Vom Fuße des Tegelbergs zum Schlossbrauhaus, Schwangau

Vom Fuße des Tegelbergs zum Schlossbrauhaus, Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Parkplatz Tegelbergbahn-Talstation – Parkplatz Schlossbrauhaus, Anbindung zu allen Loipen in Schwangau.

  • Strecke
    1,61 km
  • Aufstieg
    2 Hm
  • Abstieg
    7 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Leichte Verbindungsloipe vom Tegelberg zum Schlossbrauhaus in Schwangau.

Die etwa 1,2 Kilometer lange, leichte Verbindungsloipe vom Fuße des Tegelbergs in Richtung Schlossbrauhaus ist gering abfallend. Einmal muss die Straße überquert werden. 

Parken

Parkplatz Schloßbrauhaus

Parkplatz Tegelbergbahn

Die Nutzung der Strecken und Einrichtungen des Zentrums erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird vorausgesetzt, dass Sie die gesundheitlichen Voraussetzungen zum Ausüben der sportlichen Tätigkeiten mitbringen. Der Betreiber und der DSV übernehmen dafür keine Haftung. 

Klassisch/Skating
Vom Fuße des Tegelbergs zum Schlossbrauhaus, Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Langlauf
    1

    Obergünzburg Erste Zusatzrunde

    ©

    Gemeinde Günzach

    Obergünzburg Erste Zusatzrunde

    Distanz2,3 km
    Dauer0:33 h
    Aufstieg27 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Langlauf
    2

    Loipe Gö 3

    Schwierigkeitsgrad: leicht; Diagonalloipe. Start westlich des Dorfes. Die Loipe führt in einem Rundkurs vorbei am Weihermoos zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz4,0 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Langlauf
    3

    Weiler-Simmerberg R19 Nagelshuber-Loipe

    ©

    Tourist-Information Weiler-Simmerberg

    Mittelschwere Runde mit lohnendem Blick auf die Nagefluhkette.

    Distanz3,3 km
    Dauer0:25 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Langlauf
    4

    Argenbühl - Verbindungsloipe Eisenharz - Eglofs

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Ideale Verbindung für die ganze Familie. Argenbühl verfügt über mehr als 40 km Loipen.

    Distanz4,0 km
    Dauer0:48 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Langlauf
    5

    Verbindung Kleinholzleute-Kleinhaslacher Loipe - Rohrdorfer Loipe

    Verbindungab Kleinholzleute zu den Loipen in Kleinhaslach und in Rohrdorf. Wird nur bei stabiler Wetterlage gespurt.

    Distanz7,3 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg26 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Langlauf
    6

    Verbindung Rotmoosloipe - Langlaufstadion

    Verbindung von der Rotmoosloipe zum Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG Langlaufstadion.

    Distanz3,8 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Langlauf
    7

    Kleinhaslacher Loipe

    Skiwanderloipe gespurt in beiden Techniken bei stabiler Wetterlage.

    Distanz1,3 km
    Dauer0:16 h
    Aufstieg13 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Langlauf
    8

    Rohrdorfer Loipe

    Skiwanderloipe gespurt in beiden Techniken bei stabiler Wetterlage.

    Distanz3,2 km
    Dauer0:39 h
    Aufstieg31 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Langlauf
    9

    Panoramaloipe - lange Variante über Hahnemoos Eschacher Weiher

    ©

    Allgäuer Seenland

    Panoramaloipe - lange Variante über Hahnemoos Eschacher Weiher

    Distanz10,9 km
    Dauer2:43 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Langlauf
    10

    Hagspiel-Loipe Scheidegg

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die Hagspiel-Loipe verläuft durch die schöne Natur des Hagspieler Moos.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg15 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.