern, Klettern und Radfahren im Allgäu.

    Bad Hindelang

    Entdecke die Seele der Alpen - Bad Hindelang ist Euer Kleinod für Allgäu-Urlaub in den bayerischen Alpen: ob Familienurlaub mit Kindern auf dem Bauernhof, Wanderurlaub...

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Balderschwang

    Ein Knutschfleck von Mutter Natur Genießen Sie unzählige Sport- und Erholungsmöglichkeiten abseits der großen Tourismusströme

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Blaichach und Gunzesrieder Tal

    Scheinbare Gegensätze werden in Blaichach und im Gunzesrieder Talverbindend gelebt: Unten im geschäftigen Illertal bietet der gut sortierte Einzelhandel unseres...

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Burgberg

    Burgberg - das Sonnendorf mit dunkler Geschichte. Dunkel, weil der harte Broterwerb einst nicht in der Landwirtschaft, sondern im Erzabbau unter Tage lag.

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Fischen im Allgäu

    Drei Höhenlagen, Heilklima und Gesundheitstourismus: Urlaub in Fischen im Oberallgäu bedeutet, entspannen und körpereigene Heilkräfte aktivieren.

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Füssen

    Die historische Stadt am Alpenrand bezaubert mit wildromatischer Bergwelt und idyllischer Seenlandschaft sowie den nahegelegenen Königsschlössern.

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Halblech

    In Halblech, Buching und Trauchgau finden Sie das, was Allgäu-Urlaub ausmacht: unzählige Freizeit- und Sportmöglichkeiten – allen voran Wandern, Radfahren, Skifahren und...

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Immenstadt

    Die Residenzstadt Immenstadt, heute liebevoll „Städtle“ genannt: Traditionsreich und lebendig vereint sie spannende Geschichte, Kultur und bunte Veranstaltungen.

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Markt Nesselwang

    Der Luftkurort Nesselwang liegt mitten in beeindruckender Bergkulisse. Der liebenswerte „Allgäu typische“ Ort bietet Natur pur zum Entdecken und Erholen. Idyllisch und...

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Missen-Wilhams

    Herzlich willkommen in Missen-Wilhams, der Heimat des Alpkönigs Carl Hirnbein. Luftkurort und gentechnikfreie Gemeinde mitten im Herzen des Allgäus.

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Oberstdorf

    Deutschlands südlichster Ort (815-2224 m), umrahmt von den Allgäuer Hochalpen und international bekannt, liegt in einem weiten behaglichen Talkessel, mitten in Europa....

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Oy-Mittelberg

    Eingebettet in reizvolle Landschaftsformen des Allgäuer Voralpenlandes, strahlt der Kneipp- und Luftkurort Oy-Mittelberg (800-1150 Meter Höhe), Ruhe und Natürlichkeit...

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Pfronten

    Pfronten ist der Startpunkt in die grandiose Allgäuer und Tiroler Bergwelt und ruft zum Abenteuer. Die Region bietet Outdoor-Spaß vom Feinsten - das ganze Allgäu an einem...

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Rettenberg

    Die Allgäuer Natur und das, was sie uns schenkt, sind unser Schatz: Im Bier.Genuss.Dorf Rettenberg arbeiten wir Hand in Hand für Genuss, Natur und Outdoor-Aktivitäten....

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Sonthofen

    Die südlichste Stadt Deutschlands - im Jahre 2005 als "Internationale Alpenstadt" ausgezeichnet - Sonthofen im Allgäu.

    mehr dazu
    Ort im Allgäu

    Tannheim

    Tannheim ist der Hauptort im Tannheimer Tal und liegt zentral im Tal. Es ist der perfekte Ausgangsort für alle möglichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten.

    mehr dazu