Aigis-Gschwend-Rote Heide-Geratsried-Aigis.
Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
- Strecke10,30 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg333 Hm
- Abstieg309 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Wir beginnen unsere Wanderung in Aigis an der Kapelle. Von dort wandern wir bis zum Ende des kleinen Parkplatzes und biegen dann links auf einen schmaleren Weg ein. Vorbei an Reitplätzen führt unser Weg ohne große Höhenunterschiede weiter. An einem Tor folgen wir der Beschilderung „Königsalpe / Gschwend“ und biegen links auf einen Forstweg ein. Nach Durchquerung des Waldgebietes geht es an einer umgebauten Alpe vorbei hinunter ins Tal der Jugetach, die sich später mit der Oberen Argen vereinigt und durch den Eistobel fließt (sehr sehenswert). Nun kurz durch Wald und dann über Weideflächen stetig bergauf an einer nicht bewirtschafteten Hütte vorbei bis zur Königsalpe (hier zünftige Einkehrmöglichkeit). Von dort folgen wir der Fahrstraße in Richtung Trabers bis zu einer Wegkreuzung mit Parkmöglichkeit. Hier biegen wir links ab in Richtung „Rote Heide-Alpe“. Bald geht es auf dem gekiesten Weg wieder bergab bis zur Brücke über die Jugetach. In diesem Gebiet wurde zwischen 1913 und 1949 in der sog. Kargzeche Kohle abgebaut. Die Vorkommen waren jedoch nie rentabel und die Stollen sind total verfallen. Nach kurzem steileren Anstieg erreichen wir die flacheren Weideflächen und sehen schon bald Geratsried vor uns liegen. Wir biegen an der netten kleinen Kapelle links ab und achten beim nächsten Hof linkerhand darauf, dass wir auch hier den am weitesten links liegenden Weg wählen. Dieser führt ohne große Höhenunterschiede zuerst wieder über Weideflächen in ein ausgedehntes Hochwaldgebiet. Sobald wir dieses verlassen sehen wir unseren Ausgangspunkt Aigis malerisch und greifbar nahe vor uns liegen.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"
© Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Höhenweg zum Gasthof Fallmühle
© Pfronten Tourismus
Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:10 h Aufstieg 365 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Die Baumveteranen von Oberstaufen-Steibis - Auf den Spuren alter Bäume
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation
Auf den Spuren alter BäumeDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 431 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Trauchgauer Höhenweg
© Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 9 – Schloss-Tour – auf den Spuren des Hauses Waldburg-Zeil
© Outdooractive Redaktion
Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 113 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Eintauchen in die Scheidegger Geschichte - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 91 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gessenwangalm - Füssener Jöchle - Sonnenalm
© Tannheimer Tal
Eine schöne und aussichtsreiche Wanderung.
mehr dazuDistanz 8,7 km Dauer 2:30 h Aufstieg 717 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpspitzrunde mit Wasserfall
© Pfronten Tourismus
Diese Rundwanderung verbindet Pfronten-Kappel und den dazugehörigen Edelsberg mit Nesselwang und der zugehörigen Alpspitze. Zwei Wasserfälle sorgen für eine Abkühlung am Weg.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 4:05 h Aufstieg 733 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wassererlebnisweg durch den Haldertobel
© Tourenportal Oberallgäu
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:25 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
