Die Naturschatzkammern Allgäu auf dem Rad erkunden
RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu
Stefan Kuhn
RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu
Erfahre hier alles zur ADFC RadReiseRegion Naturschatzkammern und weiteren Serviceleistungen
Betriebe für Deinen Radurlaub in der RadReiseRegion Naturschatzkammern
Plane Deine Touren in der RadReiseregion Naturschatzkammern
Die besten Angebote für Deinen Radurlaub im Württembergischen Allgäu
Wer hier durch sattgrüne Wiesen und wohlduftenden Wäldern auf sanft geschwungenen Hügeln mit Blick auf die Alpen radelt, der lässt für viele Stunden oder Tage den Alltag hinter sich. Diese Landschaft führt euch entlang dem Herzschlag der Natur – zu stillen Aussichtsplätzen, ruhigen Seen, quirligen Bächen und wilden Flüssen. Entdecke die einzigartigen Schätze, die typisch für die Region sind und die wir dir auf unseren Rundtouren zugänglich machen.
In der ADFC-RadReiseRegion Naturschatzkammern erwarten dich:
Gut zu wissen: Der Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) hat das Württembergische Allgäu zur ADFC-RadReiseRegion ausgezeichnet, der ersten in Baden-Württemberg.
Auf 13 Rundtouren durch die Region Württembergisches Allgäu
Durchblick und Bauchkribbeln. Dafür sorgt diese Runde in den Naturschatzkammern! Großartiges Alpenpanorama, weite Hügellandschaft und historischen Dörfer erzählen Geschichten.
Distanz | 41,0 km |
Dauer | 3:10 h |
Aufstieg | 495 m |
Schwierigkeit | mittel |
A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.
Distanz | 40,7 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 281 m |
Schwierigkeit | mittel |
Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahren Sie auf dieser Runde.
Distanz | 52,7 km |
Dauer | 4:10 h |
Aufstieg | 422 m |
Schwierigkeit | mittel |
Edelsteine im Grün. Blaublütig werden Sie bei einem Bad in einem der fürstlichen Seen wahrscheinlich nicht, auch nicht von der Temperatur. Aber sicher ein Fan dieses alten Fürstenlands.
Distanz | 47,4 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 370 m |
Schwierigkeit | mittel |
Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigen Sie auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.
Distanz | 41,7 km |
Dauer | 3:20 h |
Aufstieg | 417 m |
Schwierigkeit | mittel |
Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte Sie aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.
Distanz | 45,3 km |
Dauer | 3:10 h |
Aufstieg | 360 m |
Schwierigkeit | mittel |
Fluss mit Geschichte. Wie sehr die Iller das Leben der Menschen und das Bild der Region beeinflusst hat, erfahren Sie auf dieser geschichtsträchtigen Runde durch die Naturschatzkammern.
Distanz | 47,9 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 356 m |
Schwierigkeit | mittel |
Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.
Distanz | 49,6 km |
Dauer | 3:35 h |
Aufstieg | 428 m |
Schwierigkeit | mittel |
Radeln mit Genuss. Diese Runde macht nicht nur die landschaftlichen Kostbarkeiten der Naturschatzkammern erlebbar, sondern auch die Früchte der Felder und Wälder.
Distanz | 44,0 km |
Dauer | 3:20 h |
Aufstieg | 490 m |
Schwierigkeit | mittel |
Ein Mehr an Möglichkeiten. Die "M"-Liste kann bei dieser Runde durch die Naturschutzkammern immer weiter bestückt werden. Zusammen bilden sie das Dach für ein riesiges Freiluftmuseum.
Distanz | 60,7 km |
Dauer | 4:25 h |
Aufstieg | 462 m |
Schwierigkeit | mittel |
Stefan Kuhn
Ausblickspunkt Appen
Stefan Kuhn
Rastplatz
Stefan Kuhn
Radtour Gartenfreunde
Stefan Kuhn
Radtour Himmelswiesen
Stefan Kuhn
Radtour Türme und Tobel