Schöne Radrunde durch die von einigen Mooren geprägte Landschaft westlich von Marktoberdorf.
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
- Strecke28,43 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg160 Hm
- Abstieg160 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Große Elbseerunde ist eine meist sehr ruhige Radrunde und wartet mit einigen sehr schönen Bergblicken auf. Gerade sehr exponierte Stellen wie etwa kurz vor Geisenried, auf halber Strecke zwischen Unterthingau und Reinhardsried oder der Rastplatz inkl. Alpenpanorama-Tafel kurz vor Görwangs sind ideale Standorte für eine Pause. Ein schöner Aussichtspunkt bietet sich auch auf der Anhöhe östlich des Elbsees. Generell lohnt sich am Elbsee eine Rast, die man mit dem Besichtigen einiger Standorte des "Moorerlebnis-Gebiets Elbsee" verbinden kann .
Die Moorerlebnisführerin Christine Schwarz bietet am Elbsee Führungen zum Thema Mooran.
Die Tour startet in Aitrang. Von dort geht es über den Elbsee (Bademöglichkeit) und Riedmoos weiter nach Geisenried. Über Engratsried und Leuterschach führt die Strecke nach Ober- und Unterthingau. Über Reinhardsried und Görwangs (St. Alban) gelangt man dann wieder zurück nach Aitrang.
Es gibt keine empfohlene Fahrtrichtung. Die Runde kann in beide Richtungen befahren werden.
Die Strecke verläuft auf Nebenstraßen und Wirtschaftswegen. Ein kurzer Abschnitt ist auf verkehrsreichen Kreisstraßen zu befahren. Zwischen dem Elbsee und Hattenhofen besteht der Weg teilweise aus Sand/Kies, ansonsten aus Aspahlt.
Anfahrt
Über die OAL3 und OAL5 gelangt man nach Aitrang.Parken
Die Parkplätze am Dorfplatz bei der Kirche in Aitrang dürfen kostenfrei genutzt werden.Weitere Parkplätze stehen am Elbsee zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie ÖPNVÄhnliche Touren
- Radtour
Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.
mehr dazuDistanz 45,2 km Dauer 3:10 h Aufstieg 360 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Fürstliche Seen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Edelsteine im Grün. Blaublütig werdet ihr bei einem Bad in einem der fürstlichen Seen wahrscheinlich nicht, auch nicht von der Temperatur. Aber sicher ein Fan dieses alten Fürstenlands.
mehr dazuDistanz 47,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 370 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Schwarzes Gold - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Naturwunder und Klimaretter. Taucht auf dieser Runde in eine wundersame Welt ein: in die der vielen Moore der Naturschatzkammern. Nachhaltig per Rad, nachhaltig in der Wirkung.
mehr dazuDistanz 40,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 236 m Schwierigkeit mittel - Radtour
3-Täler-Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu
© TVB Tannheimer Tal - Achim Meurer
Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.
mehr dazuDistanz 45,0 km Dauer 3:45 h Aufstieg 362 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu
© Tourist-Information Seeg
Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.
mehr dazuDistanz 46,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 416 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Allgäu Rad Weg: Etappe Isny - Kempten
© Isny Marketing GmbH
Der Allgäu-Radweg verbindet Isny im Allgäu mit der Kreisstadt Marktoberdorf und ist neben dem Iller-Radweg eine alternative Achse der Radrunde Allgäu.
mehr dazuDistanz 39,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 284 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.
mehr dazuDistanz 30,2 km Dauer 2:06 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wurzach Radrunde Land in Sicht
© Bad Wurzach Info
Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu
mehr dazuDistanz 49,4 km Dauer 3:35 h Aufstieg 337 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Hopfensee-Weißensee-Runde
© Füssen Tourismus und Marketing
Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.
mehr dazuDistanz 26,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 102 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal
mehr dazuDistanz 39,7 km Dauer 2:20 h Aufstieg 413 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
