Die Entstehungsgeschichte unserer Heimat und was sie so besonders macht
NASA (Visible Earth)
Willkommen zu einer faszinierenden Expedition durch die Entstehung und Evolution unseres blauen Planeten - von den epischen Ursprüngen der Erde und ihres treuen Begleiters, dem Mond, bis hin zur beeindruckenden Entwicklung des Lebens inmitten der stürmischen Kräfte der Natur.
Wir zeigen Dir, wie Naturkatastrophen nicht nur als zerstörerische Kräfte, sondern auch als entscheidende Impulse für die Gestaltung unserer Welt und die Entfaltung des Lebens wirkten. Tauche ein in die Geheimnisse der Erdgeschichte und entdecke, wie Ereignisse wie Meteoriteneinschläge und Vulkanausbrüche die Bühne für das Leben auf der Erde bereiteten.
Im zweiten Teil unseres Vortrags erkunden wir die wundersame Biosphäre unseres Planeten und die vielfältigen Faktoren, die das Klima beeinflussen. Erfahre, wie ein verheerender Vulkanausbruch auf der anderen Seite der Erde nicht nur die Landschaften und Ökosysteme veränderte, sondern auch dramatische Auswirkungen auf die europäische Gesellschaft hatte, die noch heute spürbar sind.
Begleite uns auf einer abenteuerlichen Reise durch Jahrmillionen der Erdgeschichte und lass Dich von den erstaunlichen Verbindungen zwischen Geologie, Biologie und menschlicher Geschichte verzaubern. Dieser Vortrag verspricht nicht nur Erkenntnisgewinn, sondern auch einen tiefen Einblick in die faszinierende Geschichte unseres Heimatplaneten.
Himmelsbeobachtung findet bei klarem Himmel im Freien statt. Sorgen Sie bitte selbst für witterungsgerechte Kleidung!
Ähnliche Veranstaltungen
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
DER MOND - die Sonne der Nacht
31.10.2025Einziger Termin© Das Bild zeigt das Krater"Dreigestirn" Theophillus, Cyrillus und Catharina (v.l.n.r.)
mehr dazuMondsüchtige aufgepasst ...!
- Naturerlebnis24 weitere TermineAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
UNSER SONNENSYSTEM
07.11.202524 weitere Termine© Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).
mehr dazuEine spannende Reise zu unseren Nachbarn im All
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
SATURN - die Highlights der Cassini-Huygens-Mission
14.11.2025Einziger Termin© Collage von Saturn und seinen Monden aus Bildern der Cassini-Sonde.
mehr dazuVortrag aus der Reihe "Unser Sonnensystem" mit anschließender Himmelsbeobachtung bei klarem Himmel
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
ADVENTSPROGRAMM - DER KOSMISCHE KALENDER
28.11.2025Einziger Termin© Die Entwicklung des Universums in einem Jahr
mehr dazuIm Rahmen unseres Adventsprogramms wird in vier Vorträgen die Entwicklung unseres Universums und unserer Zivilisation behandelt und wir stellen uns die Frage, ob man den "Weihnachtsstern" astronomisch identifizieren kann.
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
ADVENTSPROGRAMM - DIE SUCHE NACH LEBEN
12.12.2025Einziger Termin© Das Teleskop entdeckte von 2009 bis 2018 zahlreiche Exoplaneten
mehr dazuIm Rahmen unseres Adventsprogramms wird in vier Vorträgen die Entwicklung unseres Universums und unserer Zivilisation behandelt und wir stellen uns die Frage, ob man den "Weihnachtsstern" astronomisch identifizieren kann.
