Aktiv Park Kneippland Unterallgäu-Radtour (Ost)

Aktiv Park Kneippland Unterallgäu-Radtour (Ost)
©

Kneippland Unterallgäu

Die anspruchsvolle Radtour verbindet im östlichen Landkreis die Gemeinden des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu. Die Rundfahrt steht ganz im Zeichen von Sebastian Kneipp und den fünf Säulen seines Heilverfahrens: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Balance.

  • Strecke
    83,07 km
  • Dauer
    4:45 h
  • Aufstieg
    399 Hm
  • Abstieg
    399 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auf der Tour liegen die Erlebnisstationen- Gesunder Dreiklang in Bad Bad Wörishofen- Wassererlebnis Bedernau- Sinnen-Park auf dem "Alten Friedhof" in KirchheimAußerdem liegen die Kneippanlagen in Mindelheim, Stetten und Türkheim auf dem Weg.Wem die Radtour zu lang ist, kann diese auf der Achse Mindelheim - Nassenbeuren - Mattsies - Tussenhausen in zwei Runden aufteilen.Runde über Bad WörishofenRunde über Bedernau.

www.familien-und-kinderregion.de/sieben-schwaben-tour/

Bad Wörishofen - Dorschhausen - Mindelheim - Stetten - Kammlach - Oberrieden - Unterrieden - Breitenbrunn - Loppenhausen - Hasberg - Kirchheim - Mörgen - Zaisertshofen - Tussenhausen - Rammingen - Türkheim - Irsingen - Bad Wörishofen

Wegeoberfläche: 72 km Asphalt, 8 km Wirtschaftswege

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vvm-online.de
www.bahn.de (Bad Wörishofen  - Türkheim, Türkheim - Mindelheim, Mindelheim -  Nassenbauren - Hausen - Pfaffenhausen -  Weilbach - Loppenhausen)
Fuggerschloss Kirchheim in Schwaben
©

Kneippland Unterallgäu

Kirche Hl. Sieben Brüder Unterrieden
©

Kneippland Unterallgäu

St. Magnus Unterrammingen
©

Kneippland Unterallgäu

Kirche St. Martin Oberrieden
©

Kneippland Unterallgäu

Entspannen in der Naturtherme
©

Kneippland Unterallgäu

Naturschwimmteich
©

Kneippland Unterallgäu

Loretokapelle
©

Kneippland Unterallgäu

Tussenhausen
©

Kneippland Unterallgäu

Gradieranlage
©

Kneippland Unterallgäu

Die 5 Stelen kennzeichnen den Aktiv Park Kneippland Unterallgäu
©

Kneippland Unterallgäu

Kneippanlage am Gesunden Dreiklag
©

Kneippland Unterallgäu

Kräuterspirale mit Leonhardskapelle
©

Kneippland Unterallgäu

Kneippanlage vor der Natur-Therme
©

Kneippland Unterallgäu

Kapelle Hl. Georg Mittelrieden
©

Kneippland Unterallgäu

Thermalbecken
©

Kneippland Unterallgäu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.

    Distanz52,7 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg422 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Kleine Allgäuer Seentour

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau - Füssen - Rieden am Forggensee - Hopferwald - Hopfensee - Reinertshof - Hubmannsegg - Schwarzenbach - See - Weißensee - Alatsee - Bad Faulenbach - Füssen - Schwangau

    Distanz39,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg287 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.

    Distanz45,2 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg360 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.

    Distanz51,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Fürstliche Seen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Edelsteine im Grün. Blaublütig werdet ihr bei einem Bad in einem der fürstlichen Seen wahrscheinlich nicht, auch nicht von der Temperatur. Aber sicher ein Fan dieses alten Fürstenlands. 

    Distanz47,4 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg370 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Argenwege - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.

    Distanz40,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Türme und Tobel - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Schöpferakt trifft Schaffenskraft. Türme, Tore, Tobel und in der Ferne hohe Berge - was das alles miteinander zu tun hat? Entdeckt es auf dieser Runde durch die Naturschatzkammern.

    Distanz43,8 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    3-Täler-Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    TVB Tannheimer Tal - Achim Meurer

    Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.

    Distanz45,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg362 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Vilstal-Radrunde

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Diese Radrunde startet in Nesselwang im Allgäu und führt durch das reizvolle Vilstal bis ins Tannheimer Tal und über Unterjoch und Wertach zurück nach Nesselwang.

    Distanz41,7 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg316 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Allgäu Rad Weg: Etappe Isny - Kempten

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Der Allgäu-Radweg verbindet Isny im Allgäu mit der Kreisstadt Marktoberdorf und ist neben dem Iller-Radweg eine alternative Achse der Radrunde Allgäu. 

    Distanz39,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg284 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.