Verleihung des "Memminger Freiheitspreis 1525" und Schwabentag

03.10.2025
Einziger Termin
Online-Event
sdf_schwabentag_jul_2025_web
©

Projektbüro Stadt der Freiheitsrechte, Christian Schäfler

Unter dem Motto "Demokratie gestalten" findet in einer gemeinsamen Veranstaltung der Stadt Memmingen mit dem Bezirk Schwaben die Verleihung des Memminger Freiheitspreises und der Schwabentag 2025 statt.

11:00-07:00 Uhr, 20:00 Stunden
Online-Event

Mit einem vielfältigen Bühnenprogramm, einem Markt der Möglichkeiten und verschiedenen Info- und Mitmachangeboten in der Stadthalle und im öffentlichen Raum soll an diesem Tag insbesondere jenen Akteuren eine Plattform geboten werden, die sich für ein gesellschaftliches Miteinander, die Stärkung unserer Demokratie und die Sicherung unserer freiheitlichen Grundwerte einsetzen. Letztlich all diejenigen, die unsere Demokratie aktiv leben und gestalten.

Höhepunkt ist die Verleihung des Memminger Freiheitspreis 2025 an den langjährigen Profifußballer und Fußballtrainer Christian Streich in der Kirche St. Martin von 11.00 – 12.30 Uhr, der sich authentisch und klar für ein wertschätzendes, demokratisches Miteinander und gegen Diskriminierung und Ausländerfeindlichkeit einsetzt – im Fußball und darüber hinaus. In einem öffentlichen Interview wird Streich ab 15.30 Uhr in der Stadthalle zu erleben sein.

Unter dem Motto „Demokratie gestalten“ präsentieren sich Organisationen und Akteure ab 11.00 – 18.00 Uhr in der Stadthalle Memmingen mit Ständen und Mitmachangeboten. Ein facettenreiches Konzertprogramm, unter anderem mit Ceci (Pop) und ScheinEilig (Oriental-Folk-Funk sowie kulinarische Angebote gibt es ab 13.00 Uhr auf dem Marktplatz. Auf dem Stadthallenvorplatz warten von 11.00 bis 18.00 Uhr Kinder- und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Auf dem Hallhof lädt das Team Bananenflanke zum inklusiven Fußballturnier ein, hier darf gerne angefeuert werden. Zum Tag der offenen Tür können die Besucher:innen das ebenfalls am Hallhof gelegene Landgericht Memmingen besuchen und Einblicke in das Gebäude und die dortigen Abläufe erhalten. Neben gespielten Prozessen gibt es Führungen durch das Gebäude und Vorträge. Zum Abschluss des Schwabentages gibt es ein offenes Singen im Rahmen des deutschlandweiten Aktionstages „Deutschland singt und klingt“. Chöre aus ganz Schwaben und alle am Singen interessierte Menschen sind dazu eingeladen, begleitet durch das „Ensemble Paraplui“ bekannte und weniger bekannte Lieder gemeinsam zu singen. Gänsehautstimmung garantiert!

 

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Bauernkrieg51 weitere Termine
    1

    Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung

    MEWO Kunsthalle — Memmingen
    28.08.202551 weitere Termine
    Magdalena Mitterhofer, Corte, Video, 24”01′, 2023;
    ©

    Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen

    Die internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.

    mehr dazu
  • Naturerlebnis4 weitere Termine
    2

    Allgäu Big Five - Steinadler im Hintersteiner Tal

    LBV Adlerhütte — Bad Hindelang
    30.08.20254 weitere Termine
    Alpinium

    Entdecke mit dem Alpinium den Lebensraum der Alpentiere.

    mehr dazu
  • Naturerlebnis4 weitere Termine
    3

    Wanderungen ins Reich des Steinadlers

    LBV-Adlerhütte am Giebelhaus — Bad Hindelang
    30.08.20254 weitere Termine
    LBV Bildarchiv

    Der LBV lädt samstags zu Führungen ins Reich des Steinadlers ein.

    mehr dazu
  • KulinarikEinziger Termin
    4

    Memminger Weinfest

    Weinmarkt Memmingen — Memmingen
    13.09.2025Einziger Termin
    Stadt Memmingen

    Im Herbst lädt das Weinfest mit erlesenen Weinen aus verschiedenen Regionen, den dazu passenden Schmankerln und geselliger Musik zum Feiern und Genießen ein. Wer zusammen mit Freunden und Bekannten ein gutes Gläschen Wein trinken und ein paar unbeschwerte Stunden in...

    mehr dazu
  • BauernkriegEinziger Termin
    5

    Zur rechtlichen Bedeutung der "Zwölf Artikel"

    Antoniersaal — Memmingen
    29.09.2025Einziger Termin
    Goethe Universität Frankfurt

    Mit seiner rechtshistorischen Sicht legt Prof. Dr. David von Mayenburg, Goethe-Universität Frankfurt, neue Aspekte zur Geschichte des Bauernkrieges und ihrer möglichen Interpretation als Revolution offen.

    mehr dazu