Die Entstehungsgeschichte unserer Heimat und was sie so besonders macht
Einziger Termin
NASA (Visible Earth)
Willkommen zu einer faszinierenden Expedition durch die Entstehung und Evolution unseres blauen Planeten - von den epischen Ursprüngen der Erde und ihres treuen Begleiters, dem Mond, bis hin zur beeindruckenden Entwicklung des Lebens inmitten der stürmischen Kräfte der Natur.
Wir zeigen Dir, wie Naturkatastrophen nicht nur als zerstörerische Kräfte, sondern auch als entscheidende Impulse für die Gestaltung unserer Welt und die Entfaltung des Lebens wirkten. Tauche ein in die Geheimnisse der Erdgeschichte und entdecke, wie Ereignisse wie Meteoriteneinschläge und Vulkanausbrüche die Bühne für das Leben auf der Erde bereiteten.
Im zweiten Teil unseres Vortrags erkunden wir die wundersame Biosphäre unseres Planeten und die vielfältigen Faktoren, die das Klima beeinflussen. Erfahre, wie ein verheerender Vulkanausbruch auf der anderen Seite der Erde nicht nur die Landschaften und Ökosysteme veränderte, sondern auch dramatische Auswirkungen auf die europäische Gesellschaft hatte, die noch heute spürbar sind.
Begleite uns auf einer abenteuerlichen Reise durch Jahrmillionen der Erdgeschichte und lass Dich von den erstaunlichen Verbindungen zwischen Geologie, Biologie und menschlicher Geschichte verzaubern. Dieser Vortrag verspricht nicht nur Erkenntnisgewinn, sondern auch einen tiefen Einblick in die faszinierende Geschichte unseres Heimatplaneten.
Himmelsbeobachtung findet bei klarem Himmel im Freien statt. Sorgen Sie bitte selbst für witterungsgerechte Kleidung!
Ähnliche Veranstaltungen
- Naturerlebnis8 weitere TermineAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
UNSER SONNENSYSTEM
18.07.20258 weitere Termine© Außenansicht der Allgäuer Volkssternwarte mit Milchstraße (Bildmitte) sowie den Planeten Saturn und Jupiter (links).
mehr dazuEine spannende Reise zu unseren Nachbarn im All
- NaturerlebnisEinziger TerminDampfsäg — Sontheim
Filmabend: Wildes Land – die Rückkehr der Natur
22.07.2025Einziger Terminmehr dazuDer Film erzählt die faszinierende, wahre Geschichte eines jungen Paares aus Südengland, das 1990 beschloss seine zunehmend unrentable Farm zu renaturieren, um wenig später festzustellen, dass eine atemberaubende Biodiversität entstanden ist.
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
UNSER PLATZ IM UNIVERSUM
25.07.2025Einziger Termin© Moderne Illustration, basierend auf einem Holzschnitt in Camille Flammarions Werk "L'atmosphère: météorologie populaire" von 1888
mehr dazuWie wir unsere Stellung im Weltall verstehen können
- NaturerlebnisEinziger TerminFrickenhausen, Salisweg — Frickenhausen
Im Dialog der Natur – Kommunikation zwischen Insekten, Pflanzen und ihrer Umwelt
27.07.2025Einziger Terminmehr dazuÖkologe Jonas Konicek gibt Einblicke in die Vielfalt und Bedeutung von Wild bienen, Wespen und anderen Insekten und beleuchtet ihre zentrale Rolle in unserem Ökosystem. Lernen Sie wie komplex das Zusammenspiel zwischen Bestäubern und Pflanzen tatsächlich ist!
- NaturerlebnisEinziger TerminAllgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
LICHT - und seine Bedeutung für die Astronomie
08.08.2025Einziger Terminmehr dazuWelle oder Teilchen? Was sieht unser Auge?