Große Elbseerunde

Der Elbsee
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Schöne Radrunde durch die von einigen Mooren geprägte Landschaft westlich von Marktoberdorf.

  • Strecke
    28,43 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    160 Hm
  • Abstieg
    160 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Große Elbseerunde ist eine meist sehr ruhige Radrunde und wartet mit einigen sehr schönen Bergblicken auf. Gerade sehr exponierte Stellen wie etwa kurz vor Geisenried, auf halber Strecke zwischen Unterthingau und Reinhardsried oder der Rastplatz inkl. Alpenpanorama-Tafel kurz vor Görwangs sind ideale Standorte für eine Pause. Ein schöner Aussichtspunkt bietet sich auch auf der Anhöhe östlich des Elbsees. Generell lohnt sich am Elbsee eine Rast, die man mit dem Besichtigen einiger Standorte des "Moorerlebnis-Gebiets Elbsee" verbinden kann .

 

Die Moorerlebnisführerin Christine Schwarz bietet am Elbsee Führungen zum Thema Mooran.

Die Tour startet in Aitrang. Von dort geht es über den Elbsee (Bademöglichkeit) und Riedmoos weiter nach Geisenried. Über Engratsried und Leuterschach führt die Strecke nach Ober- und Unterthingau. Über Reinhardsried und Görwangs (St. Alban) gelangt man dann wieder zurück nach Aitrang.

 

Es gibt keine empfohlene Fahrtrichtung. Die Runde kann in beide Richtungen befahren werden.

 

Die Strecke verläuft auf Nebenstraßen und Wirtschaftswegen. Ein kurzer Abschnitt ist auf verkehrsreichen Kreisstraßen zu befahren. Zwischen dem Elbsee und Hattenhofen besteht der Weg teilweise aus Sand/Kies, ansonsten aus Aspahlt.

Anfahrt

Über die OAL3 und OAL5 gelangt man nach Aitrang.

Parken

Die Parkplätze am Dorfplatz bei der Kirche in Aitrang dürfen kostenfrei genutzt werden.

Weitere Parkplätze stehen am Elbsee zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie ÖPNV

Bei einem Abstecher zum Elbseesteg ist für dessen Begang Vorsicht geboten, da nicht überall Geländer angebracht sind. Ein Befahren mit dem Fahrrad ist aufgrund der Breite nicht sinnvoll.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Argenbühl Radrunde Alpenvorfreude

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Alpenvorfreude gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu. 

    Distanz42,0 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg495 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Rundtour im Illerwinkel über Maria Steinbach und Kronburg

    ©

    Fotostudio Zuchtriegel

    Radtour zur Iller, zur Wallfahrtskirche Maria Steinbach, weiter nach Illerbeuren, über Kronburg und Zell zurück nach Bad Grönenbach.

    Distanz29,9 km
    Dauer2:35 h
    Aufstieg358 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radrunde Illerdurchbruch

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Interessante Radrunde mit schönen Zwischenstopps und teils anspruchsvollen Anstiegen. 

    Distanz23,7 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg371 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Gestratz-Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Auf verkehrsarmen Straßen und Radwegen ins Westallgäu. Mit vielen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

    Distanz35,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg295 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Rundtour Buxheimer Weiher - Memmingen

    ©

    Fotostudio Zuchtriegel

    Von Bad Grönenbach über den Illerwinkel nach Buxheim, über Memmingen zurück zum Ausgangspunkt. 

    Distanz46,2 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Sportliche Rundtour mit herrlichem Bergblick

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Radtour mit Steigungen und Bergblick über Wolfertschwenden, Unterwarlins, Probstried nach Schrattenbach. Weiter nach Reicholzried und Sommersberg zurück nach Bad Grönenbach.

    Distanz35,5 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 4

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz51,2 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg701 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour über Ottobeuren und Günz

    ©

    Fotostudio Zuchtriegel

    Schöne Radtour über Ottobeuren, Hawangen, den DB-Günztal-Radweg nach Günz und über Benningen und Woringen zurück nach Bad Grönenbach.

    Distanz55,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg241 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 5

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz19,7 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg294 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 3

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 8. Juni 2014 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz69,7 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg718 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.