Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 06 - Ottobeuren - Bad Grönenbach

Etappen

Etappen
Etappen
Basilika Ottobeuren
©

Allgäu GmbH Leitprodukte

Von den Orgelpfeifen aus Menschenhand zu natürlichen Orgelpfeifen und die langsame Annäherung an das Hohe Schloss. Eine leichte Wald- und Wiesentour.

Höhenprofil

Details

Die Etappe führt durch Niederdorf, Wolfertschwenden und vorbei am Hohen Schloss zum Marktplatz in Bad Grönenbach.

Wegbeschreibung

Vom Marktplatz hält man sich auf der Bergstraße, die ohne Umwege aus Ottobeuren hinausführt. Die direkt am Stadtrand vorbeiführende Umgehungsstraße quert man über eine Brücke und trifft kurz darauf die Hauptroute des Wiesengängers. Von rechts kommt die 5. Etappe aus Katzbrui, geradeaus setzt sich diese Etappe auf einem Rad-/Fußweg fort. An der T-Kreuzung in Höhe eines Wohnhauses rechts ab, der Hawanger Straße bis zum nächsten Abzweig folgen und auf diesem Sträßchen nach links über die Landstraße mit Blick auf die Ottobeurer Basilika in den Ort Brüchlins wandern. In der Ortsmitte rechts Richtung Badesee halten und diesen nach rechts zum Gehöft und Waldrand umrunden. Direkt an dem Hof an der T-Kreuzung links und sogleich wieder auf den ersten nach rechts abzweigenden Weg abbiegen. Das Waldstück ist schmal und schnell durchwandert. Im Wald an einer T-Kreuzung nach rechts, wenige Schritte darauf wieder nach links gehen und bis nach Niebers wandern. Ungefähr 50 m nach dem Passieren des Dorfes hält man sich rechts, an der Kreuzung direkt am Waldrand geradeaus und dem Wegeverlauf im Rechtsbogen bis zu einem Weg folgen. Jetzt hält man sich links, nach rund 100 m erneut rechts und wandert schnurstracks zum Waldrand. Der Weg verengt sich zu einem Pfad, der dem Waldrand bis zu einer Wegkreuzung folgt. Hier geradeaus weiter und wieder in den Wald. An einem querenden Weg endet der Pfad und ein Forstweg schließt sich an, der an den sogenannten „Geologischen Orgeln“ vorbeiführt. Gleich darauf an der Gabelung links und man kann – entsprechendes Wetter vorausgesetzt – herrliche Bergblicke genießen. Am nächsten Abzweig steigt man nach rechts kräftig bergab. Am Ende des Gefälles öffnet sich eine Wiesenlandschaft und links abgebogen, ist es nur ein Katzensprung nach Niederdorf. Über den Georg-Schnadel-Weg kommt man zur Kirche, an der es zunächst nach links, dann nach rechts über die Mühlstraße zur Allgäuer Straße geht. Diese nach links queren und der Lindenstraße aus dem Ort heraus folgen. Am Ortsende geht die Straße in einen Wirtschaftsweg über, der prompt in Wolfertschwenden endet. Über den Prielweg wandert man in die Ortschaft, folgt der Hauptstraße geradeaus und biegt ein Stück nach der Kirche nach rechts in die Kellerstraße ein. Es wird eine Stromtrasse passiert, dann hält man sich gleich nach den Bahngleisen links und wandert diese entlang bis zum Bahnhof von Bad Grönenbach. Nach dem Bahnhof und direkt an einem kleinen Park führt der Mühlenweg über die Gleise und unter der Autobahn A7 hindurch. Über einen ansteigenden Feldweg kommt man sehr bald an eine Gärtnerei, überquert eine Straße und folgt der Ziegelberger Straße sowie der Kemptener Straße direkt bis zum idyllischen kleinen Marktplatz von Bad Grönenbach.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Verkehrsverbund Mittelschwaben GmbH

Tel. +49 (0) 8282 81830

www.vvm-online.de

 

Literatur

Kompass Wanderführer: Wandertrilogie Allgäu - ISB N 978-3-99044-344-6

 

Sicherheitshinweise

Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, eine Regenjacke sowie etwas zu Trinken ist immer empfehlenswert!

Weitere Etappen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Wandertour
    1

    Wiesengänger-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 22

    Die Route des Wiesengänger führt mit einer Länge von 438 km durch die wunderschöne Hügellandschaft im über die Terrassen im Osten.

    Distanz424,1 km
    Dauer109:51 h
    Aufstieg5.423 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.