Bärenmoosalpe.
Pfronten Tourismus
- Strecke13,14 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg404 Hm
- Abstieg404 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
s. "Wegbeschreibung"
Start der Tour ist der Parkplatz bei der Vilstalsäge. Von dort führt die Strecke Richtung Pfronten und rechts über die Vilsbrücke links haltend. Bei der Einmündung in die Forststraße geht es rechts über Himmelreich. Nach der Lichtung führt die Tour weiter auf die Sattelhöhe rechts zur bewirtschafteten Bärenmoosalpe.
Die Abfahrt erfolgt auf gleichem Weg wie der Anstieg. Alternativ kann Richtung Fallmühle abgefahren werden. Diese Strecke ist aber sehr steil und grobschotterig. Auf Wanderer muss Rücksicht genommen werden!
Die Strecke verläuft auf Forststraßen. Sie besteht aus 10 % Asphalt und 90 % Schotter.
Anfahrt
Über die Bundesstraße B309 gelangt man nach Pfronten.Parken
- Am Bahnhof in Pfronten-Ried (Kiesfläche) stehen ca. 60 Parkplätze zur Verfügung.
- Der Parkplatz im Birkenweg (schräg gegenüber des Bahnhofs) verfügt über 20 Parkplätze, 2 Busparkplätze und 5 Behindertenparkplätze.
- Am Bahnhof in Pfronten-Steinach gibt es über 100 Parkplätze.
Diese Parkplätze können auch als Dauerparkplatz genutzt werden können
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Pfronten kann mit der Bahn angereist werden. Bahnhöfe gibt es in Pfronten-Steinach, Pfronten-Ried und Pfronten-Weißbach.
Buslinie ÖPNV
Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
In der Tourist Information in Pfronten (Haus des Gastes) steht ein Fahrradreparaturset für kleinere Reparaturen zur Verfügung.
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Radtour
Beichelstein - Hopferwald
© Tourist Information Seeg
Beichelstein - Hopferwald
mehr dazuDistanz 30,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 810 m Schwierigkeit schwer - Radtour
MTB Alphüttenradrunde
© Tourist-Information Nesselwang
Die Mountainbike-Tour Richtung Alpspitze und Edelsberg startet in Nesselwang im Allgäu und führt an einigen Alphütten und einem Berggasthof vorbei. Die knackigen Anstiege werden mit fantastischen Ausblicken belohnt.
mehr dazuDistanz 23,9 km Dauer 4:10 h Aufstieg 1.008 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Bleckenau und Jägerhütte
Bleckenau und Jägerhütte
mehr dazuDistanz 25,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 652 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Talumrundung
© Tannheimer Tal
Sehenswerte Tour, die die ganze Bandbreite des Mountainbikesports anbietet.
mehr dazuDistanz 53,5 km Dauer 7:30 h Aufstieg 1.644 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Königsetappe um die Nagelfluhkette
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese Mammut-Tour ist ein Leckerbissen für echte Bike-Könige und -Königinnen. Nur mit viel Kondition und Power in den Beinen oder alternativ, mit Unterstützung eines Elektromotors, sind die 70 Kilometer und 2.540 Höhenmeter auf dieser Runde um die Nagelfluhkette zu...
mehr dazuDistanz 70,1 km Dauer 11:00 h Aufstieg 2.498 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Rundtour um den Hauchenberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese Runde führt auf Teilen der Allgäu-Naturbiken-Hauptroute-Süd über Wilhams auf und rund um den Hauchenberg. Panoramareich geht es in einem großen Bogen um den Höhenzug zurück. Wer will, nimmt am Hauchenberg noch den kurzen Abstecher hinauf zum Turm in Angriff.
mehr dazuDistanz 48,8 km Dauer 6:00 h Aufstieg 1.382 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Panoramarunde zum Bodensee über Bregenz - Fluh - Pfänder
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Aufgrund der Länge und Höhenmeter fährt man diese MTB-Tour leichter mit der Unterstützung eines E-Motors. Dabei auf ausreichend Akkuleistung achten! Belohnt wird man auf der langen, aber technisch vorwiegend einfachen Runde mit einmaligen Ausblicken auf den Bodensee und...
mehr dazuDistanz 83,3 km Dauer 4:40 h Aufstieg 1.562 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour über Sibratsgfäll nach Schönenbach
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Eine lange Tour über Sibratsgfäll nach Schönenbach, die sehr gute Kondition erfordert. Lange Anstiege sind zu bewältigen, die durch landschaftlich schöne und teils einsame Gebiete führen.
mehr dazuDistanz 41,9 km Dauer 6:00 h Aufstieg 1.075 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour von Balderschwang zur Spicherhalde
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Haas
Der Charakter: Eine kurze Tour ab Balderschwang zur Spicherhalde, die es in sich hat, aber bei der man mit einer super Aussicht belohnt wird.
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 1:45 h Aufstieg 434 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Rohrmoos-Radrunde ab Balderschwang
© Thomas Gretler
Der Charakter: Eine anspruchsvolle Radtour über die Landesgrenzen hinaus. Belohnt wird man durch herrliche Aussichten und viele Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 49,0 km Dauer 5:30 h Aufstieg 951 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
