Auf dieser kurzen Route folgen wir teilweise dem historischen Römerweg.
- Strecke2,75 km
- Aufstieg39 Hm
- Abstieg39 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Vom Buswartehäuschen Hinter´m Buch wandern wir ostwärts. An der ersten Gabelung halten wir uns links. Nach der Ahorngruppe öffnet sich ein schöner Blick auf den Rottachsee. Bei der nächsten Abzweigung gehen wir links und folgen dem alten Viehtriebweg der von Büschen und Bäumen gesäumt wird. Nach einem reizvoll angelegten kleinen Teich biegen wir nach links in den alten Römerweg ein und folgen diesem die Kreisstraße überquerend zum Aussichtspunkt Korreite mit Panoramatafeln entlang der Wildbanngrenze von 1059. Zu beachten sind die historischen Hausnamen auf Steintafeln an den Hausfassaden (Honorar, Adelbertar,Schole, Brosar und Böchar). Interessant ist die alte Wasserversorgungsanlage mit Windrad und Teilerschüssel im Hochbehälter beim Hölzernen Kreuz. Der geteerten Straße folgend, kommen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wer den höchsten Punkt des Marktes Sulzberg besteigen möchte, müsste beim Wegweiser 808 Richtung Wachsenegg einen Abstecher von ca. 100 m nach Westen machen.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt SulzbergParken
Parkplätze in SulzbergÄhnliche Touren
- Wandertour
Rundweg - Schwangauer Ortseile am Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Flacher Wanderweg entlang des türkisen Forggensees mit wunderschönen Ausblicken auf die Schwangauer Berge und die Königsschlösser. Vom Ortsteil Brunnen führt die Rundtour über Waltenhofen nach Schwangau und anschließend wieder nach Brunnen.
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:00 h Aufstieg 7 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Geltnachrunde
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vogelweiherrunde
einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Kurpark - Waltenhofen
Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
mehr dazuDistanz 8,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach
mehr dazuDistanz 5,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
© Naturkäserei Sojer
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
mehr dazuDistanz 5,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 106 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Löwenzahn-Frühlingswanderung in Fischen
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Die Fischen-Berg Runde ist eine Wanderung mit herrlicher Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm mit seiner weißen Silhouette, führt durch die "gelben" Wiesen - übersät von Löwenzahn.
mehr dazuDistanz 6,0 km Dauer 1:30 h Aufstieg 56 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.
mehr dazuDistanz 11,2 km Dauer 3:05 h Aufstieg 217 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Alpsee Rundweg
© Tourenportal Oberallgäu
Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen. Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.
mehr dazuDistanz 11,0 km Dauer 3:05 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.