Eine schnelle Komödie voller Wortwitz und Situationskomik von Sébastien Thiéry des a.gon Theater München.
Christian Schwier
Alain ist erfolgreicher Anwalt und glücklich verheiratet. Eigentlich alles perfekt – bis er eines Tages splitternackt neben seinem Mitarbeiter Nicolas aufwacht. Der weiß nicht, wie er in Alains Wohnung gekommen ist. Als Alains Frau Catherine die beiden in ihrer verfänglichen Lage vorfindet, steht sofort ein höchst unangenehmer Verdacht im Raum – die wohlgeordneten Lebensverhältnisse sind tief erschüttert. Hinter den sich überschlagenden Ereignissen stehen tiefgreifende Fragen: Wie kann es sein, dass ein eher unbedeutendes Ereignis erdbebengleich das ganze bürgerliche Gebäude erschüttert? Was ist der wirkliche Grund für all die Aufregung, und warum sind alle in äußerster Anspannung, nur weil zwei Männer nackt waren? Hängt wirklich davon das bürgerliche Glück und eine Ehe ab?
Ähnliche Veranstaltungen
- Kunst10 weitere TermineKünstlerhaus Marktoberdorf — Marktoberdorf
KALTE HERZEN – Sebastian Nebe
03.09.202510 weitere Terminemehr dazuDas Künstlerhaus Marktoberdorf präsentiert bis zum 14. September 2025 mit KALTE HERZEN eine retrospektive Einzelausstellung des Malers Sebastian Nebe, einem Vertreter der Neuesten Leipziger Schule.
- FamilieEinziger TerminMarktoberdorf — Marktoberdorf
Schwarze Pocken, Beulen, Schnabelmasken
26.09.2025Einziger Terminmehr dazuMit dem Pestkarren durch Oberdorf!
- FamilieEinziger TerminMarktoberdorf — Marktoberdorf
Mit dem Waschweib Zenzi durchs dunkle Oberdorf
24.10.2025Einziger Terminmehr dazuEine Reise in die dunkle Vergangenheit...
- NaturerlebnisEinziger TerminRathaus Marktoberdorf — Marktoberdorf
Lust auf Schaf? Ein tierischer Spaziergang!
25.10.2025Einziger Terminmehr dazuUnser Schäfer Roland lädt euch und eure Eltern ein, ihn und einige tierische Vertreter seiner Herde auf einen spannenden Spaziergang zu begleiten.
- MusiktheaterEinziger TerminMODEON Marktoberdorf — Marktoberdorf
Don Giovanni - Oper von W. A. Mozart - Freies Landestheater Bayern
25.10.2025Einziger Terminmehr dazuAls „Dramma giocoso“ wurde Mozarts und da Pontes Meisterwerk betitelt – ein heiteres Drama. Ein vielschichtiger Stoff, ein Stück zum Schmunzeln und zum Entrüsten. Die Oper wird in deutscher Sprache mit Dialogen aufgeführt.