In seiner Jura-Vorlesung hat Professor Richard Pohl (Christoph Maria Herbst) seine Studentin Naima (Nilam Farooq) rassistisch diskriminiert. Um seinen Fehler wieder auszubügeln, wird er vom Disziplinarausschuss dazu verdonnert, ihr bei einem wichtigen Debattierwettstreit als Mentor zur Seite stehen. Der Dozent und die Studentin könnten unterschiedlicher nicht sein, dennoch wachsen sie zu einem starken Team zusammen. Basiert auf der erfolgreichen französischen Komödie „Le Brio“, die 2018 unter dem Titel „Die brillante Mademoiselle Neïla“ in den deutschen Kinos erschien.
Einziger Termin
Constantin Film
Mit dem Lindenberger Kameramann Holly Fink hat Sönke Wortmann den Film „Contra“ gedreht, der aufgrund von Corona erst vor kurzem in die Kinos kam. Gemeinsam präsentieren die beiden Filmemacher ihr Werk am 13. Mai im Lindenberger Kino, wo sie im Anschluss an den Film den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen geben und über ihre Arbeit sprechen werden. Es lohnt sich also zu kommen, selbst wenn man den Film schon gesehen hat.
Dass Wortmann in Lindenberg gastiert, hat aber zunächst mit einer anderen - ganz neu-en - Rolle von ihm zu tun: nämlich der als Autor. Als solcher eröffnet er das Allgäuer Literaturfestival am 12. Mai 2022 um 20 Uhr im Löwensaal in Lindenberg. Sein De-bütroman „Es gilt das gesprochene Wort“ ist dicht am aktuellen Zeitgeschehen und erzählt von politischer Radikalisierung, Flüchtlingspolitik und der Welt hinter den Kulissen der Diplomatie. Er kommt gemeinsam mit dem Literaturkritiker Jörg Magenau, der be-kannt für seine kurzweilig-kluge Moderation von Literaturabenden ist.
Sönke Wortmann ist einer der erfolgreichsten Filmemacher Deutschlands. Unter seiner Regie entstanden unter anderem Filme wie „Der bewegte Mann“, „Das Wunder von Bern“, „Deutschland – ein Sommermärchen“, „der Vorname“ sowie die erste Staffel der Serie „Charité“.
Reservierung online möglich: https://www.kinoheld.de/kino-lindenberg-im-allgaeu/neues-krone-kino-lindenberg-im-allgaeu/vorstellung/2554057447/?mode=widget#panel-seats
Ähnliche Veranstaltungen
- Ausstellung131 weitere TermineDeutsches Hutmuseum Lindenberg — Lindenberg i. Allgäu
Kluftingers Geheimnis - Sonderausstellung im Deutschen Hutmuseum
06.11.2025131 weitere Terminemehr dazuSpannung, Spaß und Spatzen. Entdecke das Geheimnis des Heimatkrimis "Kluftinger".
Die Wanderausstellung entführt in die fesselnde Welt der erfolgreichen Kluftinger-Krimis von Volker Klüpfel und Michael Kobr.
- Familie1 weiterer TerminDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Familienführung im Deutschen Hutmuseum
09.11.20251 weiterer Terminmehr dazuWarum ist Lindenberg Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun? Und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es einen Haifisch im Museum?
- TheaterEinziger TerminKulturboden Lindenberg — Lindenberg
Hildegard Knef - Der Teufel und die Diva
13.11.2025Einziger Terminmehr dazuEin musikalisches Theaterstück des Landestheater Schwaben. Zum 100. Geburtstag der großen Hildegard Knef bringt das Landestheater Schwaben ein intensives Kammerspiel auf die Bühne: Die Diva begegnet dem Teufel – charmant, widerspenstig, mit Zigarette und Haltung.
- VeranstaltungEinziger TerminKrone Kino — Lindenberg
Kinoclub Filmriss "The Ballad of Wallis Island"
20.11.2025Einziger Terminmehr dazuWAS WAR, KLINGT LANGE IN UNS NACH. Der kauzige Lottogewinner Charles träumt davon, seine Lieblingsband wieder zusammenzubringen, einst bekannt als das Indie-Folk-Rock-Duo „McGwyer Mortimer“.
- KleinkunstEinziger TerminKulturboden Lindenberg — Lindenberg
Dagmar Schönleber - Endlich 50!
22.11.2025Einziger Terminmehr dazuDie 2. Pubertät ist da – und Dagmar Schönleber feiert sie mit Haltung, Humor und jeder Menge Lebenserfahrung. In ihrem neuen Programm rechnet sie charmant und treffsicher mit Best-Ager-Mythen ab und stellt existenzielle Fragen wie: Mount Everest oder Makramee?...
