Argenbühler - Fahrrad Dörferrunde

Gemeinde Argenbühl
Die aussichtsreiche und interessante Radrunde führt durch die Dörfer des Luftkurortes Argenbühl.
Insgesamt sechs Dörfer hat der Luftkurort Argenbühl und vier davon können Radler erkunden. Ob Eisenharz, Christazhofen, Ratzenried oder Eglofs. Überall gibt es Interessantes zur Geschichte, zu den Kirchen oder man kehrt einfach ein.
Einkehrmöglichkeit
Landgasthaus SilberdistelGasthof zur Rose
Landgasthof Krone
Ochs am Berg
Hofwirtschaft Löwen Ellgass
Dorfcafé & Cramerlädle Eglofs
Festbierhaus Ratzenried
Landhaus zum Ochsen
Weitere Infos und Links
Gästeamt Argenbühl unter www.argenbuehl.de, Kirchstr. 9, 88260 Argenbühl-Eisenharz, Tel: 07566 / 9402-10.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten auf dem Parkplatz in Eisenharz. An der Info-Tafel und im Gästeamt gibt es Informationen und Tipps. Wir verlassen den Ort in Richtung Isny Neutrauchburg. Ein kleines Stück geht es die Kreisstraße entlang bis wir rechts nach Oberharprechts fahren. An der Kapelle geht es links nach Christazhofen. Sehenswert ist die Pfarrkirche St. Mauritius. Über Blideratzhofen führt uns der Weg nach Meggen und wir bestaunen das Rasenkreuz. In Schwenden ist die gesamte Alpenkette zu sehen. Wir erreichen das geschichtsträchtige Dorf Ratzenried. Alle Häuser sind mit Info-Tafeln versehen und der Georgsbrunnen mit der Pfarrkirche St. Georg sollten auf jeden Fall angeschaut werden. In Richtung Zimmerberg können wir einen Abstecher zur Burgruine machen oder gehen durch die "Heilsame Linde". Über Gießen gelangen wir nach Eglofs, das Dorf der freien Bauern. Ob der neugotische Brunnen, der historische Dorfplatz, die St. Martin-Kirche oder der Schumichel-Brunnen, wir nehmen uns die Zeit! Nun geht es zurück über Hofs zurück nach Eisenharz.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
www.bodo.de
Anfahrt
Über die B12 aus Richtung Kempten oder Lindau kommend.
Parken
Auf dem Dorfplatz.
Statistik
Hm
Hm